Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Szenen bei einem Gira Jalousieaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit Szenen bei einem Gira Jalousieaktor

    Hallo.
    Ich habe ein Gira 103900 Jalousieaktor.
    Hier bin ich gerade dabei zwei Szenen einzustellen. Die erste Szene funktioniert auch ohne Probleme. Behang soll zu fahren (100%) und Lamelle dann auf 80%.
    Hierzu habe ich die Szenen-Nummer 1 (senden 0) eingestellt.
    In der 2. Szene soll die Lamelle auf 50% fahren (Szenen-Nr. 6; senden 5). Dieses macht der Aktor aber nicht. Der Aktor reagiert nicht wenn ich auf die Gruppenadresse eine 5 sende.
    Anbei die Einstellungen in der ETS
    Was mache ich falsch?
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Andreas

    #2
    Hallo.
    Ich habe den Fehler gefunden.
    Ich steure die Szenen per Gira HS an. Dort wurde die Gruppenadresse zwar mit 8Bit übernommen. Leider aber mit 0..100%.
    Habe es auf 0..255 geändert. Jetzt funktioniert es.
    Das Thema kann eigentlich gelöscht werden!
    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Hier wird nichts gelöscht, vereinzelt gibt es Leute, due die Suche benutzen
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Hier wird nichts gelöscht, vereinzelt gibt es Leute, due die Suche benutzen
        Sehr schön, so kann ich mal wieder in das Thema einharken.

        Ich komme hier zu einem ähnlichen Problem. Ich habe den Jalousieaktor soweit verbunden und er läuft auf perfekt im Handbetrieb. Nun wollte ich alle Jalousien über eine Szene steuern und habe daher auch ein Szene erstellt und da Gira (Bestellnummer 2161 00) sogar eine Zentralfunktion bereitstellt, wollte ich sie direkt darüber steuern:

        image.png

        Zudem musste ich bei jedem Ausgang auswählen, ob dieser ebenfalls über die Zentralfunktion angesprochen werden soll:

        image.png

        Im Anschluss nun meine Szene angelegt, auch wenn sie (noch) relativ übersichtlich ist:

        image.png

        Soweit so gut. Zum testen habe ich nun über das Diagnose Tool mein Wert "Auf" bzw. "Ab" gesendet, allerdings reagiert der Aktor nicht drauf.

        image.png

        Ist das denn so nicht möglich? Wenn ich das ganze mit der Gruppenszene Außenlicht (0/0/2) teste, funktioniert es.

        Grüße
        Lukas​​

        Kommentar


          #5
          Bei den Parametern steht neben Szenenfunktion noch gesperrt anstelle freigegeben

          Kommentar


            #6
            Hat leider keine direkten Auswirkungen. Habe nun nur für jeden Ausgang Szenen zum ansteuern, wobei ich auch noch nicht rausgefunden habe, wie ich die zum laufen bekommen soll.

            image.png

            image.png

            Kommentar


              #7
              Das Zentralobjekt sind 1bit-KO´s, keine Szenen-KO´s....

              Kommentar


                #8
                Zitat von knx-bodensee Beitrag anzeigen
                Das Zentralobjekt sind 1bit-KO´s, keine Szenen-KO´s....
                Ok und das heißt? Ich kann mit dieser Information leider nichts anfangen 😅. Was müsste ich machen um Testweise per Diagnose den Zentralbefehl auszulösen?

                Kommentar


                  #9
                  Einsteiger-Forum wäre treffender gewesen ...

                  Szenen brauchen den Datenpunkttyp DPT 18.001​
                  Die GA = 0/0/3 hat DTP 1 Auf/Ab
                  mit der ETS eine 0 oder 1 auf die GA = 0/0/3 zu schreiben ist die einfachste Möglichkeit, den Zentralbefehl auszulösen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                    Einsteiger-Forum wäre treffender gewesen ...
                    Ja das ist durchaus möglich. Habe den Beitrag nur gefunden und fortgeführt...

                    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                    Szenen brauchen den Datenpunkttyp DPT 18.001​
                    Die GA = 0/0/3 hat DTP 1 Auf/Ab
                    mit der ETS eine 0 oder 1 auf die GA = 0/0/3 zu schreiben ist die einfachste Möglichkeit, den Zentralbefehl auszulösen.
                    Leider funktioniert keines von beiden. Ich habe 1.008 Auf/Ab probiert oder sogar direkt das Bit auf 1 bzw. 0 gesetzt. Aber es tut sich leider nichts.

                    image.png
                    Was mich halt ein wenig wundert. Wenn ich das Licht bei der Gruppe 0/0/2 setze sieht das so aus (Ja die Gruppe 0/0/2 ist eine Szene):

                    image.png
                    Zuletzt geändert von lgund; 23.10.2024, 19:23.

                    Kommentar


                      #11
                      Die Farben im Gruppenmonitor haben eine Bedeutung: schwarz vor grün = Nicht oder negativ bestätigt
                      Ist da ein LK im Weg? Oder etwa mit und ohne Secure gemischt?

                      Kommentar


                        #12
                        Ich weiß jetzt nicht genau wie ich es hinbekommen habe, aber nun geht es. Irgendwo konnte ich den Befehl geben, dass das Telegramm auch weiter geleitet werden soll. Anscheinend hat es der LK geblockt. Muss ich mir morgen nochmal genauer anschauen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X