Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtkuppelsteuerung 24V - welcher Aktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtkuppelsteuerung 24V - welcher Aktor

    Hallo zusammen,

    wahrscheinlich ist die Antwort ganz einfach, aber ich steh hier auf dem Schlauch. Ich habe eine Lichtkuppel in unserer Ankleide verbaut, die mit einem Kettenmotorantrieb versehen ist (24V DC). Der Motor hat nur zwei Anschlusskabel, die die Öffnung und den Verschluss steuern.

    +/- blau und braun öffnet, -/+ blau und braun schließt.

    Mit welchen Aktor kann ich das am Einfachsten umsetzen? Ein normaler Jalousienaktor erwartet ja 3 Anschlüsse für rauf/runter.

    Ich hätte hier noch einen UP MDT Universalaktor 2-fach (AKU-B2AP.03) rumliegen. Kann ich den dazu geeignet nutzen?

    Mein Elektriker/SI ist leider 2 Wochen im verdienten Urlaub.

    lg
    Alex

    #2
    Ganz einfach einen 24v Jalousieaktor. Aber die gibt es glaub nur als REG.

    Kommentar


      #3
      Aber auch mit ein paar Wechsel-Relais und einem zwei Kanal UP Aktor kann man das lösen. Stichwort: Polwendeschaltung. Wenn man die ebenfalls konsequent in 24V ausführt, reichen auch relativ kleine Relais und der Abstand der Kabel (Trennung Niederspannung<>Kleinspannung) ist nicht so relevant.

      Vielleicht hilft dir auch sowas: 'Schalk-AUF-ZU-Steuerung-12-24V-DC-DMS-U5'

      Kommentar


        #4
        Da klapperts dann wenigstens doppelt im Schrank, und die Anzahl der Fehlerquellen verdoppelt sich auch. Also win-win Situation

        Kommentar


          #5
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Ganz einfach einen 24v Jalousieaktor
          Wie realisiert man das? Steh da aufm Schlauch zwecks Schaltbild.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Ganz einfach einen 24v Jalousieaktor. Aber die gibt es glaub nur als REG.
            Verdammt Ich kriege leider kein Kabel dafür mehr in den Technikraum. KNX/BUS hätte ich allerdings direkt vor Ort liegen, deshalb wäre ein UP-Aktor die präferierte Lösung. Kennt Ihr UP-Jalousienaktoeen von anderen Herstellern, die es in der 24V DC Variante (für nur 2 Anschlüsse) gibt?

            Kommentar


              #7
              Wie kommen denn die 24V dahin?

              Kommentar


                #8
                Über das mit der Lichtkuppel mitgelieferte 24V Netzteil. Vor Ort liegt nur 230V und KNX.

                Kommentar


                  #9
                  Das muss ja auch irgendwo hin, bekommst Du da nicht auch den Aktor mit unter? Oder kommt das Kabel mit den 230V eventuell direkt aus dem Verteiler?

                  Kommentar


                    #10
                    Die 230V kommen leider nicht direkt aus dem Technikraum, das wäre zu einfach; das kann ich aber leide rauch erst final verifizieren, wenn der Elektriker aus dem Urlaub zurück ist Das Netzteil verbauen wir wahrscheinlich in einen der Schränke in der Ankleide; da könnte dann natürlich dann auch ein REG hin...

                    Kommentar


                      #11
                      Das wäre aber schon sinnvoll . Solche Sachen bekommen normal eine eigene Zuleitung mit einem eigenen RCBO. Je weniger Geräte auf dem Stromkreis, desto geringer die Wahrscheinlichkeit das der FI fällt. Und das dann bei offener Lichtkuppel wenn Du nicht da bist und Starkregen… So genug schwarz gemalt. Was macht dein SI beruflich?

                      Kommentar


                        #12
                        Vielleicht ist der ELSNER 70134 passend?

                        Kommentar


                          #13
                          Wußt garnicht das es KNX Jalousieagtoren für Polwendung gibt, wieder was gelernt
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            #14
                            Elsner hat 24V UP Aktoren für Polwender

                            https://www.voltking.de/Elsner-70516...-24-V-DC-Motor

                            Kommentar


                              #15
                              Perfekt, die von Elsner sind genau das, was ich brauche. Danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X