Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe mit alten Merten-Tastern mit BA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe mit alten Merten-Tastern mit BA

    Hallo Forum,

    ich habe für die Garage zwei alte/gebrauchte Merten 8-fach Schalter + UP Busankoppler erstanden. Dummerweise tue ich mich jetzt schwer mit der Installation.

    1. Ist so ein BA grundsätzlich kompatibel mit verschiedenen Aufsteckmodulen, oder muss das zusammenpassen? (Auf dem BA steht was von RTR, was das Tastermodul aber nicht hat.)

    2. Brauche ich dann zwei Applikationen, eine für den BA, eine für das Modul?

    3. Auf dem BA waren zwei Aufkleber übernander: Auf dem unteren steht "Busankoppler UP2 6902 99", darüber ein Kleber "UP Modul für MF Taster mit RTR ... 623299" Welche Applikation brauche ich - und wo finde ich die? Ich lade gerade schon nacheinander VD2 Dateien von Merten herunter die auf der Webseite nicht näher beschrieben sind.... allerdings finde ich da nichts passendes mit den Nummern

    4. Auf dem Aufsteck-Modul steht "Multifunktionstaster 4fach 624160" - auch dazu finde ich keine Applikationen.

    Danke für jegliche Unterstützung,

    Dostl.
    Zuletzt geändert von dostl; 23.08.2022, 20:40.

    #2
    So, BA UP 2.0 hab ich gefunden Physikalische Adresse konnte ich programmieren. Allerdings frage ich mich jetzt ob das Aufsteckmodul ein eigenes Gerät (mit eigener PA) ist, und wie ich es dann in den Programmiermodus versetze.

    Der BA scheint auch kein Applikationsprogramm zu haben - im Katalog steht: "Dummy Maskenversion 2.1 ($21) 7190 1.0"

    Habe aber Doku für das Tastermodul 6241xx gefunden, da steht "Mit BA "UP2..." lassen sich folgende Applikationen auswählen ... Multifunktion 1811 bzw 1812 "

    Wie kombiniere ich denn das Aufsteckmodul mit dem BA in der ETS ??
    Mir scheint mir fehlen da gerade ein paar Basics Mit meiner Neubau MDT-Installation komme ich halbwegs klar, aber diese alten Sachen raff ich noch nicht ...

    VG, Sebastian

    Kommentar


      #3
      Hilf dir selbst dann hilft dir Gott ... War nicht so schwer.

      Das Applikationsprogramm (in meinem Fall "Multifunktion 2 1812 / 1.0 ..." ) für das Aufsteckmodul wird auf den Busankoppler geladen, danach wirds nur draufgesteckt und funktioniert sofort.

      @Moderatoren: meinetwegen könnt ihr diesen Thread löschen ...

      VG, Dostl.

      Kommentar

      Lädt...
      X