Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Absturz Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    oder er lebt auf einen Hausboot und hat den Liegeplatz gewechselt.

    Aber Spass beiseite, Matthias hat schon recht, denn wer nur einen HS hat und sonst nix
    ist arm dran.

    Empfehlung: für die wichtigsten Funktionen einen kleinen Logikbaustein oder ein Panel programmieren und
    die SD-Card am Panel plazieren.

    Ich habe meinen Siemens Logikbaustein noch programmiert und einfach mal im Zahlerschrank liegen lassen.
    Tut mir ja nicht weh, und wenn doch der HS mal - warum auch immer - stirbt, dann klicke ich den eben wieder rein.

    Aber Matthias hat schon recht, wer so ein Gerat einfach so mal eben mit Strom versorgt, dem ist nicht zu helfen.
    Peter
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #17
      Zitat von TRex Beitrag anzeigen
      oder er lebt auf einen Hausboot und hat den Liegeplatz gewechselt.

      Aber Spass beiseite, Matthias hat schon recht, denn wer nur einen HS hat und sonst nix
      ist arm dran.

      Empfehlung: für die wichtigsten Funktionen einen kleinen Logikbaustein oder ein Panel programmieren und
      die SD-Card am Panel plazieren.

      Ich habe meinen Siemens Logikbaustein noch programmiert und einfach mal im Zählerschrank liegen lassen.
      Tut mir ja nicht weh, und wenn doch der HS mal - warum auch immer - stirbt, dann klicke ich den eben wieder rein.

      Aber Matthias hat schon recht, wer so ein Gerät einfach so mal eben mit Strom versorgt, dem ist nicht zu helfen.
      Peter

      Auch wenn ich technisch gesehen nichts zum Thread beitragen kann, so finde ich es "Icke Acke Hühnerkacke" das immer eins wie dieser Spruch drauf gegeben werden muss. Warumk ist dem Kollegen nicht zu helfen ? Mit ein wenig konstuktive Anregungen von Euch wäre ihm bestimmt geholfen aber nicht mit diesen Bemerkungen
      OK, jeder ist seines Glückes Schmied - habe ich keine USV weil ich mir die laufenden Kosten nicht leisten kann und ist Stromausfall oder Putze kommt, mein Gott dann ist es halt so und beschwere mich auch nicht weil ich ja selber Schuld daran bin.
      Das hat der Kollege soweit auch nicht gemacht sondern möchte nur wenn es zu einem reinen HS/FS Ausfall kommt es mitbekommen und fragte nach Anregungen und die könnt Ihr bestimmt ihm geben.
      Seit doch schlaue Kerlchen


      So, dass war das Wort zur Nacht und jetzt noch kurz Gruppenumarmung und wir haben uns alle Lieb

      Gute Nacht
      Sven

      Kommentar


        #18
        Erstens,

        der Kollege ist eine Kollegin, soviel Zeit muss sein.

        Zweitens gab es diverse konkrete Hilfestellungen. Das Ursprungsproblem war ein RC (der immer Fehler haben kann, deswegen ist er ja ein RC).

        Das Putzfrauenproblem würde ich - so meine Hilfestellung - mittels mechanischem Zugriffschutz auf den HS in Form eines Netzwerkschrankes lösen.

        Drittens, eine USV habe ich auch nicht.

        Viertens:
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #19
          KOMPLETTZITAT gelöscht von Michel


          1) Upps, ich wusste gar nicht das Baume ein Geschlecht haben
          2) geht doch
          3) ich habe schon eine neue 19" USV plus zusatlichen 19" Erweiterungsblock hier rumliegen, aber bezweifel sofern ich mal Anfange irgendwann die Kabel aufzulegen, dass ich diese USV in Betrieb nehme. 360 Tage 24Stunden für eventuell einmal Stromausfall. Ich glaube das steht bei mir nicht in Relation.
          4) "Schulz"
          5) gute N8

          Kommentar


            #20
            Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
            1) Upps, ich wusste gar nicht das Bäume ein Geschlecht haben

            DIE Eiche, nicht DAS Eiche
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #21
              Eigentlich wollte ich ja nichts mehr zu diesem Thema sagen. Ich mag mich mehr auf der technischen Ebene unterhalten. Tatsache ist, ich hatte hier, aus welchen Gründen auch immer:

              1. Absturz des Homeservers: aufgrund remanenter Texte. Ca. 5 mal, reproduzierbar, mit der 2.2 RC-Version.
              2. Absturz des Homeservers: Einmal diese Woche ohne mir erkennbaren Grund mit der Version 2.2 RC
              3. Absturz Experte: des Öfteren, heißt mehr als 10 mal auch schon mit der Version 2.1 in Kombination mit "Netmeeting"
              4. Absturz HSSlim: Reproduzierbar, wenn man unter dem Senden eines Telegrammes den Strom wegschaltet.
              5. Steckerziehende Putzfrau: Kein Absturz bis jetzt, da ich natürlich den Haustechnikraum verschlossen halte. (Die Bemerkung war ironisch gemeint).

              Die Frage ist gewesen, wie man überwachen kann ob der HS noch läuft. Immerhin kam von Norbe eine wirklich gute Antwort, die leicht und kostengünstig zu realisieren ist. Ein ganz dickes Dankeschön dafür.

              Viele Grüße
              Eiche

              Kommentar


                #22
                Zitat von Eiche Beitrag anzeigen
                Eigentlich wollte ich ja nichts mehr zu diesem Thema sagen. Ich mag mich mehr auf der technischen Ebene unterhalten. Tatsache ist, ich hatte hier, aus welchen Gründen auch immer:

                1. Absturz des Homeservers: aufgrund remanenter Texte. Ca. 5 mal, reproduzierbar, mit der 2.2 RC-Version.
                2. Absturz des Homeservers: Einmal diese Woche ohne mir erkennbaren Grund mit der Version 2.2 RC
                ...
                Eiche
                Um es nochmals klarzustellen:

                Diese beschriebenen Probleme beziehen sich definitiv (Rücksprache mit Eiche) auf den alten RC vom Juni 2007.

                Die Probleme sollten mit der aktuellen Version vom Dezember 2007 beseitigt sein!

                Hinweis:
                Ein RC ist eine Vorabversion. Für den produktiven Einsatz sind die finalen Versionen gedacht.
                Gruss Oliver Herrmann
                http://www.dacom-homeautomation.de

                Kommentar

                Lädt...
                X