Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Tastsensor 4 reihig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung Tastsensor 4 reihig

    Guten Tag liebe Leute,

    ich benutze im ganzen Haus 9 Stück von den elendigen GVS 4fach Tastsensoren.
    Diese hängen sich aber von Zeit zu Zeit auf und müssen aufwendig von der Spannungsversorgung getrennt werden um wieder ihren Dienst zu verrichten.

    Nun möchte ich diese stepbystep ersetzen.

    Der einzige Vorteil von dem chinesischen Sondermüll ist der Preis.

    Habt Ihr Vorschläge und Erfahrungen im Bezug auf 4fach Tastsensoren?

    Einerseits für das 55er Schalterprogramm von GIRA oder auch als Standalone. Wichtig wäre eine Einheitlichkeit im Haus, d.h. nicht zig verschiedene Taster.

    Gesteuert wird:
    • Licht ein/aus
    • Licht heller/dunkler
    • Raffstore (1-2 pro Taster)
    • Szenen (z.B. Kinderzimmer Gute Nacht / Guten Tag)

    lg
    Chri

    #2
    Achte darauf, jeweils die Premium, Universal, Siper oder wie auch immer Version zu nehmen und nicht die Standard-Version. Dort ist oft die Applikation bewußt abgespeckt. Bei Jung kannst du bei manchen Tastsensoren z.B. nur Dimmen oder Jalousie oder schalten , nicht aber gleichzeitig.
    Also Applikain die ETS laden, und anschauen, ob die gewünschten Funktionen vorhanden sind.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Busch-Jäger Tenton in Schwarz Matt sieh ja cool aus. Gibts entweder mit oder ohne LCD Display und Co2/Feuchtesensor. Preislich von 120 - 350 € (!)

      image.png
      image.png
      image.png

      Kommentar


        #4
        Bei GIRA kostet das Tastenfeld schon 120 €. Sieh aber auch genial minimalistisch aus

        image.png

        Kommentar


          #5
          Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
          Einerseits für das 55er Schalterprogramm von GIRA oder auch als Standalone.
          Von MDT gibts diverse für 55mm, allerdings nur in Weiß (matt oder glänzend).
          Die BE-TA55P8 sind leider mittlerweile ziemlich aus der Zeit gefallen: keine Temperaturmessung und Einschränkungen bei der Benutzung der LEDs.

          Kommentar


            #6
            Ja, ich habe ja viele MDT Aktoren (eigentlich alles) aber bei den Tastern und beim PM finde ich die echt sehr hässlich, wenn ich das sagen darf.

            Nix dezentes, zu bunt (Glastaster II) und zu aufdringlich. Der PM steht wie eine hässliche Warze in den Raum. Der PM zum testen den ich bestellt habe ist nun in der Werkstatt

            Die smarten für 55er sind aber eigentlich ok. Leider nicht in Schwarz (wieso auch immer?)

            Kommentar


              #7
              Ich habe bei mir die MDT Glastaster, also nicht die GTII mit Display sondern die "normalen" und bisher waren noch alle von den Tastern begeistert, vor allem wenn man den Preis berücksichtigt. Klar, die haben keine Haptik eines richtigen Tasters, ist also Geschmackssache. Dafür ist die Applikation sehr umfangreich, 4 kleine Logikblöcke mit drauf und dann noch der zusätzliche Schaltkanal über die Panikfunktion.

              Kurz: Ich würde die jederzeit wieder nehmen.

              Richtig schön sieht es dann mit den Glasrahmen für die Steckdosen aus.

              EDIT: Für die 8-fach, also die von Dir gewünschten 4 Wippen, benötigt man eine Doppeldose! Weiß ja nicht, ob das bei Dir passt.
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #8
                Mhh, ja das ist natürlich Geschmacksache. Ich bin eher kein Glasfan

                Mir ist auch wichtig das man Sie auch irgendwie Beschriften kann (wegen Kinder, Oma, Hausverkauf)

                Doppeldose, fällt hier weg (leider oder Gottseidank, das was ich nicht)

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab mich für das MDT 55 Programm und Merten M-Plan entschieden, sehr schlichte und es wirkt überhaupt nicht billig.
                  Das weiß passt super zum Merten weiß. Ich sehe da keinen Unterschied.

                  Wenn man ehrlich ist interessiert sich sowieso niemand für Schalter außer wir hier im Forum.
                  Solang da irgendwo eine LED leuchtet oder ein Display zu sehen ist, ist sowieso jeder Besuch begeistert


                  [QUOTE=

                  Mir ist auch wichtig das man Sie auch irgendwie Beschriften kann (wegen Kinder, Oma, Hausverkauf)

                  [/QUOTE]


                  Davon kosten kein Taster über 100€ der Smart 55 mit Display versteht sogar die Oma.

                  Dazu haben alle Taster die Möglichkeit der Temperaturmessung.

                  Die Status-LED hab ich bei eingeschalteten Licht auf rot gestellt, dann wird jeder Person einmal gesagt, dass man zum ausschalten auf die rote LED drücken muss.
                  Die meisten Räume sind ja sowieso mit Präsenzmelder ausgestattet, so das man erst garnichts mehr drücken muss

                  image.png
                  image.png image.png


                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Hier siehst du die von Gira empfohlenen Abstände zwischen zwei Tastsenor 4 Tastern.
                    Alternativ gibt es noch den Tastsensor 3, der auch ins 55er Rahmenprogramm passt.
                    LG, Christian

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X