Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorabzuordnung der EVGS - DALI GW 141/02

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorabzuordnung der EVGS - DALI GW 141/02

    Hi,

    ich möchte DALI Geräte für eine Baustelle vorbereiten, so dass das nach Einbau Plug-and-Play funktioniert.

    Ich wollte also die DALI EVGs einzeln und der Reihe nach ans o.g. Gateway hängen und zu einem Kanal zuordnen (die EVGs sind von Osram haben diese CIN).
    Das erste EVG anschließen, auslesen und zuordnen klappt, es bekommt im ETS Dialog die Nummer 01 und auch die CIN wird im EigenschaftenDialog angezeigt. Wenn ich jetzt aber das 2. EVGS dranhänge (und das erste nicht mehr, bekommt das neue bei neuem Suchlauf wieder die Nr 01. Wenn ich dann versuche es zu einer anderen Leuchte zuzuordnen, meckert die ETS, dass Gerätenummer 01 ja schon zugeordnet ist. Ich kann aber die Nummer 01 aber in der rechten Auswahlliste nicht händisch in 02 ändern.

    ALLE EVGS gleichzeitig anzuschließen ist keine Option.

    Jmd. eine Idee, wie ich das lösen kann?

    #2
    Man könnte schon Platzhalter für die evg's einfügen ob es nachher auch funktioniert weiß ich leider auch nicht. Es könnte ja sein das 2 evg's die gleiche interne Nummer haben und das es dann zu problemen kommt. Hatte ich schon öffters mal gehabt dann geht der suchlauf automatisch noch mal los und ändert die interne Nummer automatisch.


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    MFG S.Meinert

    Kommentar


      #3
      Gut zu wissen, dass es so nicht funktioniert. Habe hier auch 10 EVGs liegen, die ich die Tage anlernen wollte.

      Zitat von spookyt. Beitrag anzeigen
      ALLE EVGS gleichzeitig anzuschließen ist keine Option.
      Das möchte ich auch vermeiden.

      Kommentar


        #4
        Wenn es nur zehn sind haben die nach dem Auslesen immer interne Nummer 01? Kann es auch gerade nicht testen habe schon Urlaub und zu Hause liegt alles auf dem Dachboden. Vielleicht meldet sich ja noch einer der das bestätigen kann. Ist die Adresse die Kurzadresse oder die fortlaufende Nummer? Wenn die Kurzadresse immer anders ist dann sollte es gehen. Würde jetzt 10 Evg anlegen in Gruppen aufteilen und dann einen nach dem anderen anklemmen und zuweisen.


        Sent from my iPhone using Tapatalk
        MFG S.Meinert

        Kommentar


          #5
          beim suchen bekommt das erste gefundene EVG immer die 01. Diese Nr. kann ich auch nicht ändern - genau das ist das Problem.

          Ich habe es jedenfalls nicht hingekriegt.

          Kommentar


            #6
            Das hängt mit der "Austauschfunktion" zusammen. Tauscht man ein EVG bekommt es die Adresse, die vorher an der Stelle im Dali Bus war. Somit wird in deinem Fall immer die erste Dali Adresse überschrieben.


            Sent from my iPhone using Tapatalk

            Kommentar


              #7
              Zitat von spookyt. Beitrag anzeigen
              ALLE EVGS gleichzeitig anzuschließen ist keine Option.
              Naja, es ist - warum auch immer - vielleicht nicht gewünscht, aber für Dein Vorhaben ist es gerade DIE Option! Und der "Effekt" ist zum Austausch z.B. defekter Vorschaltgeräte ja schließlich (und zum Glück) auch so beabsichtigt, wie Vento66 auch schon anmerkte. Irgendeinen Tod stirbt man halt immer...

              Ich habe zwar auch 6 GW 141/02 liegen, aber leider in der "Weihnachtsauszeit" derzeit nicht greifbar, um es nach Deinem Vorhaben zu testen.

              Manchmal verrennt man sich aber auch und steckt mehr Zeit in Versuch und Irrtum als sein Vorhaben nach "Standard" zu realisieren.
              Gruß
              Mein
              EIB
              Ist
              KNX

              Kommentar


                #8
                ALLE EVGS gleichzeitig anzuschließen ist keine Option.
                Es gibt keinen anderen Weg. Alle gleichzeitig anschließen und zwar nacheinander. Dann bekommen die EVG´s schon aufsteigende Nummern.

                Einen zweiten Weg kenne ich bei ABB DALI-Aktoren. Da gibt es ein SW-Tool, mit dem man im installierten Zustand die Leuchten gezielt aufleuchten lassen kann. Dann kennt man die zufällig automatisch vergebenen Nummern. Durch Verschieben lassen sich dann immer zwei EVG-Adressen tauschen. Führt irgendwann auch zum Ziel.

                Ich durfte mal mehrere 100 EVG Leuchten auf diese Art umadressieren, weil der Elektriker alle Leuchten eingebaut und eingeschalten hatte...

                Gruß Micha

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  und über die CIN (gerätespezifische Kennung) und /oder einen Inbetriebnahme->EVG Platzhalter kannst Du das nicht erzwingen ?

                  By the way. Das Gateway hat schon viele FW Updates. Hast Du die letzte ?
                  Da sind noch viele Innovationen nachgekommen.

                  Gruß Tbi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X