Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerung mehrere Rolladen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steuerung mehrere Rolladen

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem: In einem Zimmer habe ich zwei Fenster, jedes Fenster kann ich einzeln über einen MDT Rolladenaktor ansteuern. Alles funktioniert wie gewünscht.

    Über zusätzliche GAs (Auf/Ab, Stop, Position) kann ich auch beide Fenster simultan hoch und runter fahren. Funktioniert auch.
    Problem: Wenn ich die Rollos einzeln ansteuere (z.B. 50% und 60%) und danach beide Fenster zusammen ansteuere (z.B. 100%) dann fahren die Rollos auch, jedoch stehen in den KOs der einzelnen Fenster immer noch die "alten" Werte (50% und 60%) und nicht wie von mir erwartet in beiden KOs jeweils 10%, obwohl in den GAs immer die identischen KOs stehen.

    Hat jemand eine Idee wie ich die Werte identisch halten kann? (Kann natürlich nur von der gemeinsamen Steuerung in Richtung Einzelsteuerung gehen :-)

    #2
    mhm, was meinst du mit „in den KOs steht…“ auf deiner Visu, auf einer anderen Anzeige… du musst die Rückmeldung noch irgendwie richtig verknüpfen.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von dtgblue Beitrag anzeigen
      obwohl in den GAs immer die identischen KOs stehen.
      Puhh man kann nichts in eine GA packen, das ist auf dem Bus logischer Unsinn. Habe ich hier im Forum schon des Öfteren notiert wie so das keinen Sinn ergibt.

      Ich vermute Du ignorierst gewaltig die Grundlagen der Buskommunikation und hast in der ETS vermutlich noch nicht die Ansicht gefunden /genutzt die Geräte / KO sich anzuzeigen, denn da solltest sehen das nur eine von mehreren an ein KO verbundenen GA verwendet wird um Telegramme zu versenden. Ich vermute das da bei einigen KO mehrere GA verbunden wurden und du da jetzt Telegramme von diesem KO mit der GA erwartest. Was aber nicht funktionieren kann.

      Oder ganz simpel es gibt keine GA an den Status-KO vom Aktor.

      Zitat von dtgblue Beitrag anzeigen
      jedoch stehen in den KOs der einzelnen Fenster immer noch die "alten" Werte
      Wow wie hast das denn festgestellt, wo siehst Du das denn, wäre spannend mit welcher Software Du das so feststellst.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Im Einsteigerbereich wäre die Frage sicher sinnvoller.

        Mit den Daten kann man nur raten. Also rate ich mal:
        Das Status-KO schreibt den Wert und das geht nur auf einer GA. Lesen geht von mehrere GA's. Das Status-KO sollte also nur einer GA zugewiesen sein. Die KO's für absolute Position kann jeweils einer eigenen GA zugeordnet werden, aber auch einer, die für das gemeinsame Verfahren zuständig ist.

        Daher vermutet Göran, dass die KO's mehreren GA's zueordnet wurden.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Marino Beitrag anzeigen
          Daher vermutet Göran, dass die KO's mehreren GA's zueordnet wurden.
          Ich vermute das mehrere GA an dem Status-KO verbunden wurden.

          Im Sinne des KNX-Busses sind GA nichts wo man was drauf zu sortieren kann, weil die GAs selbst Teil des flüchtigen Telegramms sind womit Daten ausgetauscht werden.

          Das man in der ETS alles mögliche Klicken kann ist da nebensächlich, was aber gern zu solchen Fehlern verleitet.
          Von daher sollte man sich die Mechanik auf dem Bus selbst bewusst machen, weil man dann auch solche Klickerein nicht mehr tut oder es so bissel falsch schreibt, wie Du oben.

