Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Beschattungsautomatik mit Niederschlag und Helligkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 Beschattungsautomatik mit Niederschlag und Helligkeit

    Hallo zusammen

    Da ich mich erst am einarbeiten in die Logik des X1 bin bitte ich ein wenig um Nachsicht. Ich habe mir eine Logik aufgebaut, welche unsere Lamellenstoren Sonnenstandsabhängig nachführt. Die Logik lässt sich mittels eines Tasters im Eingangsbereich ausschalten. Ich habe den Niederschlag, die Helligkeit und den Taster mit einem UND Gatter verknüpft, welcher die Beschattungsautomatik freigibt.

    Die Helligkeit und der Niederschlag wird von einer EMX8 auf den bus Gesendet (zwei Linien mit zwei Wohneinheiten, EMX8 ist auf der 1.0)

    Die Logik scheint in der Simulation zu funktionieren. In der Realität wird jedoch die Helligkeit nicht in Betracht gezogen! Bei Niederschlag oder Tastendruck fahren die Storen nach oben. Bei einem Helligkeitswert (dauernd unter 25000 und mit Sonne im Beschattungsbereich) wird die Beschattung nicht unterbrochen. Kann mir hier jemand helfen?

    Grüsse

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Ich würde als erstes auf das Signal zwischen Typkonverter und Vergleicher "Größer" schauen, ob das der Erwartung entspricht.
    Dafür sind der Datenpunktmonitor und der Gruppenmonitor geeignet; dafür ist ein extra Datenpunkt als Ausgang an das Signal anzuschließen.

    Kommentar


      #3
      Oder über die Gira X1 Seite „Logikübersicht“ ganz nach unten scrollen, das relevante Logikblatt mit dem „+“ öffnen und alle Variable ohne Zusatzaufwand in Echtzeit anschauen.
      Tatsächlich gemeinhin unterschätzt, wie hilfreich das ist. Insbesondere, wenn man die einzelnen Bausteine sinnvoll benennt.B64D635C-CFAE-4259-9400-D30C37CBA486.jpg
      Gruß Bernhard

      Kommentar

      Lädt...
      X