Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mdt scn-p360d4.03

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Mdt scn-p360d4.03

    Hallo alle zusammen,

    ich plane und installiere aktuell ein Einfamilienhaus mit KNX und bin derzeit noch in der Überlegung, an welchen Stellen in der Diele und Geräte/Garage der SCN-P360D4.03 sinn macht.
    Wie genau ist der Präsenzmelder in seinen einzelnen Erkennungsbereichen?
    Habt ihr da Erfahrungswerte?

    Danke vorab für die Hilfe.

    Ausschnitt EG Stadtvilla.png

    #2
    Studiere doch bitte die unzähligen Threads "wo welcher PM" im Einsteigerbereich. Dann wirst sehen mit welchen Vorbereitungen man solche Anfragen stellt, zum Beispiel in dem man schonmal die gedachten Melder einzeichnet mit Kreisen/Zonen der Reichweite gemäß Datenblatt, aber abgeschnitten an Wänden. Viele Fragen erübrigen sich dann. Und dann natürlich Angaben was man wie in welcher Zone damit erreichen will.

    Das ganze Haus mit einer Sorte PM ergibt für mich wenig Sinn, weil jeder Raum anders ist und entsprechend andere Melder ihre funktionalen Vorteile ausspielen können. Da hier aber keine Angaben enthalten sind was Du erreichen willst funktional, kann man auch trotz des Bildchens keine gescheiten Auskünfte erteilen (Ich will Licht schalten ist dabei keine ausreichende Formulierung einer Anforderung). Die Dinger nennen sich Präsenz/Bewegungsmelder und nicht Lichtschalter an der Decke.

    Das Du aber zwei (eigentlich eine) Frage gestellt hast die völlig losgelöst sind von Deiner Bausituation ist dir hoffentlich bewusst?

    Aber versuchen wir es mal:
    MDT Melder haben eine allgemein gute Applikation, der 4 Zonen Melder ist optisch eher kein Designhöhepunkt und die 4 Zonen gehen, gibt aber andere die das schärfer abtrennen (BuschJäger). Je näher Du am Melder bist desto eher hast Überlappungserscheinungen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank, damit kann ich doch was anfangen mit der Aussage.

      Das Busch-Jaeger sehr gut abtrennen war mir bewusst, allerdings ist für diese Baustelle auch der Kostenfaktor sehr relevant. Somit ist die Wahl auf MDT gefallen.
      Ich hatte bisher leider noch keine Erfahrungswerte hinsichtlich der Überlappungen der einzelnen Erfassungsbereiche, daher die Frage.

      Kommentar


        #4
        Als gewerblicher Anbieter sollte man die üblichen Verdächtigen einfach schonmal im Bestand und ausprobiert haben.

        Am Ende ist günstig aber nicht unbedingt immer je offensichtlicher Teilfunktion das billigste Stück HW sondern meist dann doch das gesamte funktionale Konstrukt. Und auch Optik kann mit einem akzeptablen Wert bemessen werden.

        Müssen es immer 4 Zonen sein? Optisch angenehmer sind z.b. die Glas-PM. Haben zwar "nur" 3 Zonen was aber je Raumgeometrie auch von Vorteil sein kann.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Ja das ist richtig, mit dem Bestandtest.
          Die Firma ist aber was KNX anbelangt erst durch mich da rein gekommen und wir machen nach und nach erst solche Projekte.
          Ich muss mich hierbei sehr viel selber reinfuchsen und nehme daher gerne diese Foren und Anspruch.

          Ich selber muss auch noch viel lernen, was KNX anbelangt und bei diesem Projekt handelt es sich um ein privates Bauvorhaben innerhalb des Freundeskreises.
          Hier habe ich gute Chancen wieder viel dazuzulernen.

          Hinsichtlich der Auswahl ist diese aber schon gefallen, aufgrund der Preiserhöhungen welche wir vermeiden wollten für MDT Komponenten haben wir vorher schon festgelegt was verbaut werden soll.

          Kommentar

          Lädt...
          X