          Zitat von Marino Beitrag anzeigen
          Das Status-KO schreibt den Wert und das geht nur auf einer GA.
          >> mit einer GA

          Zitat von Marino Beitrag anzeigen
          Lesen geht von mehrere GA's.
          >> mit mehreren GA

          Zitat von Marino Beitrag anzeigen
          Das Status-KO sollte also nur einer GA zugewiesen
          >> nur mit einer GA verbunden werden

          Zitat von Marino Beitrag anzeigen
          Die KO's für absolute Position kann jeweils einer eigenen GA zugeordnet werden, aber auch einer, die für das gemeinsame Verfahren zuständig ist.
          na das schaffst sicher selbst umzuschreiben.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Wie auch immer Du es handhaben möchtest. Du schreibst, das KO's mit GA "verbunden" werden, ich schreibe "zuordnen" und da bleibe ich bei.

            Ich verweise einfach mal auf den KNX-Support, der da schreibt:
            "Gruppenadressen dienen dazu, Kommunikationsobjekte in Gebäudefunktionen zu integrieren.

            Um funktionsfähig zu sein, muss eine Gruppenadresse mindestens zwei Kommunikationsobjekten zugeordnet werden, eines zum Versenden von Telegrammen an den Bus und das andere zum Empfangen derselben vom Bus.

            Ein Kommunikationsobjekt kann auch mehreren Gruppenadressen zugeordnet werden, wobei alle zugeordneten Gruppenadressen verwendet werden können, um den Wert des Kommunikationsobjekts über den Bus zu aktualisieren (d. h. empfangene Telegramme), es kann jedoch nur die erste zugeordnete Gruppenadresse verwendet werden, um aktualisierte Werte des Kommunikationsobjekts an den Bus zu senden"

            Quelle: https://support.knx.org/hc/de/articl...en%20vom%20Bus.



            Deinen letzten Satz und diese ganzen Haarspaltereien führen zu nichts und ich werde auch nicht meine Sätze für Dich umschreiben, damit es falsch ist und für Dich richtig klingt. Das ganze zerpflücke der Sätze bringt den TE der Lösung seines Problems nicht näher.


            Also lieber Göran, Dein Satz "Ich vermute das mehrere GA an dem Status-KO verbunden wurden" sollte wohl eigentlich wie folgt heißen: "Ich vermute das mehrere GA dem Status-KO zugeordnet wurden"
            Ist halt, um es mit Deinen Worten zu schreiben nur ein ein bissel falsch geschrieben....

            Mehr schreibe ich hierzu nun nicht.

            Viele Grüße
            Nils

            Kommentar


              #7
              Also ich denke man kann wissen was er meint, wen man nicht Haare spalten möchte ;-)

              Die MDT Aktoren haben ja für jeden Kanal ein KO "Status aktuelle Position" mit dem die absolute Position (%) an eine GA ausgegeben werden kann. In dieselbe GA steckst du normalerweise die lesenden Kommunikationsobjekte deiner Anzeigegeräte. Bei einem MDT Taster könnte das z.B. "Txx Bezeichnung der Taste - Status für Anzeige" sein. Auch Visualisierungen außerhalb von KNX können darauf zugreifen.

              Wenn du das tust, sollten deine Taster und Visualisierungen synchron sein und immer den tatsächlichen Status anzeigen. Denn der einzige, der diesen Status kennt und bestimmt ist der Aktor.

              Wenn du eine GA für den Status anlegst (z.B. 4/5/1 - EG Wohnen Rolladen Ost Status), sollte darin nur ein KO des Aktors mit dem Namen "Status aktuelle Position" vorkommen.
              Zuletzt geändert von Crashman; 02.08.2022, 11:22.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
                Txx Bezeichnung der Taste - Status für Anzeige"

                Also wenn dann heist die GA "Status Höhe Rolladen XY" Was soll die Tastenbeschreibung im GA Namen? Nächste Woche ist die GA dann nicht mehr mit der Taste verknüpft.... Das gibt maximale Verwirrung!


