Hallo,
ich beschäftige mich im Rahmen eines Schulprojektes (12.Kl.) - intelligentes Haus, Wohnen - auch damit, wie sich wohl Menschen darin fühlen, die sonst überhaupt nichts mit Technik zu tun haben.
Zudem noch: Was haben Kinder (4-13) von einem intelligenten Haus (wenn überhaupt etwas); Wie kommen diese damit zurecht?
Ich hoffe mit diesen Fragen den ein- oder anderen Familienvater erwischt zu haben, der mir da ein bisschen Auskunft geben kann
Ich bin für jeden Beitrag dankbar!
lg
Fabi
ich beschäftige mich im Rahmen eines Schulprojektes (12.Kl.) - intelligentes Haus, Wohnen - auch damit, wie sich wohl Menschen darin fühlen, die sonst überhaupt nichts mit Technik zu tun haben.
Zudem noch: Was haben Kinder (4-13) von einem intelligenten Haus (wenn überhaupt etwas); Wie kommen diese damit zurecht?
Ich hoffe mit diesen Fragen den ein- oder anderen Familienvater erwischt zu haben, der mir da ein bisschen Auskunft geben kann

Ich bin für jeden Beitrag dankbar!
lg
Fabi


. Frauen stehen in der Regel nicht so sehr auf "Spielereien", bei ihnen muss die technische Lösung einen echten Mehrwert bringen. Nutze mal die Suchfunktion mit dem Stichwort "WAF". Was die Kinder angeht, so muss man bei der Projektierung höllisch aufpassen, da sie dazu neigen mit Schaltern zu spielen. Ich hatte anfangs die TV/Sat Steckdosen über meine Gute-Nacht Schalter abgeschaltet. Das habe ich sehr schnell geändert denn mein Sohnemann (damals 5) schaltete mir jedesmal den Fernseher aus wenn ihm das Programm nicht gefiel. Also keine delikaten Aktionen auf Kindern zugänglichen Tastern legen. Ansonsten......kein Problem
.
Kommentar