Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Node-Red + Knx Ultimate -> ich bekomme einfach keine Verbindungs zu Stande

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Node-Red + Knx Ultimate -> ich bekomme einfach keine Verbindungs zu Stande

    Hi zusammen,

    ich versuche gerade via Node-Red (Latest, läuft in einem Docker Container auf einem Raspberry-Pi 4) ein kleines Dashboard zu bauen.
    Mein MDT-IP Interface ist normal in meinem Netzwerk genauso wie auch der Raspberry-Pi. Im Docker Container hab ich den KNX Port 3671 durch geleitet.
    Unter den Nodes springt der Zustand der Knx-Devices immer zwischen "Connected. On duty." und "next cycle will reconnect...".

    Leider passiert beim schalten der des switches im Dashboard nichts auf dem Knx-Bus.

    Auch finde ich nicht wirklich ein Möglichkeit das ganze vernünftig zu debuggen. Der Knx Logger hat mich nicht weitergebracht, weil ich nicht weiß wie ich den Output direkt im Node-Red anschauen kann (das Umleiten in ein File ist im Docker doch recht umständlich) ich würde das gern direkt in einer node anschauen können.

    Mein KNX hab ich mit der ETS-6 programmiert, ich hab mittlerweile die Vermutung das es mit Knx-Secure zu tun hat, bin mir dazu aber nicht sicher. Das MDT-Interface hat auf jeden Fall ein Gerätezertifikat das ich auch auslesen kann und exportieren kann (xml). Aktuell scheint der knx ultimate aber dies noch nicht zu unterstützen. Das ist aber nur ein Vermutung, weil ich ja nirgends "echte" Fehlermeldungen sehe.

    Noch paar Infos zum Netzwerk: Da habe ich alles von Ubiquity, sowohl der Pi als auch das Knx-Interface hängen via Lan da dran. Eventuell muss ich dort noch was einstellen, aber ich dachte da sich beide Geräte im selben Netzwerk befinden sollte da nix zu tun sein.


    Vielleicht hat einer von euch noch eine Idee was ich tun kann.

    image.png
    image.png

    #2
    Hi,
    was mir direkt aus Deinem Screenshot auffällt: Du hast multicast ausgewählt, ich würde es mal bei Deiner angegebenen IP mit UDP oder TCP probieren.
    Und ich bin mir nicht sicher, ob Secure schon richtig läuft. Mein letzter Stand war, dass Secure noch in der Entwicklung ist…
    Grüße Stefan

    Kommentar


      #3
      TCP sowie UDP hab ich beides ausprobiert, geht beides nicht.
      Kann ich in der ETS-6 das Secure ausschalten, sodass es im Anschluss funktionieren sollte?

      Kommentar


        #4
        Ich habe gerade mal den Changelog von knx-ultimate gelesen. Secure geht noch nicht…

        Ja, Du kannst Secure auch abschalten. Da habe ich aber keinerlei Erfahrung…

        Kommentar


          #5
          Danke, dann schau ich mal das ich die Data Secure in meinem Projekt komplett abschalte und Versuch es danach noch mal.

          Kommentar


            #6
            Krass, ich hatte heute früh bei meinem ersten Einsatz von Node Red und KNX genau das gleiche Problem. Ich hab das gleiche Setup und bin hier sehr an einer Lösung interessiert
            Ich habe aber ETS 5 und kein Secure

            Kommentar


              #7
              Krass
              Also ich hab jetzt die Secure Connection bei allen KNX Devices ausgeschaltet, aber trotzdem funktioniert ein einfaches schalten einer Leuchte nicht. Was ich von vielen schon gelesen habe ist, das im Docker das Node-Red doch einige Probleme macht. Ich werde morgen mal versuchen das node-red bare metal auf dem Pi zu installieren um port/firewall Probleme Seitens Docker auszuschließen.

              Ich vermisse etwas debug support vom Knx Ultimate, das mich vielleicht auf den Fehler führt. Vielleicht gibt es das ja auch aber ich nutze es nur nicht richtig.

              Kommentar


                #8
                Morgen!

                Häng doch mal nen Debug-Node nach dem KNX Ultimate hin. Da kannste das verfolgen was geschrieben wird.
                Debug Node verbinden und oben rechts auf den Käfer klicken und mal auf deploy klicken um das zu übernehmen.
                1.jpg
                Katy Perry: Can you here me roar?
                Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                Kommentar


                  #9
                  Guten morgen,

                  ich hab jetzt noch mal alles ausprobiert und den Flow neu geschrieben. Mit Tunnel UDP scheint es jetzt zu funktionieren.
                  Danke für eure Tipps!

