Hallo zusammen,
ich möchte gerne etwas für mich privat umsetzen.
Und zwar geht es darum, ein Bedientableau selber zu bauen.
Idee ist es, eine Aluplatte zu nehmen, dort diverse Taster, LED-Anzeigen usw. sowie einen Schlüsselschalter zur Freigabe des Tableaus einzubauen und das ganzen in einen Aufputzkasten zu setzen.
Eventuell auch direkt in einen "Schaltschrank".
Zusammenbau ist kein Problem, bloss ich hab keine Ahnung wie ich entsprechend viele Taster (bestimmt 20) + noch mehr LED´s ans KNX bekomme.
Klar, ich könnte jetzt unendlich viele Tasterschnittstellen oder Binäreingänge kaufen und wäre dann glücklich damit.
Problem ist bloss, dass die ja jetzt auch nicht wirklich billig sind, und zudem zumindest richtige REG Binäreingänge viel Platz wegnehmen.
Ich weiss das es fertige Tableaus gibt, aber die sind von den Funktionen her nicht das was ich möchte. Ausserdem kosten die auch einiges.
Und mit der LED-Ansteuerung weiss ich auch nicht weiter. Klar, da könnte man auch Tasterschnittstellen für nehmen, aber das ist doch uncool.
Könnt ihr mir da helfen oder zumindest ein paar Denkanstösse oder Produktvorschläge geben?
Danke und frohen 4. Advent bzw. schönen Rest-Sonntag!
lg björn
ich möchte gerne etwas für mich privat umsetzen.
Und zwar geht es darum, ein Bedientableau selber zu bauen.
Idee ist es, eine Aluplatte zu nehmen, dort diverse Taster, LED-Anzeigen usw. sowie einen Schlüsselschalter zur Freigabe des Tableaus einzubauen und das ganzen in einen Aufputzkasten zu setzen.
Eventuell auch direkt in einen "Schaltschrank".
Zusammenbau ist kein Problem, bloss ich hab keine Ahnung wie ich entsprechend viele Taster (bestimmt 20) + noch mehr LED´s ans KNX bekomme.
Klar, ich könnte jetzt unendlich viele Tasterschnittstellen oder Binäreingänge kaufen und wäre dann glücklich damit.
Problem ist bloss, dass die ja jetzt auch nicht wirklich billig sind, und zudem zumindest richtige REG Binäreingänge viel Platz wegnehmen.
Ich weiss das es fertige Tableaus gibt, aber die sind von den Funktionen her nicht das was ich möchte. Ausserdem kosten die auch einiges.
Und mit der LED-Ansteuerung weiss ich auch nicht weiter. Klar, da könnte man auch Tasterschnittstellen für nehmen, aber das ist doch uncool.
Könnt ihr mir da helfen oder zumindest ein paar Denkanstösse oder Produktvorschläge geben?
Danke und frohen 4. Advent bzw. schönen Rest-Sonntag!
lg björn
Kommentar