Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik Online-Test Arbeitsblatt Überwachung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS411 Logik Online-Test Arbeitsblatt Überwachung


    Die Gira Logik Online-Test / Arbeitsblatt Überwachung kann nur über das lokale Netzwerk durchgeführt werden.
    So steht es in der Gira Hilfe. Das Funktioniert, wenn ein Rechner mit installiertem Experten im lokalen Netz steht und ich über TeamViewer zugreife.

    Frage: Ist der Online-Test auch in einem, mit VPN, erweitertem lokalen Netz möglich?

    Gruß
    Celsius





    #2
    Ja ist er

    Kommentar


      #3
      Welche Einstellungen sind im Experten noch notwendig?


      Projekteinstellungen/Netzwerk/Logik online-Test /Zugriff auf das Gerät zulassen/ Haken ist gesetzt.
      Freigabe IP des Homeservers mit Port 60090 ist eingerichtet.

      Projekt zum Homeserver ist neu übertragenübertagen

      Kommentar


        #4
        mehr muss man eigentlich nicht tun. Läuft bei mir auf allen Geräten. Hatte am Anfang nur mit einem Kunden Probleme, aber das hat der Netzwerkadmin dann hinbekommen...

        Kommentar


          #5
          Bei mir geht es immer noch nicht.
          Von Gira wurde mir gesagt, dass das über VPN nicht vorgesehen ist.
          Damit wollte ich mich noch nicht zufriedengeben.

          Hat jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte?

          Kommentar


            #6
            Was nutzt du denn für eine VPN Lösung?

            Kommentar


              #7
              Hallo Zusammen,

              klappt über VPN, S1, etc. Wichtig dabei ist, wenn man nicht im selben Netzwerksegment ist, muss im HS Experten das passende Gateway für das Netzwerk selbst eintragen. Dann klappts.

              Welche IP Adressen hat Dein HS und VPN Client?

              Kommentar


                #8
                Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                Was nutzt du denn für eine VPN Lösung?
                Ich nutze VPN der Fritzbox, koppele 2 Fritzboxen.

                Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                Welche IP Adressen hat Dein HS und VPN Client?
                IP des HS ist 192.168.178.11 und der Client hat 192.168.188.38

                Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                Wichtig dabei ist, wenn man nicht im selben Netzwerksegment ist, muss im HS Experten das passende Gateway für das Netzwerk selbst eintragen.
                Im Experten, unter Projekteinstellungen/Netzwerk/KO-Gateway/, habe ich unter Absender die Client IP 192.168.188.38 eingetragen.

                Gruß
                Celsius

                Kommentar


                  #9
                  Trag hier mal bitte ein:
                  * Gateway: 192.168.178.1 - Zielnetz 192.168.188.0 / 255.255.255.0
                  * KO-Gateway ist was anderes.

                  Greenshot 2022-07-29 08.14.40.png

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von SvenB Beitrag anzeigen
                    Trag hier mal bitte ein:
                    * Gateway: 192.168.178.1 - Zielnetz 192.168.188.0 / 255.255.255.0
                    Vielen Dank sven, Axel, ets3
                    Das Funktioniert nun. Ich würde mich gern erkenntlich zeigen. Das erspart mir nun viel Zeit. Kasten Bier geht schlecht.
                    Eine Spende? Aber wohin?
                    Gruß
                    Celsius

                    Kommentar


                      #11
                      Ich teile ungern ;-)
                      Schlage vor: https://www.drk.de/spenden/privatper...jetzt-spenden/ -> In Richtung Ukraine
                      Viel Spaß mit dem Remote-Debugging.

                      Kommentar


                        #12
                        oder was spricht gegen eine spende für die opfer der ahrtal-katastrophe?
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Darfst du bestimmt jederzeit

                          Kommentar


                            #14
                            du meinst, deutschalnd rettet die welt und wir schweizer dafür deutschland?
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Da nun komplett Offtopic:
                              concept spendet für Projekte, die ihm am nächsten liegen
                              Celsius ebenso als Dank für die Hilfe.

                              Thema gelöst, ohne Philosophie. 🙈

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X