Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik für PV Überschüss für Wärmepumpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik für PV Überschüss für Wärmepumpe

    Hallo,
    ich will mit dem MDT Logik Modul ein Bit generieren, dass einen Schaltausgang schaltete welcher auf den PV Überschuss-Kontakt an der WP geht.
    Dafür nehme ich den Wertevergleicher in der Logik. Was ich nicht ganz verstehe ist das mit der Hysterese. Ich möchte bei einem Stromverbrauch von -800W (ich speise also in Netz ein), dass das Bit=1 wird und sobald der Verbrauch über 0 geht soll es aus gehen.
    Muss ich jetzt den Vergleichswert auf 0 stellen und die Hysterese auf -800? oder den Vergleichwert auf -800 und die Hysterese auf +800?

    Wie könnte man es schaffen, dass die WP immer mindestens 15 Minuten an bleibt? und nach dem Ausschalten mindestens 15 Minuten aus?
    Ich dachte erst an die Ausschaltverzögerung am Aktor, aber dann verzögert sich das ausschalten ja immer.

    #2
    Entweder einen eigenen Baustein schreiben oder:
    Würde es mal mit einem eigenen iKO „Sperre“ versuchen.
    Kenne das MDT Logikmodul nicht. Aber evtl. klappt das ja:

    Sperre wird über Treppenhausschaltung nach 15min ausgeschaltet, dann folgt die eigentliche Logik dem letzten Schaltzustand, der ggf. wegen der Sperre nicht ausgeführt wurde. Im Schlimmstenfalls noch ein iKO, dass den Schaltzustand hält und eines, dass die Wärmepumpe dann tatsächlich anspricht.

    Kommentar

    Lädt...
    X