Hallo,
Ich weiß nciht welche der vielen Gerätschaften ich nun kaufen soll.
Im Haus sind drei Linien (EIB)
somit benötige ich ja drei Netzteile mit jeweils einer Drossel. ALs Netzteil möchte ich einfach ein 640er nehmen. da bin ich immer auf der sicheren Seite.
Nur welches?
unterbrechungsfrei brauche ich nicht.
Ich habe jetzt mal zwei rausgesucht.
http://www.voltus.de/schalterprogram...ersorgung.html
http://www.voltus.de/schalterprogram...x-eib-reg.html
das Gira ist mit zwei Drosseln und das MDT mit einer Drossel udn ein ungedrosselter Ausgang (dort könnt eich ja noch eine externe Drossel einfügen)
Aber wofür brauche ich überhaupt zwei Drosseln?
Wenn ich mit einer Spannungsversorgung zwei Linien betreiben möchte?
Sprich einmal 640mA Spannungsversorgung an zwei Linien. so hätte jede Linie 320mA.
Will ich ja gar nicht.
Gibt es nicht auch Spannungsversorgungen mit 640mA und nur einem Ausgang, die dann eventuell günstiger sind?
Zu welcher Spannunsgversorgung würdet ihr mir raten?
Beim IP Router, bin ich auch gerade verwirrt.
Ich möchte diesen nutzen um von irgendwo im Haus an einer netzwerkdose die ETS programmieren zu können.
Ebenfalls habe ich gelesen, dass anscheinend ein HS auch über solch einen IP-Router mit dem EIB verbunden wird. Ist ja auch klar.
Also sehe ich es richtig, dass ich insgesamt nur einen IP-Router brauche und nicht pro Linie einen?
Jetzt gibt es diesen hier von Gira:
http://www.voltus.de/schalterprogram...x-eib-reg.html
und diese zwei von MDT:
http://www.voltus.de/schalterprogram...p-routing.html
http://www.voltus.de/schalterprogram...interface.html
einer von MDT ist mit IP Routing? Was meinen die damit udn hat das der Gira auch, da dieser schon sehr teuer ist....
Zu welchem IP-Router würdet ihr mir raten?
Als letztes nur eine ganz kurze Frage,
um theretisch ein Mini EIB Systema ufzubauen, benötige ich doch nur eine SPannungsversorgung, IP-Router (oder auch USB Schnittstelle), die ETS und das wars oder benötige ich auch noch pro Linie, auch wenn es nur eine ist, einen Linienkoppler? Oder benötige ich diesen erst, ab der zweiten Linie?
Ich weiß nciht welche der vielen Gerätschaften ich nun kaufen soll.
Im Haus sind drei Linien (EIB)
somit benötige ich ja drei Netzteile mit jeweils einer Drossel. ALs Netzteil möchte ich einfach ein 640er nehmen. da bin ich immer auf der sicheren Seite.
Nur welches?
unterbrechungsfrei brauche ich nicht.
Ich habe jetzt mal zwei rausgesucht.
http://www.voltus.de/schalterprogram...ersorgung.html
http://www.voltus.de/schalterprogram...x-eib-reg.html
das Gira ist mit zwei Drosseln und das MDT mit einer Drossel udn ein ungedrosselter Ausgang (dort könnt eich ja noch eine externe Drossel einfügen)
Aber wofür brauche ich überhaupt zwei Drosseln?
Wenn ich mit einer Spannungsversorgung zwei Linien betreiben möchte?
Sprich einmal 640mA Spannungsversorgung an zwei Linien. so hätte jede Linie 320mA.
Will ich ja gar nicht.
Gibt es nicht auch Spannungsversorgungen mit 640mA und nur einem Ausgang, die dann eventuell günstiger sind?
Zu welcher Spannunsgversorgung würdet ihr mir raten?
Beim IP Router, bin ich auch gerade verwirrt.
Ich möchte diesen nutzen um von irgendwo im Haus an einer netzwerkdose die ETS programmieren zu können.
Ebenfalls habe ich gelesen, dass anscheinend ein HS auch über solch einen IP-Router mit dem EIB verbunden wird. Ist ja auch klar.
Also sehe ich es richtig, dass ich insgesamt nur einen IP-Router brauche und nicht pro Linie einen?
Jetzt gibt es diesen hier von Gira:
http://www.voltus.de/schalterprogram...x-eib-reg.html
und diese zwei von MDT:
http://www.voltus.de/schalterprogram...p-routing.html
http://www.voltus.de/schalterprogram...interface.html
einer von MDT ist mit IP Routing? Was meinen die damit udn hat das der Gira auch, da dieser schon sehr teuer ist....
Zu welchem IP-Router würdet ihr mir raten?
Als letztes nur eine ganz kurze Frage,
um theretisch ein Mini EIB Systema ufzubauen, benötige ich doch nur eine SPannungsversorgung, IP-Router (oder auch USB Schnittstelle), die ETS und das wars oder benötige ich auch noch pro Linie, auch wenn es nur eine ist, einen Linienkoppler? Oder benötige ich diesen erst, ab der zweiten Linie?
Kommentar