Hallo!
Ich denke gerade über die KNX-Planung in meinem neu zu bauenden EFH nach.
Es gibt KG, EG, OG, jeweils ca. 90 qm Geschoßfläche. Ein EXCEL-Sheet mit was wo kommt hin und was kostet es habe ich auch schon mal grob erstellt (siehe Anhang).
Jetzt stellt sich mir als Techniker aber Installations-Laie die Frage, ob es bei KNX sinnvoll ist mir allen Kabeln zu den Aktoren zentral in den Keller zu fahren, zu einem (3-phasigen) Etagenverteiler oder die Aktoren einzeln UP zu verlegen.
Die UP-Lösung scheidet wegen dem Preis aus denke ich (zumal es ja nicht alles UP gibt).
Aber - spare ich z.B. Geld (oder was anderes), wenn ich nur eine kleine Steigzone zu den Etagenverteilern habe anstelle einer großen wo alle Kanäle mitlaufen müssen?
Vielleicht kann da jemand seinen Kommentag geben - und auch gerne zu meiner Planung ...
Viele Grüße,
Martin.
Ich denke gerade über die KNX-Planung in meinem neu zu bauenden EFH nach.
Es gibt KG, EG, OG, jeweils ca. 90 qm Geschoßfläche. Ein EXCEL-Sheet mit was wo kommt hin und was kostet es habe ich auch schon mal grob erstellt (siehe Anhang).
Jetzt stellt sich mir als Techniker aber Installations-Laie die Frage, ob es bei KNX sinnvoll ist mir allen Kabeln zu den Aktoren zentral in den Keller zu fahren, zu einem (3-phasigen) Etagenverteiler oder die Aktoren einzeln UP zu verlegen.
Die UP-Lösung scheidet wegen dem Preis aus denke ich (zumal es ja nicht alles UP gibt).
Aber - spare ich z.B. Geld (oder was anderes), wenn ich nur eine kleine Steigzone zu den Etagenverteilern habe anstelle einer großen wo alle Kanäle mitlaufen müssen?
Vielleicht kann da jemand seinen Kommentag geben - und auch gerne zu meiner Planung ...
Viele Grüße,
Martin.
Kommentar