                Edit richtig lesen sollte man schon sorry!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                  Also lieber Göran, Dein Satz "Ich vermute das mehrere GA an dem Status-KO verbunden wurden" sollte wohl eigentlich wie folgt heißen: "Ich vermute das mehrere GA dem Status-KO zugeordnet wurden"
                  Das kann man so schreiben da dann das KO das ist wem was etwas zugeordnet ist und nicht die GA und genau darauf kommt es in der Buskommunikation an.

                  In der ETS kann man irgendwie alles allem zuordnen. Manch einer kommt auch auf die Idee irgendetwas in eine GA zu packen.
                  Das sind alles irgendwelche Klicki-Bunti Aktionen in der ETS. Hilft aber niemanden zu verstehen was auf der grünen Leitung passiert. Und wenn was nicht funktioniert wie erwartet, ist ein falsch anerzogenes Verständnis durch die bunte UI und der suggerierenden Schreibweise hier im Forum nicht hilfreich.

                  Insofern bekomme ich immer einen Anflug von Ausschlag wenn wer formuliert etwas wird auf / in eine GA geschrieben. Es werden Telegramme / Nachrichten mit einer GA geschrieben. Immer nur eine Nachricht.
                  Wie sprach der Kapitän Ramius "Nur ein Ping bitte".

                  Wer das weis der macht sich direkt auch Gedanken, warum gibt es denn dann die Möglichkeit mehrere GA an ein KO zu verbinden /zuzuordnen?
                  Ahh, weil KO halt grundsätzlich alle Telegramme auf dem Bussegment mitbekommen und die verbundenen GA dann mit dem Telegramminhalt abgeglichen werden und als Filter dienen und dann kann das Telegramm im Gerät verarbeitet werden.

                  Und wenn man die GA in der Wortwahl verbindet und sie selbst als Teil der flüchtigen Information auf dem Bus und die GA in der ETS dann als Verbindungselement zwischen den KO versteht. Dann passt auch der Gedanke das die GA kein Element ist wo man was rein stecken kann. Ihr steckt doch auch keine Geräteanschlussklemme in einen Draht oder?

                  Um mehr geht es nicht. Diese einfachen Grundprinzipien des Busses so zu beschreiben wie sie sind.

                  Bedient Ihr die ETS wie Ihr wollt aber schreibt in Erklärungen eher im Sinne der Funktion des Busses. Denn die Fehler wegen falscher GA Verbindungen/Zuordnungen wirken auf dem Bus nicht in der ETS.

                  Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                  Deinen letzten Satz und diese ganzen Haarspaltereien führen zu nichts
                  Und da muss ich deutlich widersprechen.

                  In der Sprache des Busses Lösungen zu beschreiben funktioniert auch 1:1 beim Umgang mit der ETS, anders rum allerdings nicht.




                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Göran, ich glaube, dass außer den Neulingen die meisten hier deine wöchentlichen Erklärungen und GAs und KOs kennt und das Grundproblem verstanden haben, da ist es für mich schon Haarspalterei.
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Ja aber wenn man es denn verstanden hat warum nutzt man dann den wirklichen Neulingen und denen gegenüber, die deswegen Fehler in ihrer Anlage haben, wieder die Worte, die das falsche Verständnis fördern?

                      Da komme ich nicht mit. Insofern kann ich da teilweise nur daran Zweifeln dass das noch nicht wirklich verstanden ist von denen die da so antworten.

                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Ok, dann pack ich mal …..

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von dtgblue Beitrag anzeigen
                          Hat jemand eine Idee wie ich die Werte identisch halten kann? (Kann natürlich nur von der gemeinsamen Steuerung in Richtung Einzelsteuerung gehen :-)
                          Eigentlich willst du die Werte ja nicht identisch halten, sondern den tatsächlichen Status abrufen. Daher die Frage: Welche KO des MDT nutzt Du? Ist der Status für aktuelle Position auf aktiv gesetzt und wie oft sendest Du diese auf den Bus?
                          Zuletzt geändert von gekraft; 08.08.2022, 10:34.
                          Gruß
                          Georg

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X