Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster II Dynamisches Icon/Text

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster II Dynamisches Icon/Text

    Ich würde gern folgendes realisieren und brauche dazu mal ein paar Meinungen bzw. Hinweise. Unsere Wärmepumpe (WP) kann sowohl Heizen als auch Kühlen. Dazu hab ich an der WP ein potentialfreien Ausgang genutzt und den auf einen Binäreingang gelegt. Wenn also Kühlen an ist, dann liegt da eine 1 an. Das habe ich aktuell mit meinen Heizungsaktor gefüttert sodass der zwischen Heizen und Kühlen unterscheiden kann. Das funktioniert wie gewünscht.

    Nun hätte ich aber gern im MDT Glastaster, das dass Heizungssymbol abhängig von dem Binäreingang entweder Blau (Kühlen) oder Rot (Heizen) ist, sodass man am Taster auch gleich sieht welche Modus gerade aktiv ist. Hat dazu jemand ein Beispiel wie ich das realisieren kann? Ich hab zwar im Taster bei Farbe 3 Vordefinierte Werte gewunden, ich hab aber nirgends Beispiele gefunden wie ich diese dynamisch belege sodass ich oben beschriebenes erreiche. Ebenfalls würde mir gefallen wenn ich den Text auch dynamisch ändern kann z.b. zwischen Heizen und Kühlen.

    Vielen danke vorab für eure Tipps 😊

    #2
    Dynamische Textanzeige mache ich über ne X1 Logik und dann Text über Textmeldung.

    Heizen/Kühlen Status würde ich über die TasterLED realisieren, so sieht man auch im Standby welcher Modus aktiv ist.

    Änderung Icon per GA würde mir nix einfallen. willisurf auch wenn der TE keinen X1 erwähnt... würde das gehen?
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      soll die Taste dessen Icon Du per Telegram ändern magst auch was steuern?

      “wert für Umschaltung“ KO steuert (parametrierbares) Icon (und Text) Gesendeter Wert KO muss halt u.U. uminterpretiert werden.

      Für Texte für Nachrichten/Standby gibts eigene KO

      Kommentar


        #4
        Ja die Taste soll was steuern, aber das macht der Heizungsaktor ja schon richtig, da gibt es ja nur ne Soll und Ist Temperatur. Texte bzw. Nachrichten im Standby will ich eigentlich nicht, ich möchte einfach nur das dass Icon/Farbe/Text einer Taste sich dynamsich ändern lässt. Auch würde ich gern auf externe Logik verzichten und alles nativ auf den Aktoren zum laufen bekommen. Ich hab zwar ein RasberryPi und IoBroker/NodeRed aber darauf würde ich wenn es irgendwie geht verzichten. Sonst läuft das ganze nicht wenn das mal off ist.
        Ich wunder mich etwas, das es sowas einfaches nicht schon build-in gibt.

        Kommentar


          #5
          Ich wunder mich etwas, das es sowas einfaches nicht schon build-in gibt.
          ich wundere mich auch.
          Handbuch ab Seite 38: wert für Umschaltung ko steuert Icon, Text, und wert bei Umschaltung. Bisserl interne Logik wenn nötig und der Taster steuert sogar was Du steuern magst.

          Kommentar


            #6
            Ok vielleicht hab ich da was falsch verstanden, es geht um die Funktion Temperaturverschiebung, kein Schalten. Da ist das Icon vorgegeben. Da Icon ist gar nicht so wichtig sondern die Farbe bzw. der Text. Ich lese mich da mal ein im Handbuch.

            Kommentar


              #7
              nee, bei der 2tastenfunktion sollwertverschiebung geht das nicht. In dem Fall würde ich das auch über die Taster-LED realisieren.

              Kommentar


                #8
                Geht es wenigstens den Text dort dynamisch zu setzen und die Logik dafür in dem Taster zu platzieren? Wenn ja kannst du mir da ein Beispiel zeigen?
                Mein Binäreingang ist ja entweder 1 oder 0, daher bei 1 den Text "Kühlen" und bei 0 den Text "Heizen".

