Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT LK001.03 Traffic-LED "MAIN" leuchtet rot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT LK001.03 Traffic-LED "MAIN" leuchtet rot

    Hallo,
    ich habe hier bei einer bestehenden Anlage mehrere alten ABB Linienkoppler gegen MDT SCN-LK001.03 getauscht. Bei einem habe ich jetzt Probleme.
    Kann mir jemand sagen, warum bei jedem Telegramm aus der Sub-Linie in die Hauptlinie die rote Traffic Main LED angeht?
    Ich habe jetzt schon alles auf weiterleiten. Im Busmonitor ist nichts auffälliges zu sehen. Es scheint auch alles soweit zu funktionieren.
    Hat jemand eine Erklärung für mich?

    Danke, Jan

    #2
    Was sagt denn das Handbuch zu der LED?

    Kommentar


      #3
      Handbuch sagt nur das...

      LED Traffic Main rot
      o Blinkend: Verbindungsfehler auf der Hauptlinie

      Obwohl ich das Verhalten nicht als blinken interpretieren würde. Die LED geht an, bleibt ein paar Sekunden an, geht aus und bei einem entsprechenden Telegramm wieder an.

      Kommentar


        #4
        Zitat von jboeck Beitrag anzeigen
        Ich habe jetzt schon alles auf weiterleiten.
        Dann mach das mal richtig, und es wird wie von Zauberhand verschwinden

        Kommentar


          #5
          Danke nach Wien für diese enorm hilfreiche Antwort.
          Sollte dieses Forum nicht da sein, sich gegenseitig zu helfen und nicht sich über andere lustig zu machen?

          Kommentar


            #6
            Zitat von jboeck Beitrag anzeigen
            Im Busmonitor ist nichts auffälliges zu sehen
            Hattest du die Schnittstelle für den Busmonitor auch auf der Hauptlinie?

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Dann mach das mal richtig, und es wird wie von Zauberhand verschwinden
              Soll heißen nicht weiterleiten sondern filtern. Weiterleiten führt zu unnötigen Telegrammwiederholungen nicht bestätigter Telegramme.
              Das verursacht häufig Probleme.

              Kommentar


                #8
                Zitat von jboeck Beitrag anzeigen
                Sollte dieses Forum nicht da sein, sich gegenseitig zu helfen und nicht sich über andere lustig zu machen?
                Er hat doch geholfen? Und Recht hat er auch.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jboeck Beitrag anzeigen
                  Sollte dieses Forum nicht da sein, sich gegenseitig zu helfen und nicht sich über andere lustig zu machen?
                  Bestimmt, aber im Einsteigerbereich hätte man vielleicht Nachsicht. Fühlt man sich nicht als solcher, sollte man mal seine Schulungsunterlagen kontaktieren!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                    Hattest du die Schnittstelle für den Busmonitor auch auf der Hauptlinie?
                    Danke Klaus, war schon mal nicht auf der Hauptlinie mit der IP Schnittstelle.
                    Ich habe bei allen Linienkopplern im Normalbetrieb filtern aktiv und die Filtertabelle in diesem Fall ist m.E. auch korrekt. Trotzdem werden die Telegramme aus der entsprechenden Sublinie wiederholt.
                    Nicht immer, aber meistens.
                    image.png

                    Kommentar


                      #11
                      Ich möchte mein Problem nochmal etwas genauer schildern falls ich mich missverständlich ausgedrückt habe.

                      z.B. Regensensor in Linie 3 / PA1.3.4 ist mit GA 6/0/9 verbunden. Mit dieser GA sind noch die Alarm KO's von 7 Jalousieaktoren aus verschiedenen Linien verbunden. Die Filtertabellen sind in allen LK aktuell und ich hab sie nochmal angeschaut. Die Aktoren empfangen die Telegramme auch und reagieren richtig auf ein Telegramm.
                      Warum werden dann die Telegramme wiederholt?

                      Danke für die Hilfe

                      Kommentar


                        #12
                        Die Antwort steht in Post Nummer 4.

                        ​​​Konfiguriere den Linienkoppler anständig und dann sollte es anständig laufen.

                        Kommentar


                          #13
                          Das sind die eingestellten Parameter. Mir ist schon klar, dass ich vermutlich was falsch eingestellt habe. Aber genau darum schreibe ich doch hier und bitte um Hilfe.

                          image.png
                          image.png

                          Kommentar


                            #14
                            Und wie sehen die Parameter der anderen LK aus? Bestätigen diese jene Telegramme die sie weiterleiten? Auf der HL selbst scheinst ja keinen der Aktoren zu haben die sich für den Wert interessieren.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Das sollte passen. Du hast die LK auch so geladen?

                              Zitat von jboeck Beitrag anzeigen
                              Die Filtertabellen sind in allen LK aktuell und ich hab sie nochmal angeschaut
                              In der Geräteinfo oder in der Vorschau? Nur die Geräteinfo zeigt, was wirklich im Koppler ist.

                              In deinem Screenshot mit dem Busmonitor sieht man leider die "ACK"-Spalte nicht. Es wäre interessant, ob da LL_NAK, LL-BUSY oder gar nichts steht.
                              Ist auf der Hauptlinie außer den Kopplern noch irgendwas? Spanungsversorgung der Haupltlinie OK?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X