Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 GPA - Objektverweis wurde nicht auf Objektinstanz festgelegt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 GPA - Objektverweis wurde nicht auf Objektinstanz festgelegt

    Hallo zusammen und eine schönen Sonntag!

    Ich habe in den letzten Tagen einen IP TKS Datenschnittstelle zusammen mit einer TX_44 anlage in den GPA aufgenommen. Es hat alles funktioniert und es wurde auch alles Inbetrieb genommen. Heute habe ich den Gira X1 mit einigen Kleinigkeiten Inbetrieb nehmen wollen, erhalte aber jetzt die Fehlermeldung: "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt". Hatte das Projekt vorher geprüft und keine Fehlermeldung erhalten. Danach alle Änderungen rückgängiggemacht und noch einmal versucht. Ohne Erfolg.

    Hatte jemand diese Fehlermeldung ebenfalls, hier im Board passen die gefundenen Beiträge nicht auf das Problem. Mit ETS scheint es auch solche Fehlermeldung gegeben zu haben.

    Habt Ihr eine Idee?

    Danke
    Oliver

    #2
    Hast Du das Applikationsprogramm mit der ETS programmiert?

    Kommentar


      #3
      Ja ETS ist sauber und habe auch alle Gruppenadressen nochmal geprüft.

      Kommentar


        #4
        Gut, die Fehlermeldung sagt ungefähr so viel wie "Error" über die Ursache ... Was steht im Logfile, das der GPA aus dem X1 auslesen kann? Idealerweise direkt nach dem Download Versuch.

        Kommentar


          #5
          Hallo Paul,
          klar anbei das LOG (hätte ich auch selber drauf kommen können, hätte mir aber nicht geholfen :-).
          Entscheidend ist das hier:
          Code:
          2022-06-26 17:02:45,923 [8] WARN Gira.Kingfisher.Universal.Converter.DefaultEnumTyp eConverterBase`1[[Gira.Kingfisher.Core.Contracts.Package.ParameterAd optionType, Kingfisher.Core.Contracts, Version=4.7.0.7165, Culture=neutral, PublicKeyToken=61439873ec5e1159]] [(null)] - Unable to convert 'ParameterAdoptionType' to
          2022-06-26 17:02:45,924 [8] WARN Gira.Kingfisher.Universal.Converter.DefaultEnumTyp eConverterBase`1[[Gira.Kingfisher.Core.Contracts.Package.ParameterAd optionType, Kingfisher.Core.Contracts, Version=4.7.0.7165, Culture=neutral, PublicKeyToken=61439873ec5e1159]] [(null)] - Unable to convert 'ParameterAdoptionType' to
          2022-06-26 17:02:46,486 [8] ERROR Gira.Kingfisher.Core.Commissioning.Models.Commissi oningOperation.GenericStepAsync`1 [(null)] - Failed to execute Gira.Kingfisher.Core.Commissioning.Models.StepFact ory+HashBasedDataMergeControllerStepFactory cause of exception: System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
          bei Gira.Kingfisher.Core.Commissioning.HashBasedMerge. CleanUp.Scenes.SceneChannelCleanupService.GetAllDa tapointReferences(IXmlEntry channel)
          bei Gira.Kingfisher.Core.Commissioning.HashBasedMerge. CleanUp.Scenes.SceneChannelCleanupService.Clean(IX mlEntry channel)
          bei Gira.Kingfisher.Core.Commissioning.HashBasedMerge. PrioritizedData.DeadDatapointReferenceCleaner.Clea nupAndAddToMerge(IXmlEntry channel)
          bei Gira.Kingfisher.Universal.Extensions.CollectionExt ensions.ForEach[T](IEnumerable`1 items, Action`1 action)
          bei Gira.Kingfisher.Core.Commissioning.HashBasedMerge. PrioritizedData.DeadDatapointReferenceCleaner.Exec ute()
          bei Gira.Kingfisher.Core.Commissioning.HashBasedMerge. PrioritizedData.PriorityBasedEntityMergeRefereeSer vice.Execute()
          bei Gira.Kingfisher.Core.Commissioning.HashBasedMerge. MergeController.<InternalExecuteMerge>d__29.MoveNe xt()
          Vielleicht wirst Du daraus schlau.
          Danke
          Oliver
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Die angehängte Datei zeigt 33 Zeilen; darunter einige als WARN zusammen mit INFO
            Besonders fällt mir auf: "DefaultEnumTypeConverterBase" das sieht wie eine fehlgeschlagene Typkonversion auf einem Logik-Blatt aus {mein Blick durch die trübe Glaskugel}

            Kommentar


              #7
              Mmh, an den Logiken war ich nicht. Werde ich mal die nächsten Tage mir ansehen. Muss zunächst einige Tage auf Dienstreise.

              hatte die übrigen INFO gelöscht, da die Datei zu groß wurde.

              Kommentar


                #8
                Dann ruhig anschauen, was in der letzten Zeit geändert wurde.
                Kannst Du das Projekt aus dem X1 hochladen in den GPA? Das wäre die perfekte Basis - kopiert - für Änderungen & Download.
                Wenn vorhanden auch die letzte Projektversion, die funktioniert hat, in den X1 laden. Mir hat auch schon ein Projekt-Export geholfen, der eine verständliche Fehlermeldung ausgab.

                Kommentar


                  #9
                  So, nach einigen hektischen Tagen wieder zurück mit dem X1.
                  Nach noch einigem hin und her, habe ich im GPA jetzt die Gerätezuordnung gelöscht und wieder neu hergestellt und siehe da, die Inbetriebnahme klappt wieder, ohne dass die Fehlermeldung kommt.
                  Aber wie auch sonst, jetzt funktioniert die APP nicht mehr und Alexa auch nicht mehr. Das einloggen funktioniert, aber z.B. die Anzeigen in der App stehen mit --% in der Mitte der Regler bei Rolläden. Das Gleiche bei den Schaltern.
                  Allerdings ließt er die Gebäudestruktur richtig ein.
                  Jemand eine Idee?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Flocke77 Beitrag anzeigen
                    die Anzeigen in der App stehen mit --% in der Mitte der Regler bei Rolläden
                    Der Klassiker beim X1: Am Status-KO des JAL Aktors fehlt das Lese-Flag, bei der IBN startet der X1 neu und will mit GroupValueRead Telegramm den Status vom Aktor lesen. Wenn kein GroupValueResponse Telegramm kommt, kann der X1 nur -- anzeigen. Einmal den Rollo bewegen und die Anzeige passt wieder.
                    Schalter sinngemäß.

                    Kommentar


                      #11
                      Oder naheliegender, wenn es auf einmal nicht mehr funktioniert: er hat einfach keine Busverbindung. Dann hilft die Leseanfrage wohl auch nicht. Oder die PA passt nicht zu Topologie, dann kann der LK quer schiessen. Sonst dürfte er das Problem früher schon gehabt haben.
                      Zuletzt geändert von vento66; 09.07.2022, 20:30.

                      Kommentar


                        #12
                        Dank, Du hast mich auf eine Idee gebracht. Aber es lag nicht an der Busverbindung. Hatte erst einen Neustart über Spannungverlust durchgeführt, aber gab keine Änderung. Interessant war, dass erst ein Neustart über die WebOberfläche geholfen hat.
                        verstehe das einer, der will.

                        auf jeden Fall läuft jetzt alles.
                        Danke Euch.

                        Kommentar


                          #13
                          Gut, das ist dann wirklich seltsam…. Aber irgendwie nicht verwunderlich.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X