Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX - rasberry pi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX - rasberry pi

    Guten Tag Zusammen,

    für ein kleines Heimwerkerprojekt überlege ich über einen Busankoppler BCU von Siemens, einem Pi und einem DHT22 Temperatursensor, den wert auszulesen und ab einer bestimmten Temperatur über KNX ein Aktor zu schalten.
    Nun bin ich auf der suche nach einer Anleitung wie ich KNX auf dem Pi integriere und in mein python skript einbinde.
    kennt sich damit einer aus und kann mir weiterhelfen ?

    Vielen dank im Voraus !

    #2
    🐍 https://github.com/XKNX/xknx
    geht aber zur Zeit nur mit IP, nicht USB (ist in Arbeit - siehe issue #581). Aber wenn du ein IP Interface oder Router hast sollte das ja kein Problem sein.

    Kommentar


      #3
      meti, erstmal vielen dank!!!...aber funktioniert das ganze auch mit dem Siemens bcu 5wg1 117-2ab12...? Da der seriell an den Ausgang vom Pi angeschlossen wird müssen die Pins im Code belegt werden oder ?

      im Internet hab ich folgenden Aufbau gefunden, so würde ich das ganze auch realisieren wollen.
      https://www.bauwas.eu/?p=984
      Zuletzt geändert von NachtGeist; 22.07.2022, 10:50.

      Kommentar


        #4
        Nein, wie gesagt nur über IP.
        Diese BCUs sprechen ein anderes Protokoll. Vielleicht kann Calimero oder knxd was damit anfangen. Oder OpenKNX - dazu gibts ein eigenes Unterforum. Das ist aber alles kein Python mehr.

        Warum muss es denn so ein Siemens Ding sein? Um nur einen Temp-Sensor an den Bus zu bringen bist du mit sowas wie nem ESP32 wahrscheinlich schneller am Ziel als mit nem Raspi.
        Zuletzt geändert von meti; 22.07.2022, 11:36.

        Kommentar


          #5
          Raspi, Buskoppler und Netzteil kosten mehr als eine native KNX Lösung zur Temperaturmessung.
          knxd ist auch ned immer frei von Bugs...

          Basteln würde ich eher mit dem Arduino, da passt das Siemens BCU auch ohne Pegelwandler....

          PS: meine ganze Logig und Visu läuft auf einem Raspi mit Siemens BCU. Das geht wohl, aber lohnt halt bei großeren Themen...

          Kommentar


            #6
            herrder4ringe, den Busankoppler habe ich von einem Bekannten geschenkt bekomme deswegen will ich die Anbindung an KNX damit realisieren. Wie muss ich den denn code aufbauen damit meinen Temperaturfühler, salopp gesagt ab einem gewissen wert "X" einen Aktor über KNX schalten kann ?

            Kommentar


              #7
              Wenn das was werden soll müsstest dich mit den Basics zum Thema Arduino beschäftigen.
              Dann gibt's hierfür eine passende Bibliothek:
              https://www.knixuino.com/

              Kommentar

              Lädt...
              X