Hallo zusammen,
wir nutzen den MDT Bewegungsmelder BWM55 zur Tag/Nacht-abhängigen variablen Dimmung des Lichts im Flur. Ich möchte gern eine dritte Dimmstufe realisieren, die in Abhängigkeit eines weiteren binären Eingangs bei Nacht einen noch geringeren Dimmwert schaltet.
Was wäre hier das einfachste / nachvollziehbarste Vorgehen beim Verbleiben in der ETS?
Ein möglicher Gedanke wäre über die Logik zu gehen und die Einschaltbedingung in weiteren Logiken abzufangen und dort dann den absoluten Dimmwert als 5.005 Datentyp zu senden. Das wird vermutlich ziemlich umständlich.
Über mögliche Ansätze würde ich mich freuen.
wir nutzen den MDT Bewegungsmelder BWM55 zur Tag/Nacht-abhängigen variablen Dimmung des Lichts im Flur. Ich möchte gern eine dritte Dimmstufe realisieren, die in Abhängigkeit eines weiteren binären Eingangs bei Nacht einen noch geringeren Dimmwert schaltet.
Was wäre hier das einfachste / nachvollziehbarste Vorgehen beim Verbleiben in der ETS?
Ein möglicher Gedanke wäre über die Logik zu gehen und die Einschaltbedingung in weiteren Logiken abzufangen und dort dann den absoluten Dimmwert als 5.005 Datentyp zu senden. Das wird vermutlich ziemlich umständlich.
Über mögliche Ansätze würde ich mich freuen.
Kommentar