Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousien / Dachfenster blockieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousien / Dachfenster blockieren?

    Ich habe zwei über KNX (MDT Jal0410D.02 + Jal0810.02) steuerbare Dachfenster mit ebenso steuerbaren Jalousien. Im Ausgangszustand (Fenster geschlossen, Jalousien offen) können entweder Jalousien geschlossen oder Fenster geöffnet werden. Sind die Fenster im geöffneten Endzustand, wird das Schließen der Jalousien geblockt. Sind wiederum die Jalousien geschlossen, ist das Öffnen der Fenster blockiert.

    Mein Problem besteht nun darin, dass während das Fenster öffnet, auch das Schließen der Jalousien möglich ist bis das Fenster vollständig geöffnet ist. (Im Umkehrschluss ist auch das Öffnen der Fenster möglich bis die Jalousien vollständig geschlossen sind). Gibt es eine Konfiguration, die es ermöglicht, dass das jeweilig andere blockiert wird sobald das Fenster sich zu öffnen bzw. die Jalousien sich schließen beginnen?

    Screenshot from 2022-07-03 14-21-27.png
    Angehängte Dateien

    #2
    Warum sperrst Du die Jalousie erst wenn das Fenster offen ist? Ich sperre meist wenn das Fenster nicht zu ist.

    Kommentar


      #3
      Du hast normalerweise eine Status GA für obere und untere Endlage. Eventuell musst du Oben invertieren und dann damit sperren.
      Viel Erfolg, Florian
      Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 03.07.2022, 13:51.

      Kommentar


        #4
        Dann weist Du nur, das das Fenster nicht oben (auf) ist, aber nicht, ob es zu ist!

        Kommentar


          #5
          Aber bei Rollo wäre es so - aber du hast recht, war nur vom Fenster die Rede. Ich wollte hauptsächlich auf die beiden Status GAs hinweisen und die Transfereaufgabe dem TE überlassen

          Kommentar


            #6
            Du hast Recht und das möchten wir erreichen - in dem Moment, in dem das Fenster sich zu öffnen beginnt, sollten die Jalousien blockiert sein. Es ist jedoch nicht klar, wie dies in der Benutzeroberfläche einzustellen ist. (height position for alarms/blocking > 0% Fenster komplett geoeffnet, 100% Fenster komplett geschlossen). Die Herausforderung besteht darin, dass alles weniger als 100% die Jalousien blocken sollte.

            Screenshot from 2022-07-03 14-59-57.png
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Du musst die Einstellungen nich 4 Mal posten.

              Ich würde den Windalarm benutzen und mit dem passenden Status (nicht oben oder nicht unten) den Alarm auslösen.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Die Aktoren sollten doch die Endlagenpositionen binär melden könnnen. Wenn Fenster zu –> Freigabe Jalousie, wenn Jalousie oben –> Freigabe Fenster. Der Haken an der Geschichte ist, das nach einer Programierung weder Jalousie noch Fenster eine gültige Position haben. Dann fährt gar nichts. Deshalb (und weil ABB mal gerne unvorhersehbare Sachen macht) hab ich damals Reedkontakte an den Fenstern nachrüsten lassen.

                Kommentar


                  #9
                  Danke vento66

                  Ich habe die Funktion „Fenster hoch“ = „Bewegung der Jalousien blockieren“ verwendet, die meistens funktioniert. Dieser Ansatz lässt jedoch die Möglichkeit offen, dass das Fenster bei aktivierter Jalousie halb geöffnet ist.

                  (Ich habe auch versucht, den Bewegungsstatus als Teil des Blocks hinzuzufügen, sodass die Jalousie nicht bewegt werden kann, wenn sich das Dachfenster öffnet. Nicht ideal, da der Block GA mit einer Null verwechselt wird, wenn die Bewegung dort stoppt, obwohl das Fenster jetzt geöffnet ist.)

                  Was ich sagen möchte, ist „bei geschlossenem Fenster“ = „Jalousien kann bewegen“. Gibt es eine Möglichkeit, „Fenster geschlossen“ umzukehren oder eine Freigabefunktion/Enable zu erstellen, auf die die Jalousien hören können?​








                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von imaginator Beitrag anzeigen
                    Nicht ideal, da der Block GA mit einer Null verwechselt wird, wenn die Bewegung dort stoppt, obwohl das Fenster jetzt geöffnet ist.)
                    Bei einer ODER-Verknüpfung des Fahrstatus mit dem Fenster-Offen-Status sollte das doch eigentlich gehen.
                    Ich hab auf diese Weise auch schon mal eine gegenseitige Verriegelung von Dachfenster und Dachverschattung realisiert.
                    Zuletzt geändert von Seltrecht; 26.05.2023, 10:22.
                    Gruß Ingolf

                    Kommentar


                      #11
                      Guter Punkt und ja, ich kann mir vorstellen, wie eine ODER-Verkupfung funktionieren würde. Muss ich das MDT LOGIC-Modul kaufen, damit das funktioniert, oder gibt es einen einfacheren Weg?

                      Kommentar


                        #12
                        Sehe ich das richtig, dass die Jal keine Logik-Funktionen eingebaut haben? Aber vielleicht hast du noch andere KNX-Geräte am Bus hängen, die noch freie Logik-Blöcke dafür haben (viele MDT-Geräte haben sowas mit eingebaut).

                        Kommentar


                          #13
                          Danke für den Tipp – ja, ich könnte ein ungenutztes Logikgatter verwenden. Es sieht jedoch so aus, als könnte ich die Luftfunktion nutzen/missbrauchen, um etwas Ähnliches zu tun:

                          - Einstellung für offenes Fenster umkehren,
                          - Bewegung sperren.

                          Ich denke, das könnte sogar funktionieren! Danke für die Hilfe.​


                          image.png

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X