Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Apple HomePod als Gong benutzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Apple HomePod als Gong benutzen?

    Hallo zusammen,
    und zwar habe ich die Frage ob es möglich ist den Apple HomePod als Gong zu benutzen, in der Kombination mit dem Gira S1 und X1?
    Zurzeit habe ich einen einfachen klingeldrücker, diesen würde ich an einen KNX binäreingang anschließen und laut Gira ist es dann möglich über die X1 und S1 Kombination damit den HomePod anzusteuern. Hat das schonmal jemand so gemacht?

    #2
    Das würde mich aber überraschen! Apple lässt so gar keine Steuerung von extern zu.

    Kommentar


      #3
      Mit etwas Umweg ist das moeglich. Bin mir nur nicht sicher mit dem HomePod. Habe bei mir das Apple TV eingebunden.

      Bei mir ist der Weg so:
      GiraTKS
      Aus dem Klingelknopfdruck wird mit Gira HomeServer Logikeditor ein KNX Telegramm auf den Bus geschickt.
      Das KNX Telegramm wird mittels NodeRed in ein Mqtt Telegramm gewandelt.
      Mittels Homebridge wird dieses MQTT Telegramm empfangen und das Ende vom Lied ist dann, dass ich das Bild der Gira Kamera auf dem TV angezeigt bekomme und Zeitgleich in der Apple Home App auf iPhone und iPad.

      Etwas umständlich aber funktioniert zuverlässig.

      Kommentar


        #4
        Ähm er redet von X1 und S1 nix von node red homebridge etc. Und wo steuerst Du mit dem Konstrukt ein Apple Gerät? Nur weil die Gira App ein Bild anzeigt?
        Zuletzt geändert von vento66; 23.07.2022, 18:56.

        Kommentar


          #5
          Man kann durchaus über Automationen Homekit-Geräte von extern steuern. Ob das über die Gira X1/S1 Kombination geht weiß ich allerdings nicht, ich nutze hkknx als Bridge zwischen KNX und Homekit. Man kann eine Gruppenadresse als (virtuellen) Schalter nutzen und per Homekit-Automation abhängig von dem Status dieses Schalters dann Aktionen definieren. Ich habe damit realisiert, dass man per KNX-Taster die Audio-Wiedergabe eines Homepods starten oder beenden kann. Soweit ich das sehe, müsste man auf diese Weise auch bestimmte Audio-Inhalte auf dem Homepod wiedergeben können.

          Kommentar


            #6
            Das das geht, ist ja klar, homekit ist ja schliesslich Apple. Nur mit X1 / S1 geht es nicht, und genau das soll wohl laut Aussage von Gira funktionieren.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Iiikingsize Beitrag anzeigen
              laut Gira ist es dann möglich über die X1 und S1 Kombination damit den HomePod anzusteuern
              Bisher wär mir noch nicht untergekommen dass ein Gira Gerät HomeKit unterstützt. Wo kann man denn das finden? Hast du es evtl. mit Sonos verwechselt?

              Hier ist ein Workaround mit Home Assistant falls Interesse besteht - ist zwar mit Doorbird, aber würde mit KNX als trigger und beliebiger Kamera genau so gehen: https://community.home-assistant.io/...oorbird/350991
              Zuletzt geändert von meti; 24.07.2022, 07:00.

              Kommentar


                #8
                Er hat keine Kamera, der Homepod soll ein Lied mittels S1/X1 singen...... Und wo soll denn am Homepod das Bild rauskommen?
                Zuletzt geändert von vento66; 23.07.2022, 20:38.

                Kommentar


                  #9
                  Kann man ja ein Standbild nehmen.
                  Wenn man nur ein Lied abspielt eine etwaige laufende Wiedergabe ersetzt, nicht unterbrochen.

                  Und die Frage steht nach wie vor: wo ist dokumentiert dass Gira überhaupt irgendwas mit HomePods was anfangen kann? Hab bisher nur von Sonos gelesen.
                  Zuletzt geändert von meti; 23.07.2022, 21:08.

                  Kommentar


                    #10
                    Nochmal
                    • es ist keine Kamera im Spiel
                    • der Homepod hat kein Display
                    Du möchtest also von einer Doorbird (die er nicht hat) das Klingelsignal mittels HomeAssistant (was er nicht hat) ein Bild von einer Kamera (die er nicht hat) auf einen Gerät anzeigen, das kein Display hat

                    das muss ich jetzt mal sacken lassen!

                    und Gira unterstützt kein Homekit…. Da kannst Du lange suchen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Gira unterstützt kein Homekit
                      Das war dein erster konstruktiver Beitrag in deinen 5 Posts in diesem Thread. Gratuliere.
                      vento66 bitte setz mich auf deine Ignore-Liste.

                      Kommentar


                        #12
                        Da bin ich Dir ja einen vorraus!
                        übrigens brauchst Du nur auf meinen Nick unter dem Profilbild klicken, und dort „ignorieren“ wählen….
                        Zuletzt geändert von vento66; 23.07.2022, 21:36.

                        Kommentar


                          #13
                          Ja hätt ich schon probiert, geht aber nicht weil du hier irgendwo Admin bist 🙄
                          Zuletzt geändert von meti; 23.07.2022, 21:45. Grund: Dem Forum ist es wurscht wo du Admin bist.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich bin hier kein Admin.

                            Kommentar


                              #15
                              Moin!

                              Ruhe jetzt hier und zurück zum Thema!

                              Ich habe ja auch nur beschrieben wie ich es bei mir umgesetzt und wie ich in Homekit mittels KNX Telegramm Aktionen auslösen kann (in meinem Fall ein Klingeln und die Anzeige eines Kamerabildes).

                              Da der Fragesteller ja sein Klingelsignal ja schon mittels Binäreingang auf dem KNX Bus hat, ist er schon fast am Ziel. Ich glaube auch dass der X1 bzw. S1 nicht teil der Lösung ist.

                              Du bräuchtest Homebridge, das du zB auf einem Raspi installierst.

                              Sobald man mit dem Plugin Homebridge Camera FFmpeg in Homekit eine Kamera hinzugefügt hat.
                              Gibt es die Möglichkeit in den Homepod Einstellungen das Klingeln zu aktivieren. Das Kamerabild kann der Homepod nicht anzeigen, das ist klar, aber du brauchst das Kamera Plugin für das Klingelsignal.

                              Man benötigt natürlich noch einen Trigger für die Kamera. Dazu habe ich eben bei mir das KNX Telegramm in ein MQTT Signal gewandelt um in den Einstellungen des Plugins das MQTT Klingelsignal verknüpfen zu können.

                              Ich habe dem Fragesteller lediglich einen Weg aufgezeigt mit dem es möglich wäre seinen Wunsch umzusetzen. Man kann natürlich auch einfach Nein als Antwort geben, aber das würde meiner Meinung nach den Zweck dieses Forums verfehlen.

                              Gruß
                              Zuletzt geändert von Poeschie; 24.07.2022, 07:11.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X