Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Präsenzmelder Einschaltschwellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Präsenzmelder Einschaltschwellen

    Guten Morgen liebe Gemeinde,

    ich habe ein kleines Problem mit den MDT Präsenzmeldern SCN-P370.xxx

    Und zwar möchte ich das der Melder ab einem gewissen Helligkeitsschwelle keine Bewegung mehr detektiert. Soweit so gut die Einstellungen sind klar nun habe ich die Schwellen sehr weit heruntergesetzt 50-70 Lux am Tag Sonne scheint in den Raum hinein trotzdem schaltet der Melder ab und zu das Licht ein!

    Hat da jemand eine Lösung woran das liegen könnte?


    Viele Grüße und Danke für die Antworten aus Niedersachsen

    #2
    Ab und zu, hört sich so an, dass die Schwelle noch zu hoch steht.

    Kommentar


      #3
      Ich habe die schwelle aber auch zum testen schon auf 30 Lux gestellt was ich für ziemlich tief empfinde, das hat an der sache nicht wirklich was geändert!

      Kommentar


        #4
        Ich habe ein ähnliches Problem (siehe hier)

        Es ist zwar der 360er, der macht aber genau das selbe.

        Ich habe es mir schonmal per ETS angeschaut - es ging das Licht an und ich fragte unmittelbar davor und danach die Helligkeit ab. Die Helligkeit ohne Licht lag oberhalb der Einschaltschwelle - trotzdem hat er eingeschaltet.

        Leider kam im Forum nie eine Antwort. Der support bat mich um eine Remotesession, das schaffe ich aber erst im Urlaub, da ich zu den normalen Supportzeiten nicht zu Hause bin :-)

        Wobei ich nicht weiß, was der Support schauen möchte, wenn laut Präsenzmelder die Schwelle überschritten ist und er trotzdem einschaltet.

        Kommentar


          #5
          Ja irgendwie ist das seltsam ich möchte ja schließlich beeinflussen wann er schalten darf!

          Kommentar


            #6
            Ich habe jetzt mal in die Diagnose reingeschaut und mir den aktuellen Lux Wert vom Melder ausgelesen!

            156 Lux Schaltschwelle steht bei 70 Lux am Tag und in der Nacht.

            Melder detektiert Bewegung und schaltet das Licht ein

            Schaltschwelle auf 30 Lux runter gestellt Melder schaltet nicht mehr.

            Aber wie kann das kommen das er bei 156 Lux und einer Schaltschwelle von 70 schaltet?

            Kommentar


              #7
              Die interne Helligkeitsauswertung und die Ausgabe haben unterschiedliche Filter, daher kann es zu keinen Abweichungen kommen. Allerding sollten sie nicht so groß sein.
              Welches Gerät genau hast du und welche Rev? Ich schau mir da bei Gelegenheit mal an.

              Kommentar


                #8
                Habe es gerade noch mal getestet Der Melder zeigt an über 900 Lux Schaltschwelle steht auf 50 Melder schaltet

                Auf dem Melder ist die neueste Firmware

                Kommentar


                  #9
                  Welcher Melder genau?

                  Kommentar


                    #10
                    Scn-p360d3.03

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe das gleiche Problem, leider gab es dazu hier im Forum keine Lösung, es müsste an meinen Parametern liegen, die sind aber ok.

                      ich habe die Einschaltschwelle sehr niedrig eingestellt, so geht es meistens und für eine gewisse Zeit. Aber irgendwann (Tage/Wochen) schaltet der PM dann doch selbst bei sehr deutlich höherer Helligkeit trotzdem ein, dann hilft bei mir das Neuprogrogammieren der (unveränderten) Applikation über die ETS, danach ist erst mal wieder eine Weile alles einigermaßen ok.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X