Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder: zyklisches EIN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder: zyklisches EIN

    Hallo Zusammen,
    nach Lesen zahlreicher Threads bin ich noch immer nicht am Ziel. Wenn ich blind war bitte kurz verlinken
    Hab das Problem mit allen meinen PMs (90% MDT), hier exemplarisch am: MDT SCN-G360D3.03
    Situation:
    • MDT Schaltaktor mit Treppenlichtfunktion, für Tests auf 20s eingestellt.
    • PM sendet nur EIN Objekt (Lichtkanal 1)
    • Wenn ich Erfassungsbereich kurz betrete schaltet Licht, nach 20s aus, erneutes Betreten schaltet wieder ein, ...
    • Problem: wenn ich im Erfassungsbereich bleibe schaltet er ab, es soll aber, so lange ich im EB bin, die Zeit am Aktor immer wieder rückgesetzt werden.
    • Bei Verwendung des Alarmkanals klappts wunderbar (zyklisches Senden von EIN)
    • Bei Lichtkanal 1 sendet er nur 1-malig ein EIN (seh ich am Gruppenmonitor)
    Was überseh ich?
    Danke und LG
    Morly

    PM-Settings.zip
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von morly; 11.06.2022, 11:51.

    #2
    Er verhällt sich so, wie es eingestellt ist. Nur macht es keinen Sinn die Treppenlichtfunktion zu verwenden. Die Zeitsteuerung macht der PM. Er sendet Ein und Aus an den Schaltaktor.
    Bau das mal um, dann funktioniert es auch.

    Kommentar


      #3
      Die Treppenlichtfunktion macht schon Sinn, ich habe auch noch die alten 230V Taster - die habe ich an einen Binäreingang gehängt und schalten ebenfalls das Treppenlicht.
      Ich versteh einfach nicht warum der Meldekanal periodisch sendet, der Lichtkanal aber nicht.

      Kommentar


        #4
        Dann musst Du den Lichtkanal auf 1 Sekunde Laufzeit einstellen. Oder die Taster als externe Taster auf den BWM programieren.

        Kommentar


          #5
          Die Taster gehören auf den Eingang am PM und nicht auf den Aktor. Eine Treppenlichtfunktion gehört nicht hinter einen KNX PM.
          Bau das um, so wie es vorgesehen ist.

          Kommentar


            #6
            Alles klar, Aktor auf Schalten, Nachlaufzeit am PM, externer Taster via Binäreingang auf PM, klappt!
            Danke!!

            Kommentar


              #7
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Eine Treppenlichtfunktion gehört nicht hinter einen KNX PM.
              Manchmal aber nicht anders machbar. Hat man z.b. einen MDT BWM und lässt Werte anstatt ein / aus senden, funktioniert der Slave Eingang nicht mehr. Dann müssen beide BWM einen Impuls auf einen Aktor mit Treppenhausfunktionn schalten!

              Kommentar


                #8
                Deswegen ja gehört nicht hinter einen PM... 😉
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Manchmal aber nicht anders machbar. Hat man z.b. einen MDT BWM und lässt Werte anstatt ein / aus senden, funktioniert der Slave Eingang nicht mehr. Dann müssen beide BWM einen Impuls auf einen Aktor mit Treppenhausfunktionn schalten!
                  Du kannst Szenen oder abs. Dimmwerte senden. Trotzdem kannst du den Slave Eingang benutzen.

                  Kommentar


                    #10
                    Nö, geht nachweislich nicht! Wenn ich auf "Werte senden" stelle, ignoriert er den Slave Eingang. Ich kann aber erst morgen oder Dienstag mal schauen welche Firmware / Hardware da verbaut ist.

                    Kommentar


                      #11
                      Schau mal bitte, und sende mir eine wenn möglich eine Kopie der Einstellungen in einem Testprojekt. Normal muss das funktionieren.
                      Gruß
                      HJ

                      Kommentar


                        #12
                        Wird jetzt nichts mehr bringen, da das natürlich im Moment alles umgebaut ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Dann schau mal nach der genauen Version. Ich teste das dann.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X