Hallo zusammen,
nach längerer Pause aus gesundheitlichen Gründen nun wieder aktiv in meinem Projekt und dabei eine Lösung für die Bewässerung von zwei grösseren Pflanzen im Innenraum zu planen.
Stand/Ideen bisher:
- Gira X1 Zeitschaltuhr löst eine Logik aus
- Logik startet einen Theben SU 1 S RF Schaltaktor für den eingestellten/hinterlegten Zeitraum mit dem Treppenhauslicht-LBS
- am Theben RF Schaltaktor ist über ein Netzteil und ein Comet-Trockenlaufschutzmodul eine Comet Tauchpumpe 12 Volt angeschlossen (daran dann Standard Gardena Micro-Drip für die zwei grossen Pflanzen)
- Das Trockenlaufschutzmodul hat einen Alarmausgang bei Trockenlauf - diesen dachte ich über ein Relais mit einem Binäreingang des Theben SU 1 S RF zu verbinden
Somit wäre eine zeitgesteuerte Bewässerung möglich und sogar noch die Rückmeldung, dass der "Wassertank" leer ist.
Würdet ihr dies auch so lösen oder gibt es einen besseren Weg?
Gruss André
nach längerer Pause aus gesundheitlichen Gründen nun wieder aktiv in meinem Projekt und dabei eine Lösung für die Bewässerung von zwei grösseren Pflanzen im Innenraum zu planen.
Stand/Ideen bisher:
- Gira X1 Zeitschaltuhr löst eine Logik aus
- Logik startet einen Theben SU 1 S RF Schaltaktor für den eingestellten/hinterlegten Zeitraum mit dem Treppenhauslicht-LBS
- am Theben RF Schaltaktor ist über ein Netzteil und ein Comet-Trockenlaufschutzmodul eine Comet Tauchpumpe 12 Volt angeschlossen (daran dann Standard Gardena Micro-Drip für die zwei grossen Pflanzen)
- Das Trockenlaufschutzmodul hat einen Alarmausgang bei Trockenlauf - diesen dachte ich über ein Relais mit einem Binäreingang des Theben SU 1 S RF zu verbinden
Somit wäre eine zeitgesteuerte Bewässerung möglich und sogar noch die Rückmeldung, dass der "Wassertank" leer ist.
Würdet ihr dies auch so lösen oder gibt es einen besseren Weg?
Gruss André
Kommentar