Hallo zusammen,
ich stehe gerade voll auf dem Schlauch beim Erstellen meiner Logik.
Ich möchte mit meiner Logik erreichen, damit ich weiß ob jemand das Haus verlässt bzw. betritt. Vorgestellt hab ich mir das Folgendermaßen:
Präsenzmelder im Gang schaltet als 1.
Riegelkontakt an der Haustüre weiß wann die aufgeht und schaltet als 2.
Präsenzmelder in der Garage schaltet dann als 3.
jetzt weiß ich, dass jemand das Haus verlässt und kann verschiedenes Anstellen.
Ich möchte das ganze dann noch mit einem Watchdog baustein Überwachen, damit das alles innerhalb von ca. 2 Minuten passiert, damit ich auch Sichergehen kann das die Reihenfolge passt und das in einer bestimmten Zeit.
Die Logik umgedreht kann ich dann Feststellen das jemand kommt und mit der Authentifizierung am Fingerprint weiß ich wer kommt und kann speziell auf den Benutzer reagieren.
Ich weiß leider nicht wie ich das im Logikblatt darstellen soll. Könnt Ihr mir vielleicht etwas helfen.
Ich hab die Gruppenadressen, weiß aber nicht wie ich das Bauen soll, damit ich weiß in welcher Reihenfolge die Adressen reinkommen.
Grüße Martin
ich stehe gerade voll auf dem Schlauch beim Erstellen meiner Logik.
Ich möchte mit meiner Logik erreichen, damit ich weiß ob jemand das Haus verlässt bzw. betritt. Vorgestellt hab ich mir das Folgendermaßen:
Präsenzmelder im Gang schaltet als 1.
Riegelkontakt an der Haustüre weiß wann die aufgeht und schaltet als 2.
Präsenzmelder in der Garage schaltet dann als 3.
jetzt weiß ich, dass jemand das Haus verlässt und kann verschiedenes Anstellen.
Ich möchte das ganze dann noch mit einem Watchdog baustein Überwachen, damit das alles innerhalb von ca. 2 Minuten passiert, damit ich auch Sichergehen kann das die Reihenfolge passt und das in einer bestimmten Zeit.
Die Logik umgedreht kann ich dann Feststellen das jemand kommt und mit der Authentifizierung am Fingerprint weiß ich wer kommt und kann speziell auf den Benutzer reagieren.
Ich weiß leider nicht wie ich das im Logikblatt darstellen soll. Könnt Ihr mir vielleicht etwas helfen.
Ich hab die Gruppenadressen, weiß aber nicht wie ich das Bauen soll, damit ich weiß in welcher Reihenfolge die Adressen reinkommen.
Grüße Martin
Kommentar