Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL-B1UP.02 entwickelt Eigenleben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT JAL-B1UP.02 entwickelt Eigenleben

    Hallo!
    Ich habe seit ein paar Wochen einen MDT 1Kanal Jalousieaktor verbaut, der bis heute auch seinen Dienst versah.
    Jetzt hat er ein Eigenleben entwickelt.
    Seit heute morgen läßt sich der Rollladen nicht mehr verfahren. ETS angeklemmt und noch einmal die Applikation rübergeschoben.
    Anschließend ließ er sich wieder auffahren bis er nach 1min ( habe ich dann später herausbekommen - nach einer Programmierung kann ich genau eine Minute den Rollladen hin und her fahren) selbsttätig wieder zu fährt.
    Dieser Fehler ist reproduzierbar.
    Programmierung rüberschieben --> Rollladen läßt sich für 1min in alle Richtungen verfahren ---> Rollladen fährt dann automatisch zu ----> keine Bedienung mehr möglich. Programmierung rüberschieben .........usw.
    Jalousieaktor schon zurückgesetzt - ohne Erfolg. In der ETS Diagnose nachgesehen ob mir jemand das Ding bedient - ohne Erfolg.

    Was kann das sein? Bin etwas ratlos.

    Gruß raz

    #2
    Ist vielleicht die Wetterstation ausgefallen und es fehlt das zyklische senden der Wind- oder Regenalarmwerte?

    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Ist vielleicht die Wetterstation ausgefallen und es fehlt das zyklische senden der Wind- oder Regenalarmwerte?
      Habe weiter keine Szenen, Alarmwerte oder sonstige Sonderfunktionen genutzt. Nur die Grundwerte Ab/Auf/Stop.
      Update: Beim ab- und zuschalten der Busspannung habe ich den gleichen Effekt. 1min Bedienung möglich und dann automatisches Zufahren und dann nix mehr.

      raz

      Kommentar


        #4
        Mach doch mal Screenshots von der Konfiguration des Aktors

        Kommentar


          #5
          Hast du auch die Einstellungen kontrolliert?

          Kommentar


            #6
            Mach mal ein Screenshot von den ko's die es gibt
            Klingt eigt typisch nach Sicherheits Objekten

            Kommentar


              #7
              Und was sieht man da an den Kos? Irgendwie wären die Einstellungen der Sicherheitseinstellungen zielführender

              Kommentar


                #8
                Bild2.jpg Bild1.jpg
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Update: Alle Gruppenandressen gelöscht , Gerät entladen , phys. Adresse+ Applikationsprogramm neu geladen, 4 Gruppenadressen angelegt , aufs Gerät rübergeschoben. Verfahren des Rollladens funktioniert und bis jetzt kein Eigenleben.

                  Was war das denn nun?

                  Das wird wohl dem Jalouisieaktor sein Geheimniss bleiben!!

                  Jetzt geht es wieder und es sind schon 10min rum.

                  Gruß raz

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Und was sieht man da an den Kos? Irgendwie wären die Einstellungen der Sicherheitseinstellungen zielführender
                    Man sieht das ko Windalarm usw erst wenn es aktiviert wird.

                    Kommentar


                      #11
                      Und dann weist Du immer noch nichts über die Überwachungszeiten, und Aktionen die ausgelöst werden. Ausserdem Kann der Alarm auch nur für einen Kanal aktiviert sein….. Gut, ist bei dem jetzt relativ egal

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo!

                        Ich nutze meine Anfrage von gestern heute noch einmal. Ich habe auf dem Weg zu meiner gestrigen Problemlösung im Handbuch gelesen, das es einen Diagnosetext gibt und man sich diesen bei der Fehlersuche zu nutze machen kann.
                        Die letzte Bewegung des Aktors wird als KO Objekt 51 als 14byte ASCII ausgegeben. Nun habe ich mir im HS so eine Textfeld angelegt und wollte sehen was da so kommt. Doch das Feld bleibt leer? Nun habe ich über die ETS Diagnose auf der Gruppenadresse den Wert gelesen und siehe da da stand dann im HS die letzte Position/Aktion das Aktors darin.
                        Nun meine Frage? 1.Ich dachte der Aktor sendet automatisch die letzte Bewegung, Alarm etc. als Text auf den Bus.( war wohl ein Irrtum von mir,tut er nicht)
                        2. Wie kann ich es realisieren das der Aktor das Automatisch macht mir seine letzte Aktion als Text mitzuteilen.

                        Wie macht Ihr das? Ich kann doch nicht ständig auf die Gruppenadresse Diagnosetext eine Abfrage starten und falls doch, wie ?

                        Gruß raz

                        Kommentar


                          #13
                          Den Parameter für das Diagnoseobjekt von Abfragen auf Senden umstellen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                            Den Parameter für das Diagnoseobjekt von Abfragen auf Senden umstellen.
                            Vielen Dank! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

                            Das wars.

                            Gruß raz

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X