Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Liste von Axis Kameras auf denen die ISE KNX App läuft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Liste von Axis Kameras auf denen die ISE KNX App läuft

    Hallo zusammen,
    ich nutze in mehreren Projekten mehrere Axis P3375-LVE Kameras in Verbindung mit der ise App zur direkten Einbindung in KNX.
    Somit kann man sehr zuverlässige Bewegungsmelder konfigurieren die sich auch sehr scharf abgrenzen lassen (Bewegung auf dem Grundstück = Fassadenbeleuchtung, Bewegung 1m vor der Haustüre = Hausflurbeleuchtung). Das ganze funktioniert seit Jahren absolut zuverlässig.

    Nun brauche ich für ein neues Projekt 6-10 Kameras und wollte wieder Axis Kameras mit ISE App bestellen. Nun kommt das Problem: Die bereits erprobte Kamera ist EOL, das von Axis empfohlene Nachfolgeprodukt (P3265) ist nicht mit der ise App kompatibel aufgrund eines neuen (aarch64) Chipsatz.

    Nun habe ich versucht bei ise herauszufinden, welche Kameras funktionieren. Das ganze ist nicht so einfach und von Seiten von ise gibt es auch Andeutungen, evtl. die Entwicklung der App komplett einzustellen.

    Wer hat denn sonst noch die ise App auf einer Axis Kamera erfolgreich am laufen und auf welchem Typ (da hier teilweise auch Firmwarestände wichtig sind - die App funktioniert nicht auf jedem Stand - vielleicht auch mit Angabe der verwendeten FW)?

    Ich selber nutze Axis P3375-LVE, mittlerweile mit FW 9.80.3.8

    Laut ise sollten auch funktionieren:
    M3058
    M5065
    M1135 E MK II
    Q1615
    Q1951-E
    P1375-E
    P3245

    Gibt es weitere? Vorzugsweise von den aktuell noch bei Axis verfügbaren?

    Ich vermute dass auch die folgenden funktionieren:
    P1378-LE
    P3255-LVE

    Wäre schön, wenn die Liste weiter wachsen könnte....

    #2
    Offiziel von der ISE Seite:

    Folgende Axis Kamera Modelle sowie
    alle Modelle mit aarch64-Prozessoren
    sind aktuell nicht mit der Axis App kompatibel:
    Axis M3064-V, Axis M3065-V, Axis M3066-V,
    Axis M3075-V, Axis M3205-LVE, Axis M3206-LVE,
    Axis P3719-PLE, Axis Q6010-E, Axis Q9216-SLV.

    alle anderen bis:

    Kompatibilität bis Firmware Version 10.5.2



    Aufgrund einer neuen AXIS Kamera Firmware gibt es aktuell Kompatibilitätsprobleme zur SMART APP KNX Axis.
    Bitte setzen Sie maximal die Firmware Version 10.5.2 als höchste Firmware ein.

    Kommentar


      #3
      Andres: Wenn es denn so einfach wäre....
      Ich habe gestern mehrfach mit ise telefoniert. Das Problem ist hauptäschlich dieser Punkt:

      Zitat von Andres Beitrag anzeigen
      alle Modelle mit aarch64-Prozessoren
      Es ist nämlich auf der Webseite bei Axis icht ersichtich, welche Kameras diesen Prozessor haben. Auch ise hat keine exakte Liste.
      Man kann das rausfinden, wenn man die Kamera im Netzwerk hat über eine Diagnoseseite in der Kamera, aber das ist eben schwer, wenn die Kameras noch nicht bestellt sind.

      Auch gibt es von 10.5.2 diverse Firmwarestände, die NICHT kompatibel sind. Und es gibt Kameras, für die gibt es keine 10er Firmware...


      Von daher meine Frage, wer mit welcher Version Erfahrungen gemacht hat.

