Vielleicht hat von euch jemand eine Idee.
Der Neubau wurde aufwendig mit KNX TP verkabelt. Und natürlich hab ich wieder was vergessen wo kein grünes Kabel liegt.
Ich hab mich nun mit KNX RF beholfen.
Dazu hab ich in der Garage (Untergeschoss) ein MDT RF-LK001.02 KNX RF+ Funk Linienkoppler UP montiert. Die Antenne schaut dabei aus der UP Dose in der Betondecke heraus.
In 3 Meter Entfernung wurde zur Garagentorsteuerung ein ELSNER 70715 KNX RF S1R-B2 compact Multifunkionaler KNX RF-Funk-Aktor montiert.
Ebenso wurde im im Obergeschoss noch ein MDT KNX RF Linienkoppler hinter einem verkabelten Jung KNX Taster verbaut. Damit will ich einen Taster (angeschlossen an einem THEBEN 4941620 SU 1 RF KNX Funk-Schaltaktor UP 1-fach) an der oberen Terrasse (~4m entfernt) erreichen. Dieser sitzt in einer Holzriegelwand.
In der ETS wurden beide Linienkoppler korrekt als eigene Linie parametriert. Hauptlinie 1.0, KNX RF als 1.1 & 1.2
Ich hab nun das Problem, dass die Geräte nicht immer ansprechen. Da muss ich schon öfters drücken bis das Telegramm ankommt.
Will ich die Geräteinfo auslesen klappt es nicht immer und wenn doch dauert es um die 60 Sekunden.
Die Geräte hab bereits im Repeatermodus und ohne getestet. Keine Verbesserung.
Die Geräte in der Garage haben de facto Sichtverbindung.
Im Obergeschoß ist nur eine Holzwand dazwischen.
Hat KNX RF wirklich so eine bescheidene Reichweite?
Was kann ich verbessern?
Danke,
Martin
Der Neubau wurde aufwendig mit KNX TP verkabelt. Und natürlich hab ich wieder was vergessen wo kein grünes Kabel liegt.
Ich hab mich nun mit KNX RF beholfen.
Dazu hab ich in der Garage (Untergeschoss) ein MDT RF-LK001.02 KNX RF+ Funk Linienkoppler UP montiert. Die Antenne schaut dabei aus der UP Dose in der Betondecke heraus.
In 3 Meter Entfernung wurde zur Garagentorsteuerung ein ELSNER 70715 KNX RF S1R-B2 compact Multifunkionaler KNX RF-Funk-Aktor montiert.
Ebenso wurde im im Obergeschoss noch ein MDT KNX RF Linienkoppler hinter einem verkabelten Jung KNX Taster verbaut. Damit will ich einen Taster (angeschlossen an einem THEBEN 4941620 SU 1 RF KNX Funk-Schaltaktor UP 1-fach) an der oberen Terrasse (~4m entfernt) erreichen. Dieser sitzt in einer Holzriegelwand.
In der ETS wurden beide Linienkoppler korrekt als eigene Linie parametriert. Hauptlinie 1.0, KNX RF als 1.1 & 1.2
Ich hab nun das Problem, dass die Geräte nicht immer ansprechen. Da muss ich schon öfters drücken bis das Telegramm ankommt.
Will ich die Geräteinfo auslesen klappt es nicht immer und wenn doch dauert es um die 60 Sekunden.
Die Geräte hab bereits im Repeatermodus und ohne getestet. Keine Verbesserung.
Die Geräte in der Garage haben de facto Sichtverbindung.
Im Obergeschoß ist nur eine Holzwand dazwischen.
Hat KNX RF wirklich so eine bescheidene Reichweite?
Was kann ich verbessern?
Danke,
Martin
Kommentar