Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Hilfe zu einer Logik, die ich nicht gelöst bekomme.
Ich nutze den Bab tec Logikeditor.
Es geht um meinen Türöffner.
Aktuell ist es so, das meine Türsprechanlage ein internes Relais schaltet, das auf einen Binäreingang geht. Wenn dieser Binäreingang angesteuert wird, schalte ich einen Schaltkontakt der mein Türschloss ansteuert und dies öffnet. Soweit so gut.
Theoretisch könnte jetzt jemand einfach meine Türklingel ausbauen, das Relais kurz schliesen und so würde die Türe dann geöffnet werden.
Ich möchte daher die Relais schaltzeit als Abfrage einbauen. D.h. mal angenommen meine Relais Schaltzeit beträgt 800ms dann soll das Öffnungssignal
quasi nur kommen wenn das 1 Signal mind. 700ms und max. 900ms angestanden hat und innerhalb dieser 900ms muss ein 0 Signal erfolgt sein.
Leider habe ich keine Idee wie ich das in der Logik umsetzen kann. Ich hab es über Verzögerungszeiten, Und Logiken und Treppenlicht versucht - aber leider ohne Erfolg.
Ich möchte quasi sicherstellen, dass das Öffnungssignal nur erfolgt wenn das Relais mind. eine definierte Zeit X auf 1 war und aber in einer definierten Zeit Y auf 0 geschalten hat - steht das Signal länger an, erfolgt keine Freigabe, steht es kürzer an ebenfalls nicht. Beide Zeitbedingungen und der 1 - 0 Wechsel muss erfüllt sein.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Vielleicht kann mir hier ja wer weiterhelfen und mir den entscheidenden Hinweis liefern, wie ich das programmiert bekomme im Logikeditor.
Danke und sonnige Grüße aus Bayern!
ich bräuchte mal Hilfe zu einer Logik, die ich nicht gelöst bekomme.
Ich nutze den Bab tec Logikeditor.
Es geht um meinen Türöffner.
Aktuell ist es so, das meine Türsprechanlage ein internes Relais schaltet, das auf einen Binäreingang geht. Wenn dieser Binäreingang angesteuert wird, schalte ich einen Schaltkontakt der mein Türschloss ansteuert und dies öffnet. Soweit so gut.
Theoretisch könnte jetzt jemand einfach meine Türklingel ausbauen, das Relais kurz schliesen und so würde die Türe dann geöffnet werden.
Ich möchte daher die Relais schaltzeit als Abfrage einbauen. D.h. mal angenommen meine Relais Schaltzeit beträgt 800ms dann soll das Öffnungssignal
quasi nur kommen wenn das 1 Signal mind. 700ms und max. 900ms angestanden hat und innerhalb dieser 900ms muss ein 0 Signal erfolgt sein.
Leider habe ich keine Idee wie ich das in der Logik umsetzen kann. Ich hab es über Verzögerungszeiten, Und Logiken und Treppenlicht versucht - aber leider ohne Erfolg.
Ich möchte quasi sicherstellen, dass das Öffnungssignal nur erfolgt wenn das Relais mind. eine definierte Zeit X auf 1 war und aber in einer definierten Zeit Y auf 0 geschalten hat - steht das Signal länger an, erfolgt keine Freigabe, steht es kürzer an ebenfalls nicht. Beide Zeitbedingungen und der 1 - 0 Wechsel muss erfüllt sein.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Vielleicht kann mir hier ja wer weiterhelfen und mir den entscheidenden Hinweis liefern, wie ich das programmiert bekomme im Logikeditor.
Danke und sonnige Grüße aus Bayern!
Kommentar