      Kommentar


        #4
        Ah OK das ewige Thema wenn es keine kostenpflichtige Schnittstelle für Entwickler gibt muss der Hersteller sich nicht darum kümmern und der Endnutzer leidet darunter. Die Entwickler wie ISE entwickeln zwar ein super Produkt aber kommunizieren das nicht zum Endverbraucher und stellen dann einfach die Entwicklung ein!

        Kommentar


          #5
          Ich habe mit sämtlichen 9er Firmwares und der 10.5.2 keinerlei Probleme auf verschiedenen Kameras. ACAP kompatibel solllten sie natürlich sein.

          Kommentar


            #6
            noonoo würdest du eine Liste der von dir verwendeten Kameras posten?

            Kommentar


              #7
              Mit Sicherheit kann ich es sagen das es in diesen Versionen funktionierte für:
              M1065
              M3057
              P1375

              Kommentar


                #8
                AntarcticChristian ich hatte mir für meine Kamera auch die App von ISE besorgt.

                Mittlerweile hab ich das aufgegeben und hole mir alles über MQTT von der Kamera. Das unterstützen alle AXIS Kameras. Wäre das eine Option für dich?

                Kommentar


                  #9
                  man kann auch einfach die TCP Events von der Kamera an den HS schicken lassen und dort auswerten.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Also dafür braucht man diesen HS! Ist der aber nicht etwas teurer als das ISE Modul? Ich frage für einen Freund.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      TCP Events von der Kamera an den HS schicken
                      Ja, das soll wohl gehen (sagt der Freund)....
                      Vorteil von der App ist dass das nativ geht und direkt in der ETS programmierbar ist.

                      Ich habe bei dem neuen Projekt auch einen HS, aber schöner fand ich die andere Lösung.

                      Alternativ wäre auch noch die Anbindung des Alarmausgangs an einen Binäreingang.
                      Aber auch nicht so schön.

                      Ich habe jetzt mal zum Testen eine P3255-LVE bestellt. Mal schauen, ob das geht....

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe gestern endlich die bestellte Axis Kamera P3255-LVE erhalten.

                        Nach Downgrade auf die Firmware 10.5.2 konnte ich auch erfolgreich die ISE App installieren und lizensieren.

                        Einziges Problem: Als Empfänger wird 127.0.0.1 nicht mehr zugelassen (das war aber schon in anderen 9er Firmwares so). Ich habe nun die "echte" IP der Kamera dort eingetragen und es funktioniert....

                        Ausserdem scheint die P3255 (noch) nicht abgekündigt zu sein.
                        Sie hat eine ARMv7hf Architektur.

                        Kommentar


                          #13
                          Wie sieht es denn generell mit den Erfahrungen Kamera<->MQTT<->KNX aus?

                          Auch ich spekuliere eine neuere AXIS mit IR als Bewegungsmelder für Menschen und nicht für Katzen zu nutzen.
                          Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

                          Kommentar


                            #14
                            Habe meine 1600€ teure Axis Q3518 jetzt verkauft. Mit der neuen Firmware funzt der ISE kann dann nicht mehr. 150€ rausgeschmissen.
                            Ich nutze Hikvison 2387LSU/SL und 2786.
                            Die können selbst nachts in Farbe, haben Licht, Lautsprecher, Mikrofon und viel besser noch für uns KNX'ler die haben analoge Eingänge!!!!
                            Den ganzen digitalen Kram wie Onvif, mqtt, http und und und können die auch.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von jakatal Beitrag anzeigen
                              Wie sieht es denn generell mit den Erfahrungen Kamera<->MQTT<->KNX aus?

                              Auch ich spekuliere eine neuere AXIS mit IR als Bewegungsmelder für Menschen und nicht für Katzen zu nutzen.
                              Das funktioniert eigentlich spitze!

                              Ich hatte zuvor MQTT auf nem Raspi laufen...mittlerweile auf den TWS umgezogen.
                              Hatte anfangs auch mit ISE geplant, dann aber gesehen wie unflexibel das ganze ist (neues Gerät, ...) und dann gleich auf MQTT gegangen.

                              Funktioniert alles bestens in beide Richtungen.

                              LG,
                              Dali

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X