Guten Abend,
nachdem unsere PV Anlage bald einsatzbereit ist suche ich Möglichkeiten den Eigenverbrauch in "Eigen-Produktionszeiten" zu verschieben.
Die Anlage hat etwas über 30 kWp. Batterien sind derweil nicht vorgesehen. Überschuss wird eingespeist.
Wallbox Copper SB wird über ein Carlo Gavazzi Smart Meter mit der integrierten Software zum Überschussladen eingesetzt - eine Verbindung ins KNX ist nicht geplant.
Jetzt war die Überlegung die beiden Panasonic Wärmepumpen über das Intesis PA-AW2-KNX-1 KNX fähig zu machen, den PV- Überschuss mit einem noch anzuschaffenden KNX fähigem Smart Meter (z.B. MDT EZ-0363.01) auszulesen und über den BabTec Logikeditor den Wärmepumpen Betrieb zu steuern. Wohnraumtemperatur ist über KNX Sensoren schon vorhanden.
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Intesis Modul und vielleicht sogar eine PV geführte Steuerung umgesetzt?
Danke und Viele Grüße,
Ferdi
Kommentar