Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beratung Präsenzmelder & Position

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beratung Präsenzmelder & Position

    Liebes Forum,

    da ich gerade in der Detailplanung bin und mich nun auch reichlich zu KNX belesen haben, würde ich gern noch einmal eure Hilfe erfragen.

    Aktuelle Stand:
    - In 1 Woche wird die Filigrandecke geliefert
    - Leider können wir nur mit Aufputz-Präsenzmeldern arbeiten

    Anforderungen:
    - Ich möchte gern pro Raum das Licht >90% mit dem PM schalten
    - Im Flur wäre es gut, wenn ich Empfindlichkeit von Zonen anpassen kann, damit er nicht bei Bewegung im Wohnzimmer das Licht im Flur anschaltet
    - Wenn möglich - und das ist schwer, ich weiß, so wenig klobig wie möglich als Aufputz

    Mögliche Auswahl:
    MDT SCN-P360K4.03 => https://www.voltus.de/hausautomation...etektoren.html
    Steinle True Presence => https://www.voltus.de/steinel-056339...elder-360.html

    Meine Bewertung:
    - Beide haben einen Aufputzrahmen
    - Steinle hat mehr Funktionen, ist im Forum aber recht negativ bewertet
    - MDT erkennt Präsent aufgrund IR-Technik schlechter als Steinle
    - Steinle hat keine richtigen Zonen (Donut statt Kuchen)

    Meine Fragen:
    1.) Haltet ihr die Platzierung der PMs für sinnvoll?
    2.) Was ist eure Empfehlung bzgl. Geräten?

    Anhang:
    - Nicht wundern, ich musste für meinen Elektriker und meine Doku alles digital nachbauen
    - Ich bin kein ELI und habe hier auch Symbole genommen die mir helfen und der Eli lesen kann
    - Bitte seid nicht zu streng

    KNX-Forum.pdf

    Lieben Dank und liebe Grüße
    Sebastian
    Viele Grüße
    Sebastian

    #2
    Naja wenn nur die Deckenteile geliefert werden und nicht Tag gleich Beton oben drüber kommt kannst auch noch mit Bohrgerät da passende Löcher bohren.


    Steinel hat gar keine Zonen, das mit den Donuts haben die nie umgesetzt. Kannst nur die Größe des Kreises definieren.

    Für die oft verwendeten BuschJäger PM gibt es auch AP Rahmen, die sind optisch den MDT um einiges vorraus (Meiner Meinung nach).

    Was mir direkt auffiel in dem Grundriss? Warum solche kleinen Türen? Damit ist das Haus nur für gesunde junge Menschen sinnvoll zu bewohnen. 76cm Türen sind mir ein absolutes No-Go. Ich habe konsequent 96-er genommen. Nur eine im DG ist ne 86-er da passte wirklich nicht mehr neben den Schornstein.

    Kleines WC mehr zur Dusche das Türblatt verdeckt da viel, bei Öffnen der Tür.


    Den im Flur kannst so vergessen, weil die tangentiale Bewegung im Wohnzimmer Sofa <> Küche/Essen sehr gut erkannt werden wird. Af der ersten Stufe an der Treppe einen MDT BWM hat keinen Blick ins Wohnzimmer. Dann einen Zonen BWM den du dann so drehst das ein 1/4 oder 1/3 den Durchgang Wohnzimmer entspricht und diese Zone entweder mit minimaler Sensitivität oder ganz abgeschaltet betreibst.


    Der im Wohnzimmer geht noch für Essen und Küche, für das Sofa unbrauchbar, zu weit weg für die wenigen Bewegungen auf dem Sofa.

    Da braucht es einen mehr.

    Im großen Arbeitszimmer stört das Türblatt.



    Kinder scheinen bei euch schon ausgezogen zu sein. Ansonsten fehlt ne zweite Tür ins Bad oder eben nicht der zwingende Durchgang durchs Schlafzimmer oder ein zweites Bad. In der Form ist der Grundriss nur für einen eingeschränkten Nutzerkreis sinnvoll (Werthaltigkeit). Auch ins Bad wieder viel zu kleine Tür.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke dir für die ausführliche und durchaus kritische Antwort.

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Naja wenn nur die Deckenteile geliefert werden und nicht Tag gleich Beton oben drüber kommt kannst auch noch mit Bohrgerät da passende Löcher bohren.
      Das muss ich mit dem Eli gerade nochmal klären ob er das noch macht und was der Mehrpreis hier ist.

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Steinel hat gar keine Zonen, das mit den Donuts haben die nie umgesetzt. Kannst nur die Größe des Kreises definieren.
      Für die oft verwendeten BuschJäger PM gibt es auch AP Rahmen, die sind optisch den MDT um einiges vorraus (Meiner Meinung nach).
      Ich höre jetzt bisschen raus, dass du nicht zufrieden mit Steinel und MDT bist? Im Vergleich MDT & Busch Jäger eher Busch Jäger oder?

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Was mir direkt auffiel in dem Grundriss? Warum solche kleinen Türen? Damit ist das Haus nur für gesunde junge Menschen sinnvoll zu bewohnen. 76cm Türen sind mir ein absolutes No-Go. Ich habe konsequent 96-er genommen. Nur eine im DG ist ne 86-er da passte wirklich nicht mehr neben den Schornstein.

