Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IntesisBox PA-AW-KNX1 defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IntesisBox PA-AW-KNX1 defekt

    Vor zwei Jahren habe ich mir eine Intesisbox PA-AW-KNX1 gekauft und krankheitsbedingt bis zu diesem Frühjahr liegen lassen müssen. Im Mai wollte ich sie integrieren und musste feststellen, dass ein falsches Anschlusskabel geliefert worden ist. Shopclima in Italien war der einzige Shop der das Gerät damals noch verfügbar hatte.
    Da der Online-Shop nicht reagierte, liess ich mir das Kabel direkt von Intesis schicken, um festzustellen, dass es nicht funktioniert. Intesis sagt dass sie das Gerät nicht mehr reparieren könnten und ich mich an Shopclima wenden sollte, die aber keinerlei Reaktion zeigen.

    Nun das ist jetzt eine rechtliche Frage. Meine Frage an die Community ist Folgende:

    Wenn ich das Gerät anschliesse schleift es die Steuerleitung der Wärmepumpe problemlos durch, kann es aber nicht programmieren, weil der Programmier-Knopf nicht funktioniert und das Gerät somit nicht erkannt wird. Gibt es irgendwelche Geeks die sowas reparieren können?

    Das Nachfolgemodell davon ist erhältlich, funtioniert aber erst mit der H-Generation von Panasonic. Meine WP ist G-Generation.


    #2
    Probier doch mal, ob Du in der ETS ein Gerät mit der PA 15.15.255 über die Diagnose findest. Wenn ja kannst Du dort auch die LED einschalten (das ist als ob man den Programierknopf drückt). Dann die PA programieren...
    Zuletzt geändert von vento66; 13.08.2022, 10:29.

    Kommentar


      #3
      Hallo Micha, danke für die Antwort

      Sollte ich es dabei isolieren oder mit den anderen Geräten in der Linie lassen?

      Kommentar


        #4
        Einfach in die Linie hängen.

        Kommentar


          #5
          Solange du kein weiteres umprogrammiertes Gerät in der Linie hast geht das.
          Viel Erfolg Florian

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für die Antworten. Mache das gleich Montag und berichte!

            Kommentar


              #7
              Wow - das hat tatsächlich funktioniert! Danke!

              Jetzt kommt allerdings eine Fehlermeldung betreffend der BCU Version - 0012 (benötigt 0025)
              Hab Intesis jetzt angeschrieben und hoffe dass wir dieses Problem auch noch lösen können.

              Kommentar


                #8
                Falsches Applikationsprogram. Oder Du hast ein anderes Gerät erwischt, und die Box ist wirklich tot

                Kommentar


                  #9
                  Das Applikationsprogramm habe ich direkt von der Intesis-Seite und sollte 100% richtig sein.Die zweite Aussage versteh ich jetzt nicht ganz. Wie sollte ich ein anderes Gerät erwischt haben? Wie meinst du das? Ich habe zuerst nur die PA programmiert und es hat funktioniert - das Gerät ist unter der neuen Adresse ansprechbar.
                  Zuletzt geändert von soulboy; 15.08.2022, 22:49.

                  Kommentar


                    #10
                    Ok. Hab mich woh zu früh gefreut.....und ich verstehe jetzt was du gemeint hast Micha.

                    Ich hab wohl ein anderes Gerät erwischt, wobei mir nicht klar ist, welches das sein soll. Ich habe der Intesisbox die PA 1.1.4 zugeteilt und bekomme dann über die Geräinfo "Gerätehersteller MDT". In der Linie habe ich nur 3 Geräte auf 1.1.1 einen achtfach Glastaster von MDT, auf der 1.1.2 einen 8-fach Multiaktor von MDT. Auf der 1.1.3 einen Dummy für meine KNX-Schnittstelle der Technischen Alternative - diese kann man nich programmieren, sondern eine PA zuteilen in der Benutzeroberfläche des Geräts. Wieso konnte ich auf der 15.15.255 einen Programmiermodus triggern, adressieren und bekomme auch eine Rückmeldung von einem MDT-Gerät? Die sind doch beide schon programmiert und funktionieren.

                    Kommentar


                      #11
                      Wird es deine Schnittstelle sein? Schalt doch mal mit der ETS die LED an. Das bedeutet aber auch, das die Box nicht am Bus erreichbar ist.

                      Kommentar


                        #12
                        Leider......der Busankoppler von MDT

                        Nun, da es klar zu sein scheint, dass das Teil doch defekt ist - gibt es jemand der sowas nochmal ansehen, bzw reparieren kann?
                        Ein weiteres PA-AW-KNX1 oder PA-AW-MBS1 werde ich nicht finden.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X