Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler Slot nicht verbunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Fehler Slot nicht verbunden

    Stehe am Anfang beim Client und wollte ein Licht schalten, beim Übertragen/
    Prüfen zum HS obiger Fehler. Kleine Hilfe wäre schön, dass ich nicht wieder
    Stunden brauche. Anbei Screenshot.

    Grüße Axel
    Angehängte Dateien

    #2
    Sieht so aus als hättest Du ein Objekt eingefügt und dann wieder gelöscht, aber eben nicht überall.
    Ein Bug (oder Feature?) des QC ist es, dass wenn man eine Funktion löschen will, dies an drei Stellen tun muss, nämlich bei Gebäudestruktur, Gewerke und Funktionen. Sieht aus als wäre bei Funktionen was zurückgeblieben was nicht mehr verknüpft ist mit GA.
    Grundsätzlich deutet die Fehlermeldung meist auf ein leeres Gruppenadressfeld hin, wenn Du auf die Fehlermeldung klickst solltest du beim Verursacher landen.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank, ist schon klasse, dass man das an drei Stellen löschen muß.

      Aber bei dem vielen Hin - und Hergeschiebe komm ich jetzt nicht mehr auf den HS!

      Wohl ein bißchen empfindlich der Gute.

      Anpingen geht nicht mehr

      aber im Netzwerk-Router seh ich ihn unter der richtigen IP in der
      Ethernet ARP Cache Table mit seiner MAC Adresse.

      Reset? I love it.

      Grüße Axel

      Kommentar


        #4
        Hat noch jemand eine Idee, warum der HS sich

        unsichtbar

        gemacht hat!

        Kommentar


          #5
          Hat wer eine Idee bei "Slot nicht verbunden" wenn die Funktion "Gehe zu" auch nicht funktioniert wie man zum Übeltäter kommt?

          Kommentar


            #6
            Wenn alle Stricke reißen dann zu Funktionen gehen und jede einzelne durchschauen

            Kommentar


              #7
              ... Das liebe ich am Experten, hatte ich leider auch schon.
              Gerne löscht der Experte auch mal selbstständig Slots (z.B. im Wetterplugin) oder löscht das Gateway in den Einstellungen.
              Vermutlich aber alles kein Bug sondern Feature. Genau wie text0 im wetterplugin oder die Orange LED in den Kacheln.
              Un der neuen Experten Version (zur L&B?) werden diese uralten Bugs (ähhh Features) natürlich der Vergangenheit angehören....sicher nicht

              Naja, wenn man lange genug mit dem Experten gearbeitet hat weiß man wenigstens wo man "seine" Fehler suchen muss.

              Kommentar


                #8
                2011, noch ganz frisch der fred
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Die Funktion "Projekt prüfen" hat die Fehler eliminiert, des hat er bei Speichern nicht gemacht 🤯

                  Kommentar


                    #10
                    Projekt prüfen macht er immer vor dem Übertragen.
                    Wenn der HS sich unsichtbar gemacht hat hilft der Putzkraft-Reset (Stromlos) und ggf. Boot via USB-Projekt.

                    Beim Projekt prüfen zeigt er es unten im Warnungsfeld an und ein Doppelklick springt manchmal an die richtige Stelle im Quadclient. Aber ja, klappt nicht immer

                    Aber mal was anderes: Was für eine HS-Version und Experte ist das? Bei mir hat der QuadConfig ne ganz andere Version und Windows XP(?) ist ja auch seit gestern EoL.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von SvenB Beitrag anzeigen
                      und Windows XP(?) ist ja auch seit gestern EoL.
                      Naja, so ist das halt, wenn Leute 11 Jahre alte Threads auskramen, die dazu noch nicht mal zu ihrem Problem passen...
                      Gruß Andreas

                      -----------------------------------------------------------
                      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                      Deutsche Version im KNX-Support.

                      Kommentar


                        #12
                        Ach shit. Nun versteh ich das mit 2011 erst. Damit garnicht gerechnet, dass jemand auf so eine Idee kommt. Aber jedenfalls hat er die SuFo genutzt.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X