      Kinder scheinen bei euch schon ausgezogen zu sein. Ansonsten fehlt ne zweite Tür ins Bad oder eben nicht der zwingende Durchgang durchs Schlafzimmer oder ein zweites Bad. In der Form ist der Grundriss nur für einen eingeschränkten Nutzerkreis sinnvoll (Werthaltigkeit). Auch ins Bad wieder viel zu kleine Tür.
      Guter Punkt - wir sind 30, keine Kinder und der Plan ist, Kinderzimmer unten rechts und Nutzung des Gästebads. Das mit den Türen ist ein Punkt ja, aber leider aktuell schon durch

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Kleines WC mehr zur Dusche das Türblatt verdeckt da viel, bei Öffnen der Tür.
      Im großen Arbeitszimmer stört das Türblatt.
      Wurde korrigiert.
      Bad an Wand in Richtung Fenster geschoben.
      AZ2 OG wurde an die Wand (Ansicht West) zwischen die Leuchten geschoben.

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Den im Flur kannst so vergessen, weil die tangentiale Bewegung im Wohnzimmer Sofa <> Küche/Essen sehr gut erkannt werden wird. Af der ersten Stufe an der Treppe einen MDT BWM hat keinen Blick ins Wohnzimmer. Dann einen Zonen BWM den du dann so drehst das ein 1/4 oder 1/3 den Durchgang Wohnzimmer entspricht und diese Zone entweder mit minimaler Sensitivität oder ganz abgeschaltet betreibst.
      Hier war der Plan 2 Zonen in Richtung Wohnzimmer auszuschalten/Sensibilität zu minimieren. Wäre das nicht auch eine Option neben BWM?

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Der im Wohnzimmer geht noch für Essen und Küche, für das Sofa unbrauchbar, zu weit weg für die wenigen Bewegungen auf dem Sofa.
      Da braucht es einen mehr.
      Das ist in der Tat so gewollt, das ich quasi für TV und co Szenen steuern kann die der PM nicht übersteuert

      Danke dir und viele Grüße
      Viele Grüße
      Sebastian

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        76cm Türen sind mir ein absolutes No-Go.
        Das sehe ich ausnahmsweise mal anders. Ich habe zum Beispiel ein Gäste WC mit 63,5 Tür, da hat es noch nie Beschwerden gegeben (dafür aber über das viel zu kleine Vola Waschbecken ^^) und an der Stelle war mir das so viel lieber als eine Tür, die das halbe WC blockiert.
        Eine 76 Badtür funktioniert schon, für Rollstühle dürfte sowieso kaum ein Haus ausgelegt sein (wobei man das sicher machen kann, immer ein Abwägen der Vor- und Nachteile)

        Allerdings würde in das Bad leicht eine 88,5 passen und die Grundrissaufteilung (kein Bad für die anderen Zimmer) ist suboptimal.

        Kommentar


          #5
          Zitat von buster1536 Beitrag anzeigen
          Ich höre jetzt bisschen raus, dass du nicht zufrieden mit Steinel und MDT bist? Im Vergleich MDT & Busch Jäger eher Busch Jäger oder?
          Ich mag den Steinel, nur nicht da wo Zonen gebraucht werden.
          den MDT 4 Zonenmelder finde ich optisch eben grenzwertig, die Glas-PM sind optisch OK aber 3 Zonen, das passt nicht immer. die BJ haben sehr scharf getrennte 4 Zonen, die Applikation ist gut aber anders als von MDT. Pauschal kann man also nicht sagen der eine ist gut/schlecht.

          Zitat von buster1536 Beitrag anzeigen
          Das ist in der Tat so gewollt, das ich quasi für TV und co Szenen steuern kann die der PM nicht übersteuert
          das bedeutet aber auch man muss was manuell abschalten. Ein Steinel über die Wohn-Sofalandschaft könnte das beheben.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            die BJ haben sehr scharf getrennte 4 Zonen
            wie findest du den Gira Mini komfort? Der wurde mir gerade empfohlen

            Kommentar


              #7
              davon habe ich auch einige, nur darfst da keinen hohen Anspruch auf scharfe Zonen haben, da dessen Sensoren sich relativ weit überlappen. Das führt zu sehr guter Erkennung aber nur schlechten Abgrenzungen in Zonen. Dafür ist er halt wieder recht unauffällig an der Decke.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Ich mag den Steinel, nur nicht da wo Zonen gebraucht werden.
                den MDT 4 Zonenmelder finde ich optisch eben grenzwertig, die Glas-PM sind optisch OK aber 3 Zonen, das passt nicht immer. die BJ haben sehr scharf getrennte 4 Zonen, die Applikation ist gut aber anders als von MDT. Pauschal kann man also nicht sagen der eine ist gut/schlecht.
                Ich schaue mir mal den BuschJäger an und vergleiche mit MDT - danke dir

                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                das bedeutet aber auch man muss was manuell abschalten. Ein Steinel über die Wohn-Sofalandschaft könnte das beheben.
                Ich habe nochmal in den Steinel Thread geschaut, da ist das Feedback aber schon eher vernichtend hast du einen Steine und kannst das bestätigen?
                Viele Grüße
                Sebastian

                Kommentar


                  #9
                  Die Applikation ist immer noch sehr gewöhnungsbedürftig und in Teilen unbrauchbar. Aber Das was er tun soll Präsenz im Wortsinne erkennen, das macht der wunderbar und ist damit halt noch einzigartig am Markt.

                  Die schlechte Applikation kann man mit Hilfe freier Kanäle von anderen PM's mit ordentlicher Applikation kompensieren. Der Steinel meldet dann einfach zyklisch an den Kanal vom anderen PM, fertig. Oder man kommt mit der Applikation zurecht.

                  Ich habe ihn derzeit im Schlafzimmer und im Wohnzimmer wird noch einer dazu kommen. Entscheide mich da aber erst wenn es die Theben ThePixa als 24V Version zu kaufen gibt. Den will ich mal noch erproben. Bevor ich da alle möglichen Melder im Haus austausche.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X