Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Testumgebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von stta Beitrag anzeigen
    Busspannungsversorgung, 6TE, 640mA - STV-0640.01
    gibt es auch kleiner - mit nur 4TE

    Zitat von stta Beitrag anzeigen
    BMS Quadra Wetterstation - leider keinen Lieferanten/Preis gefunden
    Wende Dich da mal an "EIB-TECH" der hat vor kurzem mal eine QUADRA-Aktion durchgeführt - oder direkt an BMS
    Beitrag:
    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...trale-bms.html

    Zitat von stta Beitrag anzeigen
    Was mir noch fehlt ist ein Temperaturfühler für die Raumtemparatursteuerung. Welchen verwende ich da am besten?
    BUSCH-JAEGER 6327-24G Busch-triton Raumtemperaturregler - hat das doch integriert?

    Kommentar


      #17
      Vielen Dank Tqm,

      habe "EIB-TECH" eine PM geschrieben.

      Das mit dem Taster wusste ich nicht. Muss mich da mal genauer informieren

      MfG
      Steffen

      Kommentar


        #18
        Hallo Steffen,

        Nachtrag zum Thema Temperaturfühler/-Regler:

        Die MDT-Heizungsaktoren haben die Regelung ja schon drin, Du musst also nur noch Soll-° und Ist-° auf den Bus senden und brauchst keine Regler je Raum mehr.

        Wenn dein Tastsensor die Regelung eh dabei, OK, aber ansonsten sind die üblichen Verdächtigen

        - GIRA TS3 Komfort (misst, aber regelt nicht)
        - diverse PM-Melder inkl. Temp.
        - Wiregate-Temperatur-Sensoren

        Bei mir wird eine Kombination aus TS3 und Wiregate zum Einsatz kommen, die Solltemperatur wird 'Smart' geregelt, also aus Anwesenheit und anderen Faktoren berechnet (vsl. im Wiregate).
        Beste Grüße, Dirk

        ________________________________________
        Haus ist fertig - KNX wird's nie werden ;-)

        Kommentar


          #19
          Zitat von dirk13 Beitrag anzeigen
          Bei mir wird eine Kombination aus TS3 und Wiregate zum Einsatz kommen, die Solltemperatur wird 'Smart' geregelt, also aus Anwesenheit und anderen Faktoren berechnet (vsl. im Wiregate).
          Bei mir werden es auch TS3 Komfort sein, die die IST Temperatur messen. Nach den Erfahrungen hier im Forum brauchst du die Solltemperatur, zumindest bei FBH, nicht verstellen. Die ist so träge, dass das eh keinen Sinn macht wenn du einmal die richtige Temperatur für dich gefunden hast. Wenn dann senkt man eh nur um 2 Grad ab. Über die Anwesenheit geschaltet bedeutet das, dass des Haus von bspw. 21 auf 19 Grad herunterkühlt bis du abends von der Arbeit heim kommst. Durch die Trägheit braucht die Heizung mal locker vier Stunden um wieder 21 Grad zu erreichen. Kommst du also um 18 Uhr heim, hast du um 22 Uhr wenns gut läuft die 21 Grad wieder erreicht. Meine bessere Hälfte würde dann also erstmal vier Stunden frieren => WAF gegen null. Außerdem ist es energetisch IMHO sinnvoller, wenn die Heizung die Raumtemperatur hält als diese ständig abzusenken und wieder hoch zu fahren.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar

          Lädt...
          X