Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Fehler eines Busmasters legt alle Sensoren lahm

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Fehler eines Busmasters legt alle Sensoren lahm

    Hallo Makki, Stefan,

    wie letztens schon in einem anderen Thread angedeutet, ist nun wieder die Situation aufgetreten, dass ein Busmaster auf rot steht und dabei alle anderen Busmaster auch mitreißt, so dass
    1) die angeschlossenen Sensoren nicht mehr gefunden werden
    2) keine Messwerte ausgelesen werden können

    Ich habe mal Screenshots von dem Fehlerfall und dem Normalfall (jetzt, ein paar Reloads später) angehängt.
    Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte oder braucht Ihr weitere Logs o.ä.?

    Schöne Grüße
    Christian
    Angehängte Dateien

    #2
    Das liegt in 100 von 100 Fällen daran, das irgendwo was physikalisch "sauer" ist. Die SW versucht eben zu recovern bis zum abspucken, irgendwann ist jedoch Schluss und dann wird eben auch garnichts sinnvolles mehr angezeigt.
    Weil es unmöglich ist festzustellen, welcher der 300 Fehler jetzt genau woher kommt..

    -> Praxistipp: Die Stränge einzeln abtrennen, Dienste restarten (Sensorkonfig speichern), 1-2 Tage beobachten das alles sauber ist
    -> und an dem wo die Fehler auftreten dann das Problem suchen&beheben..

    Der 1-Wire funktioniert manchmal besser, als er vielleicht für ein eindeutiges Fehlerbild sollte schon noch ein bisschen, so auch eine zeitlang bei geschlossenen Ringen, zwei BM an einem Strang, elektrisch leicht leitender WLP an den Beinchen des DS18B20, nicht angeschlosssenem VDD etc.pp., alles schon gesehen..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hi Makki,

      sorry, wenn das missverständlich geschrieben war: mir geht es nicht darum den auftretenden Fehler selbst zu lokalisieren (hier vermutlich: Betauung eines alten Multisensors), sondern darum, dass ein Fehler an einem Bus auch die anderen Busse (separate Busmaster) in Mitleidenschaft zieht. Die vier Busmaster hängen an dem aktiven Hub aus Eurem Shop (und das Netzteil ist natürlich eingesteckt).

      Schöne Grüße
      Christian

      Kommentar


        #4
        Ne, ich hab das schon richtig verstanden, es ist so: zumindest die Anzeige gerät ordentlich aus dem Tritt wenn *irgendwo* ein Problem besteht.
        Das WG versucht forthin quasi ständig das Problem zu beheben, resetted den 1-Wire usw., das zieht dann irgendwann den Rest in Mitleidenschaft.. Ist so und auch kaum zu ändern (ausser vielleicht durch getrennte Geräte; mehrere WG und/oder IP-Extender)

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Ah, jetzt hat es klick gemacht
          Dann passt das wohl so.

          Danke
          Christian

          Kommentar


            #6
            chris, da könnte der owhttp dann noch gehen.
            der listet ja nur dumm das owfs verzeichnis.
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #7
              Stimmt, der wird auch noch gehen (http://wiregateXXXX:3001) aber wenn die Sensoren dort "flattern" ist halt was faul..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar

              Lädt...
              X