Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik Ein- und Ausfahrsequenz für Pergolamarkise mit mechanischer Arretierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logik Ein- und Ausfahrsequenz für Pergolamarkise mit mechanischer Arretierung

    Moin,

    wir haben uns zur Beschattung unserer Terrasse eine Pergola Markise (Klaiber Pergolino) 6x6m montieren lassen.
    Ursprünglich wäre diese mit Somfy Funkmotor ausgestattet. Dies wollte ich nicht, da die Integration ins KNX System zu kompliziert ist, bzw. gar nicht geht. Es wurde auf meinen Wunsch hin ein Somfy Standardmotor eingebaut.
    Auf und ab, bzw. rein und rausfahren habe ich ganz normal über einen MDT Jalousieaktor realisiert und das funktioniert auch.
    Da eine mechanische Ausfallarretierung zur Tuchspannung montiert ist, ist es nun so, dass wenn die Markise komplett (also ca. im Bereich 98 - 100%) ausfährt, sie anschließend wieder zurück gegen die Arretierung fahren soll, bis der Motor über die Drehmomentüberwachung abschaltet und das Tuch gespannt ist.
    Soll die Markise nun wieder aus diesem Bereich einfahren, muss sie im Umkehrschluss erst wieder etwas nach vorne fahren, damit sich die Arretierung löst und sie dann wieder zurückfahren kann.
    Screenshot der mechanischen Arretierung im Anhang.

    Bitte um eure Hilfe und Gedankenanstöße, wie ich so eine Logik (mit welchen Bausteinen) erstelle.
    HS4 ist vorhanden.

    Grüße und Danke im Voraus!
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Schau mal hier:
    https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_...chspannung.pdf

    Das wäre die Tuchspannung. Zum Lösen der Arretierung müsste man erst Lamelle 0% senden.
    Die Arretierung ist eher ungewöhnlich.

    Kommentar


      #3
      Das "how to do" von MDT habe ich mir auch schon angeschaut, allerdings brauch ich ja die Tuchspannung nur im komplett ausgefahrenen Zustand und nicht bei jedem Fahrtende (z.B.wenn ich die Markise nur halb ausfahren möchte).
      Die ungewöhnliche Arretierung hängt mit der Größe des Tuches zusammen. Sind immerhin 36m² und da muss ordentlich gespannt werden damit da nix davon flattert​​​​​​.
      Hier noch n Bild zur Veranschaulichung wo die Arretierung sitzt und gespannt, bzw. entspannt werden soll.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Ein vorsichtiger Push ​​​​

        Kommentar

        Lädt...
        X