Hallöchen,
ich versuche gerade einen uralten defekten Siemens N561 durch einen ABB SA/S4.10.2.2 zu ersetzen. Leider Erfolglos.
Die Geräteadresse lässt sich setzen, ich kann dann auch Geräteinfo sowohl mit, wie auch ohne Gruppenkom. abrufen. Wenn ich den Aktor in den Programmiermodus setze, taucht er auch in der Diagnose unter Programmiermodus mit der richten Geräteadresse auf. Auch bei "Überprüfung d. phys. Adresse" wird das Gerät grün angezeigt. Wenn ich das Applikationsprogramm oder partiell programmiere läuft das ziemlich genau eine halbe Stunde, ich sehe auch in der Diagnose wie die Pakete hin und her springen und wenn der Balken fast fertig ist heißt es: "Programmieren(Part): Fehlgeschlagen: Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit".
Programmiert wird über einen IP-Router. Ich habe jetzt auch versucht einen zweiten Aktor vom gleichen Typ praktisch direkt an der Schnittstelle anzuklemmen - der zeigt das gleiche verhalten.
Die Applikationsdaten habe ich gestern frisch von der ABB-Seite gezogen.
ETS ist im Moment die ETS 5.7.4 (Build 1093). Für die gibts ein Update auf die 5.7.7, leider hat die IT es noch nicht geschafft die 2 Minuten Zeit zu finden, um mal per FW das Admin-PW einzutippen...
Aber ggf. gibt es da ja auch noch andere Fehlerquellen, die ich währenddessen prüfen kann?
Geräteinfo mit Gruppenkom.:
Geräteinfo von Gerät 1.3.21
Allgemein
Applikationsprogramm
Applikationsprogramm 2
Gruppenkommunikation
ich versuche gerade einen uralten defekten Siemens N561 durch einen ABB SA/S4.10.2.2 zu ersetzen. Leider Erfolglos.
Die Geräteadresse lässt sich setzen, ich kann dann auch Geräteinfo sowohl mit, wie auch ohne Gruppenkom. abrufen. Wenn ich den Aktor in den Programmiermodus setze, taucht er auch in der Diagnose unter Programmiermodus mit der richten Geräteadresse auf. Auch bei "Überprüfung d. phys. Adresse" wird das Gerät grün angezeigt. Wenn ich das Applikationsprogramm oder partiell programmiere läuft das ziemlich genau eine halbe Stunde, ich sehe auch in der Diagnose wie die Pakete hin und her springen und wenn der Balken fast fertig ist heißt es: "Programmieren(Part): Fehlgeschlagen: Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit".
Programmiert wird über einen IP-Router. Ich habe jetzt auch versucht einen zweiten Aktor vom gleichen Typ praktisch direkt an der Schnittstelle anzuklemmen - der zeigt das gleiche verhalten.
Die Applikationsdaten habe ich gestern frisch von der ABB-Seite gezogen.
ETS ist im Moment die ETS 5.7.4 (Build 1093). Für die gibts ein Update auf die 5.7.7, leider hat die IT es noch nicht geschafft die 2 Minuten Zeit zu finden, um mal per FW das Admin-PW einzutippen...
Aber ggf. gibt es da ja auch noch andere Fehlerquellen, die ich währenddessen prüfen kann?
Geräteinfo mit Gruppenkom.:
Geräteinfo von Gerät 1.3.21
Allgemein
Maskenversion | 07B0 | 1968 | |
Physikalische Adresse | 1.3.21 | IndividualAddress | 4885 |
Gerätehersteller | ABB | DeviceManufacturerId | 2 |
Bestellnummer | $A0D70000000000000000 | DeviceOrderId | A0D70000000000000000 |
Seriennummer | 0002:**** | DeviceSerialNumber | 0002*** |
Hardware-Typ | $00000000A0D7 | HardwareType | 00000000A0D7 |
Firmware-Version | [0] 1.1 | FirmwareVersion | 65 |
Programmiermodus | Aus | ProgrammingMode | false |
Applikationsprogramm | ABB Schalten Standard 4fach 10A/1.1 V1.1 | ApplicationId | 0002A0D711 |
Ladezustand | Ladend | ApplicationLoadStatus | 2 |
Ausführungszustand | Gestoppt | ApplicationRunStatus | 0 |
Applikationsprogramm | ABB Schalten Standard 4fach 10A/1.1 V2.1 | PeiprogId | 0002A0D721 |
Ladezustand | Ladend | PeiprogLoadStatus | 2 |
Ausführungszustand | Gestoppt | PeiprogRunStatus | 0 |
Ladezustand Adresstabelle | Ladend | GroupAddressTableLoadStatus | 2 |
Ladezustand Assoziationstabelle | Ladend | GroupAssociationTableLoadStatus | 2 |
Ladezustand Objekttabelle | Ladend | GroupObjectTableLoadStatus | 2 |
Kommentar