Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Performancefrage Trigger / Send-By-Change

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Performancefrage Trigger / Send-By-Change

    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine allgemeine Performancefrage zu Gira-X1-Bausteinen.

    Macht es beim Logikbaustein "Eingang" einen Unterschied ob ich den Trigger auf "0" oder "1" schalte oder hat das nur eine Relevanz wenn ich den von außen ansteuern möchte?

    Sollte man nach Eingangsbausteinen und/oder nach anderen Logikbausteinen den Logikbaustein "Send-By-Change" verwenden um nur Werte zu senden wenn sich eine Änderung ergeben hat oder hat die ein oder andere Variante keinen Einfluss auf die Performance?

    Vielen Dnak für eure Hilfe.

    Grüße
    Chris

    #2
    In aller Regel wird der Eingangsbaustein ohne Trigger verwendet. Die typische Anwendung ist ein Oszillator am Trigger-Eingang, der eine zyklische Abfrage durch Leseanforderungen des Eingangswerts durch den X1 sendet; das braucht man nur in Einzelfällen. Die Zahl an Telegrammen wird erhöht zu Lasten der Performance-Reserve.

    "Send-By-Change" gibt es als Option an jedem Logik-Ausgang und zusätzlich als Logikbaustein. Die Wirkung entspricht einer Verringerung der Anzahl der nachfolgend zu verarbeitenden Telegramme. Das erhöht die Performance so lange, bis die Funktion nicht mehr gewährleistet ist: Wenn beispielsweise eine Taste immer ein "1" Telegramm liefert, das aber durch Logik jedes mal eine Aktion Umschalten ausführen soll.

    Ich mache es so, dass ich weder Trigger noch "Send-By-Change" verwende. Erst wenn sich die Notwendigkeit zyklisches Lesen oder Verringerung der Telegrammflut ergibt, füge ich Trigger oder "Send-By-Change" ein.

    Kommentar


      #3
      Ich habe mir bisher um die Performance des X1 keine Gedanken gemacht und verwende SBC nur, wie es die Logik bzw. nachfolgende Geräte benötigen. Den Trigger beim Eingang benutze ich bisher gar nicht.

      Da der X1 noch zwei kaufliche Upgrades der Funktionsanzahl ermöglicht und die Auslastung auf der Diagnoseseite unkritisch ausssah, bin ich bisher davon ausgegangen, das die reine X1 Performance unkritisch ist. Lasse mich da aber gern belehren, bzw. bin an Erfahrungen interessiert.

      Ich habe eher ein Augenmerk auf Buslast (gerade auch unnötige) und schaue natürlich im X1 auch auf die -bisher unkritische- Flashauslastung.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die schnellen Antworten.

        Werde es dann auch mal so handhaben, dass ich bei den meisten Telegramen es belasse und bei Bedarf "Send-By-Change hinzufüge.

        Kommentar

        Lädt...
        X