Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung-IP-Schnittstelle verliert ETS Verbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jung-IP-Schnittstelle verliert ETS Verbindung

    Hallo Gemeinde,
    meine IP Schnittstelle von Jung (20320 1S IPS R) verliert regelmäßig die Verbindung zum LAN. Damit kann ich in der ETS keine Aktionen ausführen (ist in der ETS nicht verfügbar).
    Sobald ich die IP Schnittstelle "rested" habe, ist sie in der ETS verfügbar und funktionier einwandfrei.
    Allerdings ist es nicht besonders komfortabel da ich bei jeder kleinen Änderung das Gateway in der Unterverteilung neu starten muss.
    Hat noch jemand das Problem bzw. viel besser, wie kann ich es lösen?
    Vielen Dank!

    #2
    Passiert das auch im normalen Betrieb oder nur beim Programmieren?

    Kommentar


      #3
      Wie alt bzw. aktuell ist denn die Firmware von der Schnittstelle/Netzteil?
      Kannst du die Schnittstelle im Fehlerfall noch anpingen?

      https://downloads.jung.de/public/de/...g_20220705.pdf

      Kommentar


        #4
        Danke für die Rückmeldungen!

        @Beleuchtfix
        Wann genau die Verbindung verloren geht, kann ich nicht sagen. Ich habe keine dauerhafte Verbindung zur IP-Schnittstelle (z.B. VPN o.ä.) sondern nutze sie nur für die Programmierung. Es ist auch nicht so, dass die Verbindung jedes Mal weg ist. Vielmehr habe ich den Eindruck, dass es gerade dann vorkommt, wenn ich längere Zeit keine Programmierungen (also IP-Verbindungen) vorgenommen habe.

        @Messknecht
        Wo kann ich den SW-Stand einsehen? Bzw. wie kann ich ein Update installieren? Wenn ich im LAN die interne IP der Schnittstelle über den Browser anrufe kommt nichts.

        PING-Test habe ich soeben gemacht. Die Schnittstelle reagiert auf meinen ping. Ob das im Fall des Verbindungsfehlers auch so ist, habe ich ehrlicherweise nicht getestet. (auf diese Idee bin ich blöderweise in dem Moment gar nicht gekommen).
        Im Moment steht die Verbindung - ich kann den Disconnect leider nicht provozieren, um den ping in Fehlerfall zu testen. Muss also bis zum nächsten warten...

        PS: ich arbeite mit DHCP - meine Firewall (SOPHOS XG) vergibt immer dieselbe IP (192.168.2.220) an die IP-SS.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Extrawurst Beitrag anzeigen
          Wo kann ich den SW-Stand einsehen? Bzw. wie kann ich ein Update installieren?
          Steht in dem verlinkten Dokument: "Die aktuelle Firmware der Geräte kann über Telnet (z.B. Putty) oder dasKonfigurationstoolausgelesen werden."

          Kommentar


            #6
            Ahh!

            # version
            Hardware type...: 00-00-00-22-00-01
            Add. Hardw. Type: 00-00-00-21-00-01
            Firmware version: 1.006

            Welche Version ist nun stabiler?
            Und wie führe ich das Update durch? (In der Anleitung habe ich keinen Befehl gefunden.)

            Kommentar


              #7
              Soll ich für dich googlen und das Ergebnis hier posten oder möchtest du es selbst probieren?

              Warst du schon auf der Hompage von Jung? Da kann man sich recht viel zu deinem Gerät runterladen. Unter anderem auch Handbücher und Software.

              Kommentar


                #8
                Ich hatte gehofft das update ohne Installation irgendwelcher Zusatzsoftware machen zu können (z.B. via. Telnet).
                Deinem leicht sarkastischen Kommentar entnehme ich, dass es offenbar nur mit dem Update-Installer von Jung geht...

                Bleibt die Frage, welche Version die stabilste ist.
                Und ja ich gebe zu, ich hab den Installer noch ausprobiert - möglicherweise habe ich ja gar keine Wahl...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Messknecht Beitrag anzeigen
                  Wie alt bzw. aktuell ist denn die Firmware von der Schnittstelle/Netzteil?
                  Kannst du die Schnittstelle im Fehlerfall noch anpingen?

                  https://downloads.jung.de/public/de/...g_20220705.pdf

                  Gestern hatte ich wieder den Fall. Die SS ließ sich LAN-technisch nicht erreichen und auch nicht anpingen. Nach einem Neustart war sie sofort wieder da...
                  Zuletzt geändert von Extrawurst; 22.09.2022, 11:43.

                  Kommentar


                    #10
                    Klingt logisch. Was war den gestern so los? Wann ist denn die Firewall neu gestartet?
                    Zuletzt geändert von vento66; 22.09.2022, 12:26.

                    Kommentar


                      #11
                      Die Firewall (Sophos XG) und der Switch (Cisco SG-300) laufen 24x7. Selbst ein Disconnect am DSL (terminiert auf der Fritzbox vor der Firewall) hätte auf das LAN keine Auswirkungen.

                      Ist echt nervig...

                      Um sie IP-SS wieder zu verbinden habe ich früher das Jung-Netzteil mit der IP-SS stromlos gemacht (Sicherung raus) und dann wieder neu gestartet (Sicherung wieder rein). Das mache ich jetzt nicht mehr weil es blöd ist, wenn jedes Mal der komplette Bus ausfällt. Daher drücke ich nun als "Workaround" den Reset auf der IP-SS und warte bis sie wieder hochgefahren ist. Das Metzteil-Modul an diesem Kombigerät versorgt in diesem Fall den Bus ohne Unterbrechung weiter.
                      Das macht es ein wenig weniger schlimm, ist aber nicht wirklich befriedigend.

                      Hilft mir nun ein SW-Update - und wenn ja auf welche Version?
                      Oder hast Du andere Ideen?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X