Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Graph mailen lassen ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Graph mailen lassen ?

    Moin,
    ich hab das Problem dass auf der Baustelle ein 3G Router hängt. Dieser hat natürlich begrenzten Traffic. Da das ganze auf O2 läuft werden dort leider keine öffentlichen IPs verwendet so dass ich mit DynDNS nicht weiterkomme.
    Zur Zeit läuft also dort ein Netbook mit auf das ich per Teamviewer zugreifen kann.

    Gibt es so etwas auch eleganter oder kann mir das Wiregate 1-2 unterschiedliche Graphen im Abstand von 2 Stunden mailen? Gibt es einen anderen Weg um auf mein Wiregate zu kommen? Ich würde gerade über die Feiertage ein wenig die Temperaturen im Blick haben wollen.

    Ich mach einfach mal das Wartungs-VPN an ;-) wiregate403

    Ansonsten bleibt dann eben der Umweg über Teamviewer und das Netbook.

    Danke und Gruß
    Mirko
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    #2
    Du kannst Dir ein Plugin schreiben oder auch in die crontab schreiben, das Dir regelmaessig die rrds woandershin kopiert (scp *.rrd user@foo.bar).
    So mache ich das auch. Damit landen die rrds auf einem Host, auf dem ich diese "schön" anzeigen kann (und beispielsweise meinem Bauleiter Zugang gebe).
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      #3
      Vorab: kann der 3G-Router denn nix?
      Oder gäbe es eine Gegenstelle für ein VPN (so funktioniertja auch das Wartungs-VPN, das WG ist hier nur ein client, damit entfällt der ganze DynDNS/Private-IP sums)

      Ich pinsel inzwischen mal ein generisches eMail-Versand-Plugin mit SMTP-Auth..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Kann mir jemand mit scp auf die Sprünge helfen? Das klingt doch ganz sinnvoll.

        Webspace ist vorhanden...dort könnte ich einen 777-Ordner anlegen und mir dort den Graphen reinkopieren lassen, aber wie komme ich an die Grafik-Datei? Die wird ja on demand erzeugt.

        Mir fehlt leider im Moment die Zeit mich auf der Baustelle vors WG zu setzen und das ganze auszuprobieren ;-). Meine Linuy-Kentnisse sind da eher try&error.

        Tausend Dank und Gruß!

        Mirko
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #5
          scp

          normalerweise scp host1:/path/to/file host2:/path/to/file
          dann fragt es noch nach dem Passwort des Users auf host2. Das kann man aber umgehen, indem man den key bei authorized_keys (siehe post von greentux) ablegt

          Beispiele:
          Example syntax for Secure Copy (scp)

          Vom lokalen Host reicht "scp /path/to/file host2:/path/to/file"

          Ausführliche Info hier: http://www.ostc.de/howtos/ssh-HOWTO.txt
          ...
          5.4) Dateien per SSH zwischen Rechnern kopieren
          5.6) Client-Authentifizierung (ohne Passwort) ...
          Lbau

          Kommentar


            #6
            Auf Deinem Remote Server sollte shh laufen.
            Dann müsste es erstmal gehen, per
            Code:
            scp /var/www/rrd/* login@server:
            die Daten zu übertragen.
            Davon ausgehend kannst Du das nun in /etc/cron.daily (oder auch hourly) eine Datein ablegen, die diesen scp Befehl enthält.
            Es liegen da ein paar Beispiele rum.

            Wichtig:
            der ssh Schlüssel vom wg (/root/.ssh/id_rsa.pub) muss auf dem remote server in der Datein .ssh/authorized_keys landen.
            Also im einfachsten Falle (es gibt keine weiteren Keys) vom WG ein
            Code:
            scp /root/.ssh/id_rsa.pub login@server:.ssh/authorized_keys
            machen und anschliessend braucht es kein Passwort mehr fürs kopieren der rrds.

            Gruß
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #7
              es scheitert wohl am ssh-Zugang ... schade aber ist eben bloß Webspace und kein Server ... ist jetzt auch nicht soo wichtig ...

              Trotzdem Danke!
              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
              Baustelle 2.0 !

              Kommentar


                #8
                :-) Du musst doch aber irgendwie Daten hochladen können?

                Ftp oder so.

                Kommentar


                  #9
                  ja klar FTP-Zugang ist vorhanden, mehr würde ich erst mal nicht voraussetzen ;-)
                  Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                  Baustelle 2.0 !

                  Kommentar


                    #10
                    ftp kopieren klappt schon ... jetzt müsste ich nur noch wissen wie ich an die grafik vom graphen komme ;-)

                    kann man irgendwie die fertige grafik vom wiregate kopieren ???
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      #11
                      Du kannst doch auch die RRD weiterverwenden. Musst Du ggf noch drraw installieren auf der Kiste
                      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                      Baublog im Profil.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich wollte das ganze eigentlich einfach universell verfügbar haben.
                        @home: MacBook + iPad
                        @büro: Windows XP
                        @mobil: Android
                        Außerdem ist meine Estrich, Heizkreis VL, Heizkreis RL, Sole VL, Sole RL Grafik so schön bunt
                        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                        Baustelle 2.0 !

                        Kommentar


                          #13
                          Soweit ich sehe, sind die 3 Plattformen Netzwerktauglich
                          Wenn Dein Internethub nun also nen Webserver mit drraw hat, kannste das von allen abrufen
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich versteh wohl noch echt zu wenig von diesem ganzen RRD-Kram. Wo müsste denn ddraw laufen? Aufm Webserver kann es jedenfalls nicht laufen, auf meinem Client soll es nicht laufen...
                            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                            Baustelle 2.0 !

                            Kommentar


                              #15
                              drraw ist ein simples cgi script. das kann auf deinem webserver laufen...
                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X