Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsaktor mit Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Heizungsaktor mit Gira X1

    Hallo zusammen,

    ich komme gerade nicht wirklich weiter bei meiner Programmierung der Heizungssteuerung und hoffe das ihr mir helfen könnt:

    Ich würde gerne nur über die Gira X1 Visu die Heizung/Kühlung in den einzelnen Räumen steuern(Unsere Fußbodenheizung soll auch Kühlen können). Bei den Rollos & Lichtern hat das soweit auch geklappt. Bei der Heizung stehe ich ein wenig auf dem Schlauch.

    Gira will beim Anlegen in der GPA folgende Werte von mir haben:

    IST Temperatur:
    SOLL Temperatur:
    Betriebsmodus:
    Status Betriebsmodus:
    Präsenz:
    Status Heizen:
    Status Kühlen:
    Heizen/Kühlen Umschaltung:
    Ein/Aus:

    Habe in den einzelnen Räumen MDT Glastaster die die IST Temperatur messen. Der Heizungsaktor ist ein MDT AKH 0600.03

    Welche Gruppen muss ich erstellen, damit ich jetzt in der APP die Heizung steuern kann? Ich komme irgendwie nicht zum Ziel? Könnte mir hier jemand helfen? Danke euch vorab!



    #2
    SuFu nutzen so komme ich zu Heizungssteuerung mit Gira X1 und mdt Heizaktor

    Kommentar


      #3
      Super Danke. Habe mal versucht es es nach der Anleitung umzusetzen. Die Begriffe haben sich alle ein wenig geändert... Mal ne doofe Frage: Woran merke ich ob ich es richtig gemacht habe? Kann ich irgendwo sehen ob er den Stellmotor geöffnet hat?

      Was natürlich nicht dabei ist, ist die Kühlung. Kann mir jemand das noch erklären?

      Danke vorab!

      Kommentar


        #4
        Zitat von plwiesel Beitrag anzeigen
        Woran merke ich ob ich es richtig gemacht habe?
        Wenn Dir Deine Frau im Winter nicht den Kopf abreisst?


        Zitat von plwiesel Beitrag anzeigen
        Kann ich irgendwo sehen ob er den Stellmotor geöffnet hat?
        Ja, am Stellmotor die thermischen brauche ca ne halbe Minute, um zu öffnen...
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar

        Lädt...
        X