Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fixe IP-Adresse erforderlich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fixe IP-Adresse erforderlich?

    Guten Abend,

    brauche ich zur Fernanbindung einer KNX-Installation z. B. über VPN eine fixe IP-Adresse?

    Kennt jemand eine Anwendung mit KNX wo eine fixe IP-Adresse erforderlich ist? Wenn ja, welche?

    Ich wünsche besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch.
    Leo

    #2
    Ich habe bisher noch nicht gehört, dass eine fixe IP benötigt wird, wenn Du VPN nutzt.
    Es kann natürlich sein, dass Dein Router kein DynDNS oder ähnliches unterstützt, aber das ist eine andere Story.
    --Marcus

    Kommentar


      #3
      Moin,

      ich habe das bei mir noch nicht eingerichtet, würde aber folge Heransgehensweise wählen:

      - KNX/IP-Schnittstelle mit fester IP im lokalen Netzwerk
      - DSL-Router (o.ä.) mit Dyndns aus dem Internet erreichbar machen
      - OpenVPN (o.ä.) für den verschlüsselten Zugang aus dem Internet

      Wenn Du dann den VPN herstellst, ist Dein PC quasi im lokalen Netzwerk. Dann kannst Du ETS starten und verwenden, als ob Du vor Ort im lokalen Netz wärst.

      Berichte mal, ob das klappt oder Du eine andere Lösung gewählt hast. Danke!

      Viele Grüße
      JetA1

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        das Thema VPN ist dir vertraut oder?
        Solltest du einen AVM-Router oder Telekom-Router verwenden, kannst du bequem VPN via DynDNS einrichten.

        Auch andere Hersteller haben mittlerweile die Unterstützung für DynDNS mit an Board.

        Google mal nach AVM VPN solltest du eine Fritzbox verwenden... da wirst mit Input versorgt ;-)


        Gruß und schöne Weihnachten!

        mk

        Kommentar

        Lädt...
        X