Hallo zusammen,
wir wohnen seit ca. 1/2 Jahr in unserem Haus und derzeit wird das Haus verputzt.
Jetzt wurde ich von meinen Verputzern darauf aufmerksam gemacht, dass oben an den Rollokästen mit der Zeit die Farbe abplatzen könnte, da die Rollos erst bei einem definierten Gegendruck aufhören zu fahren. Mit anderen Worten: Sie knallen oben in den Rollokasten und anschließen schaltet der Motor ab.
Nun habe ich die Zeiten mit der Stoppuhr gemessen und die Fahrzeiten auf / ab entsprechend in der ETS hinterlegt. Die Rollos fahren damit nicht komplett in die Endlage, sondern bleiben 1 cm unter der Endschiene stehen.
Soweit so gut. Wenn nun aber die Rollos in besagter Stellung sind und jemand aktiv auf Rollo fahren oben drückt, z. B. in der Vis "alle Rollos nach oben" würden die Rollos noch weiter nach oben fahren.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die obere Position der Rollos ETS seitig beschränken kann?
Herzlichen Dank für Tipps.
P.S. ich habe MDT JAL 0810M.02 verbaut.
wir wohnen seit ca. 1/2 Jahr in unserem Haus und derzeit wird das Haus verputzt.
Jetzt wurde ich von meinen Verputzern darauf aufmerksam gemacht, dass oben an den Rollokästen mit der Zeit die Farbe abplatzen könnte, da die Rollos erst bei einem definierten Gegendruck aufhören zu fahren. Mit anderen Worten: Sie knallen oben in den Rollokasten und anschließen schaltet der Motor ab.
Nun habe ich die Zeiten mit der Stoppuhr gemessen und die Fahrzeiten auf / ab entsprechend in der ETS hinterlegt. Die Rollos fahren damit nicht komplett in die Endlage, sondern bleiben 1 cm unter der Endschiene stehen.
Soweit so gut. Wenn nun aber die Rollos in besagter Stellung sind und jemand aktiv auf Rollo fahren oben drückt, z. B. in der Vis "alle Rollos nach oben" würden die Rollos noch weiter nach oben fahren.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die obere Position der Rollos ETS seitig beschränken kann?
Herzlichen Dank für Tipps.
P.S. ich habe MDT JAL 0810M.02 verbaut.
Kommentar