Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentrales Bediengerät - aber welches? MDT Bedienzentrale und/oder Gira G1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Zentrales Bediengerät - aber welches? MDT Bedienzentrale und/oder Gira G1

    Hallo zusammen,

    bis zum Baubeginn haben wir zwar noch genügend Zeit, doch wir beschäftigen uns gerade mit der Auswahl unserer Systemkomponenten.

    Konkret geht es gerade darum, mit welchen Geräten wir unser Zuhause bedienen möchten. Generell möchten wir in jedem Raum ein Bediengerät installieren. Hier haben wir z.B. an den MDT Glastaster II Smart oder der Gleichen gedacht. Für Abstellräume, Keller, etc. natürlich auch einfachere Geräte.

    Wie der Beitrag schon lautet, überlegen wir gerade, wie wir globale Sonderfunktionen bedienen möchten. Hier haben wir erstmal an ein Gira G1 gedacht, das auch die Türkommunikation mit übernehmen soll. Da aber auch die MDT Bedienzentrale einige notwendige Funktionen wie Zeitschaltuhr, Feiertagsfunktion, etc. bietet, hadern wir gerade etwas damit... Für Logikfunktionen haben wir uns eigentlich schon auf einen Gira X1 festgelegt.

    Was würdet Ihr empfehlen, bzw. habt es bei Euch gelöst?

    Ich sehe folgende Möglichkeiten:

    1. Den G1 an eine zentrale Stelle (z.B. Wohn-/Esszimmer) und diesen mit der ein oder anderen Bedienzentrale (Flur EG, Flur OG) zu kombinieren - oder ist das ehr doppelt gemoppelt?
    2. Den G1 an eine zentrale Stelle (z.B. Wohn-/Esszimmer) und ganz auf die Bedienzentrale(n) verzichten?
    3. Ganz auf den G1 verzichten (Türkommunikation?!) und dafür mehrere Bedienzentralen einsetzen (Wohn-/Esszimmer, Flur EG, Flur OG)

    Also schon mal vielen Dank für Eure Inspirationen...

    Viele Grüße
    Markus

    #2
    Wenn der X1 eh schon beschlossene Sache ist passt ja ein G1 ganz gut dazu.
    Zeitschaltuhren können beide alleine auch. Ansonsten kommt man mit nem X1 schon sehr weit.

    Ich würd einen G1 an zentrale Stelle - wenn überhaupt - für Türko aber ned schlecht. Den Rest über Handy oder Tablet via X1. Spart auch doppelten Konfigurationsaufwand.

    Kommentar


      #3
      Habe den X1 laufen und ebenfalls den G1 als "Multibedienungselement" an zentraler Stelle. In jedem Raum Glastaster II. Ich bin ganz zufrieden mit dieser Lösung und kann die daher empfehlen, trotz des hohen Preises G1.

      Kommentar


        #4
        Achja mehrere G1 würde ich definitiv nicht empfehlen. Das Display ist ziemlich schlecht und die Bedienung läuft nicht halb so flüssig wie die Gira App auf nem modernen Handy - die ja genau das gleiche (minus Türko - das ist ne eigene App) macht.

        Kommentar


          #5
          Ich habe zwei G1 im Haus verbaut, welche als X1 Client laufen und die TürKo anzeigen. Wir sind mit der Lösung zufrieden, steuern aber meist per Smartphone. Zeitschaltuhren laufen bei uns auch komplett über den X1 was den Vorteil hat, dass auch meine Frau mal eben am Handy was an einer Schaltuhr ändern kann.

          Kommentar


            #6
            Hab viele Kunden die im Zusammenspiel X1 sich einfach ein Tablet mit Wandhalterung holen. Größeres Display, billiger. Klar wäre dann noch die App für die Türkommunikation die extra zur Gira Home App laufen müsste.
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Hey Leute, vielen Dank schon mal!

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                habe Gira X1 im Einsatz.

                Steuerung der Grundfunktionen im Raum über ganz normale Taster.
                (Niemand kniet sich vor ein G1 oder Display und surft durch diverse Menüs, nur um die Heizung hochzudrehen, oder die Steckdosen einzuschalten)

                In der Diele ein Schalter mit Info-Display für das notwendigste.
                Ganz bestimmte Stati(üsse, uus) werden über Leuchtdioden am Tastschalter visualisiert (Waschmaschine an/fertig, Trockner an/fertig, Außenlicht an/aus, Heizung irgendwo noch aus/Fenster auf)
                Das sieht man auch aus der Entfernung, kann das kurz checken, bevor man das Haus verlässt, oder sieht es im Dunkeln, bevor man zu Bett geht.
                Wenn gewünscht, Alarm auch über Piepser (Heizung zu lange aus, Waschmaschine/Trockner fertig)

                Für alles andere reicht die Gira-App zum X1.
                Zeigt alles wunderschön an, läuft auf jedem Gerät.
                Notfalls ein billiges Tablet irgendwo aufhängen.

                Grüße
                beib

                Kommentar


                  #9
                  Stati(üsse, uus)
                  Nicht mal Staten, nach Duden heißt es auch nur Status, aber lang gesprochen. Leichter zu Lesen finde ich in jedem Fall Stati
                  Gruß Florian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X