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                  auch wenn der TE keinen X1 erwähnt... würde das gehen?
                  Im X1 geht fast alles, aber hier liegt ja das Problem beim Glastaster, der im Zweitastenmodus Temperaturverschiebung kein dynamisches Icon unterstützt.

                  Ggf. kann man natürlich überlegen im Taster Funktionen zu nehmen, bei denen das unterstützt wird und dann die Sollwertverschiebung extern nachbauen. Aber ob es das wert ist…

                  Dann doch einfach die LEDs in Rot und Blau leuchten lassen, das geht über Priosteuerung Aus, Farbe1, Farbe2.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Umschaltung Heizen/Kühlen mit einer Taste und dynamischen Symbolen geht wie folgt:
                    Hinweis, ich habe das so eingestellt, dass bei kurzem Tastendruck keine (versehentliche) Umschaltung erfolgt und nur lang benutzt wird.

                    Einzeltastenfunktion: Schalten/Werte senden kurz/lang (mit 2 Objekten)
                    Aktion kurze Taste: Ein (spielt keine Rolle, da nicht verwendet)
                    Aktion lange Taste: Umschalten
                    Individuelle Zeit für langen Tastendruck: 1s

                    Funktionsname: über Texteingabe
                    Text: (leer, da Darstellung nur über Symbol in Farbe)

                    Darstellung der Funktion kurz/lang: Aktion der langen Taste darstellen
                    Farbe des Symols für Aus: Hellblau
                    Symbol für Aus: Symbol 36 (Kühlen)

                    Farbe des Symbols für Ein: Rot
                    Symbol für Ein: Symbol 35 (Heizen)

                    Verwendet werden dann die KO für Taste lang.

                    Wenn man die Umschaltung nur anzeigen möchte und die Taste keine Funktion haben soll, wird nur KO Wert für Umschaltung verbunden.

                    Kommentar


                      #11
                      Mir würde es für den Anfang reichen, wenn ich den Text dynamisch setzen kann. Geht das irgendwie mit den Logik Funktionen meiner MDT Aktoren (Schalten, Jalousie, Heizung)? Einen Gira X1 hab ich nicht. Ich hab nämlich nirgends was gefunden wo ich einen Text auf eine Gruppenadresse schreiben kann, in Abhängigkeit eines binären Inputs.

                      Heizen/Kühlen umschalten will ich gar nicht, weil das macht meine WP ja selber.
                      Was genau meint ihr, wenn ihr KO schreibt?
                      Zuletzt geändert von lori; 06.08.2022, 06:59.

                      Kommentar


                        #12
                        KO = KommunikationsObjekt, d.h. die Ein- und Ausgänge des Gerötes, die mit GA GruppenAdressen verknüpft werden
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #13
                          Du kannst das Beispiel auch ohne Tastendruck, also nur Anzeige verwenden. Stell die Zeit für langen Tastendruck einfach auf 10s und verbinde nur das KO Wert für Umschaltung mit dem Status. Neben dem Symbol kannst auch zwei Texte frei eintragen, ist oben nur leer.
                          Eine Logik wird dafür nicht gebraucht.

                          Kommentar


                            #14
                            hjk er möchte die zwei-tastenfunktion „sollwertverschiebung“ verwenden, und die Farbe/das Symbol/den Text der zwei-tastenfunktion im Display dynamisch ändern.
                            dafür bräuchte er neben Status Ist, Status Soll und Status Basis Komfort Soll noch ein weiteres Eingangs-KO „Heiz-/Kühl-Modus“ o.s.ä. in dessen Abhängigkeit dann die Anzeige der Sollwertverschiebung z.B. farblich gesteuert werden könnte.

                            Kommentar


                              #15
                              Naja, bei der Sollwertverschiebung werden soll und ist angezeigt, Heizen/Kühlen muss separat gemacht werden, Für die Kombination gibt es m.E. keine Lösung, ist auch ungewöhnlich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X