                  Gruß
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    same same bei mir!

                    Es akutalisiert zwar manchmal die Verbindung, ob das normal ist weiss ich nicht, aber ich sehe nun zumindest die Telegramme.

                    Danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe das selbe Problem wie ganz oben geschildert und bin nun nach vielen Suchen im Forum und stundenlangem herumprobieren am Ende. Das folgende Setup habe ich:
                      • MDT SCN-IP000.03 (verwendet mit Applikationsprogramm ohne Secure): PA 1.1.1, Tunnel 1.1.173-176
                      • ETS6
                      • NodeRed mit KNX Ultimate (siehe Screenshot)
                      • Alle Verbindungen über Ethernet im selben Netz
                      Immer wenn ich eine Verbindung aufbaue, steht abwechselnd da "Connected. On Duty." oder "Next Cyncle will reconnect ...". An den Node für eine Gruppenadresse habe ich eine Debug-Node rangehängt - dort kommt nichts an.

                      Ich habe probiert:
                      • Applikationsprogramm von Secure auf non Secure getauscht (keine Veränderung)
                      • PA oder Tunnel-Adressen in KNX Ultimate eingegeben (keine Veränderung)
                      • Mutlicast (), UDP (keine Verbindung), TCP (keine Verbindung)
                      Hat jemand eine Idee, was bei mir schiefläuft?
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von BurneyFM Beitrag anzeigen
                        MDT SCN-IP000.03
                        Da es sich dabei um ein Interface und keinen Router handelt funktioniert Multicast nicht! Probier es mit UDP.
                        Gruss Daniel

                        Kommentar


                          #13
                          Danke für die Info. Ich habe den Configuration Node auf UDP umgestellt, aber nun steht an der Node, die die Temperatur von 2/0/0 auslesen soll, "Next cycle will reconnect", dann taucht für einen Bruchteil einer Sekunde ein roter Status der Verbindung auf und dann wieder "Next cycle will reconnect".

                          Edit 1: Das Web-Interface des IP-Interface seht ihr im Bild.
                          Edit 2: Der Fehler beim Verbindungsversuch auf die IP 192.168.1.3 (UDP) ist "Disconnected by error no more connections". Der Fehler beim Verbindungsversuch auf die IP 192.168.1.185 (UDP; analog zur Angabe im Web-Interface) ist "Disconnected by error connection timeout".
                          Edit 3: Ich habe testweise eine neue NodeRed-Installation auf einem RPi aufgesetzt, um zu testen, ob es an meinem NodeRed-Container liegt, der in TrueNas läuft. Das Verhalten bleibt jedoch dasselbe. Ich habe noch einmal alle Varianten durchprobiert - auch egal, was ich bei "KNX-Adresse" angebe, es wird weiter fest behauptet "no more connections" und dann die Verbindung sofort wieder getrennt.
                          Edit 4: Mir war aufgefallen, dass ich die Anzeige im IP-Interface falsch verstanden hatte. Offenbar belegte die IP-192.168.1.185 dauerhaft alle Tunnel. Das war auch weiterhin so, nachdem das IP-Interface vom Netzwerk getrennt wurde - eigenartig. Hinter der IP steckt ein TrueNas-Server, in dem NodeRed als Kubernetes-Pod läuft. Ich habe also das IP-Interface noch einmal auf Werkeinstellung zurückgesetzt und mit dem RPi alles von vorn gemacht. Dort wird mir jetzt korrekt nur eine Verbindung aufgebaut, die auch wieder entfernt wird, wenn sie nicht mehr gebraucht wird. Ich kann mir also Vorstellen, dass es entweder an Netzwerk-Handling von Kubernetes in TrueNas liegt oder daran, dass das IP-Interface seine Tunnel nicht wieder freigeben wollte. Das muss ich mir noch einmal genauer anschauen.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von BurneyFM; 29.09.2022, 19:11.

                          Kommentar


                            #14
                            Grüße,
                            und Burney hat sich bis heut was geändert bei deiner Verbindung oder hast du es aufgegeben? Ich habe so ziemlich genau das gleich Problem.
                            Lg

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe genau dasselbe Problem.
                              Ich habe ein Enertex® KNX IP Secure Interface, Secure Tunneling ist aus.

                              Keine Verbindung kommt zustande.
                              Wenn ich z.B. KNX-easy nur zum testen ausprobiere, geht das sofort.

                              Bin jetzt auf ioBroker gegangen mit openKNX, es hat einfach alles auf anhieb funktioniert. 👍
                              Zuletzt geändert von Reversor; 29.02.2024, 09:41.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X