Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

repeat Flag / link layer frame number (LFN)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    repeat Flag / link layer frame number (LFN)

    Hallo!

    Für was gehört das repeat Flag in KNX - bei KNX RF gibt es dieses namlich nicht mehr, da es durch die LFN (link layer frame number (3Bit)) ersetzt wurde. Damit ich verstehen könnte warum es ersetzt wurde, müsste ich mal wissen für was das repeat Flag eigentlich gehört, und wie es verwendet wird in EIB/KNX.

    MFG Harald

    #2
    Hallo Harald,

    Wenn auf ein Telegramm kein oder ein negatives Link-Layer-Ack kommt, wird das Telegramm vom sendenden Gerät 3* wiederholt. Die Wiederholungen sind mit dem Repeat-Flag gekennzeichnet.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Hi!

      Das passt ganz gut, zu dem was ich bis jetzt in Erfahrung bringen konnte.

      Jedem Telegramm fügt eine KNX RF Gerät die LFN = (LFN+1)%8 ein, was nichts anderes heißt, als dass die LFN nach jedem Diagramm um eins erhöht wird, sollte die LFN 8 sein wird sie auf 0 zurückgesetzt (8 lässt sich mit 3 Bit ja nicht mehr darstellen). Jedes Gerät besitzt einen eigenen LFN Zähler.
      Das ganze wird gemacht um Duplikate zu erkennen. Wann können Duplikate auftreten:
      1. durch Mehrwegeausbreitung
      2. Durch Retransmitter
      3. bidirectionale Devices senden ein Frame erneut wenn sie kein oder eine falsches ACK bekommen-> bin mir aber nicht sicher ob das stimmt.

      Hoffe ich verzapfe keine Blödsinn, da alles was man liest ja von der Interpretation des gelesenen abhängt.
      MFG Harald

      Kommentar


        #4
        Zitat von HFS45 Beitrag anzeigen
        3. bidirectionale Devices senden ein Frame erneut wenn sie kein oder eine falsches ACK bekommen-> bin mir aber nicht sicher ob das stimmt.
        Dies kann so nicht stimmen da es im KNX/RF kein ACK gibt. Ob es ein NAK gibt oder wie sonst der Fehlerfall (falsche CRC) behandelt wird weis ich, mangels Spezifikationen, leider nicht.

        Gruss,
        Gaston

        Kommentar


          #5
          Hi!

          Hast vollkommen recht, habe grade danach gesucht und das gefunden:

          A Layer-2 acknowledge is not used on RF. The reasons are:
          - unidirectional devices: send-only devices cannot listen to the L2-Ack; and
          - In case of two receivers of a frame two L2-Acks will be sent simultaneously.
          Receiving several L2-Acks cannot be handled in the sender. Additionally several L2-Acks can cause collisions.


          also kann man Punkt 3 (vom ersten Post) streichen, da es kein Layer 2 ACK gibt

          Kommentar

          Lädt...
          X