Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Präsenzmelder manuell Schalten bei Sperre ohne Nachlaufzeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Präsenzmelder manuell Schalten bei Sperre ohne Nachlaufzeit

    Ich möchte gerne meinen MDT SCN-P360K4.02 sperren ohne das er automatisch nach einer Nachlaufzeit wieder in den Vollautomaten wechselt
    Das Licht soll aber jederzeit über ein Schalter manuell ein und ausgeschaltet werden.
    Das Licht soll nach der normalen Nachlaufzeit ohne Präsenz sich ausschalten.

    Ich bin der Meinung der einzige Weg das zu realisieren ist, mit einem Sperrobjekt auf Lichtkanal 1 zu arbeiten.
    Leider gibt es anscheinend kein Sperrobjekt welches kein Zustand auf den Lichtkanal sendet, also muss man erst sperren und dann den gewünschten Zustand herstellen
    Der Schalter wird direkt mit den Einschaltobjekten am LED-Controller verbunden
    Ein Lichtkanal 2 am PM sendet nur ein AUS Signal aber kein EIN an den LED-Controller somit wird immer gewährleistet, dass das Licht auch im Sperrbetrieb ausgeschaltet wird.
    Zuletzt geändert von tomBox; 06.09.2022, 09:56.

    #2
    Schau dir mal im technischen Handbuch die KOs für "Externer Taster lang" an. Und die Ansteuerung des LED-Controllers sollte nur duch den PM erfolgen.

    Kommentar


      #3
      Danke für den Hinweis aber Externer Taste lange funktioniert nicht, da dieser automatisch den Rückfall in den Auto Modus aktiviert und mit dem SCN-P360K4.02 das auch nicht änderbar ist.

      Würde gerne die Ansteuerung nur durch den PM machen, aber das Szenario erlaubt es leider nicht.

      Kommentar


        #4
        Zitat von tomBox Beitrag anzeigen
        Ich möchte gerne meinen MDT SCN-P360K4.02 sperren [...]
        Das Licht soll nach der normalen Nachlaufzeit ohne Präsenz sich ausschalten.
        Diese beiden Anforderungen klingen widersprüchlich. Die zweite Anforderung ist eher ein Halbautomat als eine Sperre, oder?

        Kommentar


          #5
          Korrekt, er soll dauerhaft im Halbautomat gesperrt bleiben

          Kommentar


            #6
            Also ohne diese Anforderung selber schon mal umgesetzt zu haben würde ich folgendes überlegen/ausprobieren:
            1 Lichtkanal auf Vollautomat
            1 Lichtkanal auf Halbautomat
            1 GA zum "Umschalten" zwischen diesen beiden Kanälen, die also den einen sperrt, wenn der jeweils andere entsperrt ist.

            Kommentar


              #7
              Der 2. Lichtkanal als Halbautomat ist wahrscheinlich besser als selber ein Vollautomat Lichtkanal der nur Aus schaltet.
              Das Problem ist aber mit dem Einschalten des Lichts wenn Lichtkanal 1 gesperrt ist und nur Lichtkanal 2, da es ja pro Lichtkanal Taster zum ein und ausschalten gibt.
              Deswegen die Annahme das ich direkt den LED-Controller schalten muss

              Kommentar


                #8
                Ich frage ja immer gern etwas globaler. Wozu dann überhaupt einen PM? bzw. was ist das für ein Szenario weswegen man da so komisch sperren möchte?
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Das Szenario ist ein Raum der normalerweise über den PM gesteuert wird, wird von jemand kurzzeitig bewohnt der selber schalten möchte und deswegen länger als 12h im Halbautomat bleiben muss. Aber Aufgrund der PMs im Haus es gewohnt ist dass das Licht selbständig ausgeht.

                  Wenn unter 12h ok wäre könnte man den PM sperren oder zwangsführen und das mit Externer Taster Lang steuern und die Rückfallzeit auf die maximale 12h setzen.

                  Kommentar


                    #10
                    Da würde ich dann doch einfach die Variante Umschaltung Vollautomat zu Halbautomat benutzen. natürlich geht die Umschaltung nicht aus dem gleichen Taster wie die Lichtbedienung selbst. Das ist dann irgendwo ein Signalgeber, Besuch XY ist wieder im Haus.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Wie schaltet man bei einem SCN-P360K4.02 von Vollautomat auf Halbautomat um ohne das er nach einer Nachlaufzeit wieder auf Vollautomat geht?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X