Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitbasierte Sperre Beschattung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zeitbasierte Sperre Beschattung

    Hallo zusammen,

    ich habe die Beschattung über die Theben Wetterstation M140 gesteuert. Da unser Teenager gerne auch mal etwas länger schläft, möchte ich die Beschattung für sein Schlafzimmer zeitbasiert sperren. Ich habe den MDT SCN-IP000.03 IP mit Zeitserver, kann man damit die Zeiten für die Sperre steuern bzw. was benötige ich um die zeitbasierte Sperre zu realisieren?


    #2
    Eine Logik die das unterstützt. Zum Beispiel das Logikmodul von MDT. Vll kann das SCN auch Logiken mit Zeiten, kann ich nicht sagen. Schlussendlich musst du ein Logik haben, die um X ein 1 und um Y eine 0 ausgibt oder anders herum. Abhängig von deiner Sperre halt
    Grüße Etienne

    Kommentar


      #3
      Entschediend ist dein Aktor, ob der eine passende Sperre hat, wenn es ein MDT ist, dann geht das.
      Viel Erfolg, Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Entschediend ist dein Aktor, ob der eine passende Sperre hat, wenn es ein MDT ist, dann geht das.
        Viel Erfolg, Florian
        Habe Aktoren von Theben (LuxorLiving).

        Unabhängig davon wird es ohne das Logikmodul nicht funktionieren?

        Kommentar


          #5
          Geht auch gut ohne Logikmodul. Wir haben in allen Schlafzimmern eine Szene "Schlafen", die im Jalousieaktor (MDT) dazu führt, dass eine bestimmte Rollladenposition angefahren und eine Sperre für Zentralbefehle und die Beschattung gesetzt wird. Ob es diese Funktion auch beim Theben gibt => BDA lesen
          Falls der Aktor die Kopplung über die Szene nicht hat, dann bietet er hoffentlich zumindest ein Sperrobjekt, welches man nutzen kann.

          Kommentar


            #6
            Und jetzt mal Klartext, das geht mit deinen vorhandenen Geräten nicht. Du brauchst eine Zeitschaltuhr. Das kann ein KNX Gerät, oder eine andere Logikengine sein, die das bereitstellt.

            Kommentar


              #7
              Je nach Jalousieaktor kann über den Status „untere Position“ die abs. Position/Beschattung gesperrt werden.
              Dann geht die Beschattung nur, wenn die Jalousie nicht in der unteren Position ist. Dann braucht man keine Schaltuhr.

              Kommentar


                #8
                Ich habe das Logikmodul von MDT SCN.LOG1.02 eingebaut. Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich nun die Logik zur Rolladensperre beispielsweise von 23.00 Uhr - 09:30 Uhr ausführen lassen kann?

                Kommentar


                  #9
                  Welche Frage genau haste denn oder es dir noch nicht wirklich angeschaut, was es kann? Eigentlich ist so ziemlich alles selbsterklärend in dem Ding.
                  Grüße Etienne

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
                    Welche Frage genau haste denn oder es dir noch nicht wirklich angeschaut, was es kann? Eigentlich ist so ziemlich alles selbsterklärend in dem Ding.
                    Ich stehe komplett auf der Leitung… Ich verstehe nicht, wie ich in ETS den Zeitraum für die Sperre einstelle.

                    Kommentar


                      #11
                      Kannst du nicht, dafür brauchst du eine Zeitschaltuhr oder ein anderes Element, was das kann. Die GBZ von MDT kann das z.B., auch diverse Displays.
                      was genau mit Zeitfunktionen im Logikmodul gemeint ist, da müsste ich jetzt erst einmal nachsschlagen.
                      Gruß Florian
                      Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 26.06.2022, 22:15.

                      Kommentar


                        #12
                        Zeitbasiert ist suboptimal. Oder schläft das Kind jeden Tag immer exakt um die gleiche Zeit?

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn er ein SCN-IP000.03 und ein Logikmodul von MDT hat, dann ist alles da was er brauch. Im Logik Modul die Universal Logik wählen, bei Zeitraum von bis einstellen und dann noch eine 0 oder 1 ausgeben lassen für die Sperre.

                          Ich bin zwar gerade im Urlaub und habe keine ETS hier um es 100% gegen zu checken aber aus dem Kopf raus müsste es passen.
                          Grüße Etienne

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X