Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Problem Luftfeuchtigkeit

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Problem Luftfeuchtigkeit

    Ich habe die aktuelle Beta-CV auf dem Wiregate im Test und versuche die Luftfeuchtigkeit im Bad anzuzeigen.
    Mein Problem liegt in der Darstellung der Werte. Das Wiregate sendet die Daten vom 1-Wire auf den KNX-Bus:
    Code:
    2011-12-27 18:22:36,406 DEBUG > KnxConnection  - Write from 1.1.254 to 3/2/1: 81 
    2011-12-27 18:28:01,519 DEBUG > KnxConnection  - Write from 1.1.254 to 3/2/1: 80 
    2011-12-27 18:33:26,839 DEBUG > KnxConnection  - Write from 1.1.254 to 3/2/1: 7d 
    2011-12-27 18:38:51,905 DEBUG > KnxConnection  - Write from 1.1.254 to 3/2/1: 73 
    2011-12-27 18:44:16,924 DEBUG > KnxConnection  - Write from 1.1.254 to 3/2/1: 77 
    2011-12-27 18:49:42,551 DEBUG > KnxConnection  - Write from 1.1.254 to 3/2/1: 7c 
    2011-12-27 18:55:07,559 DEBUG > KnxConnection  - Write from 1.1.254 to 3/2/1: 7b 
    2011-12-27 19:00:32,813 DEBUG > KnxConnection  - Write from 1.1.254 to 3/2/1: 7a
    In der CV hab ich die 3/2/1 ausgewählt und den Datentyp auf 9.007 gestellt (bzw. hat er das selber ausgewählt soweit ich mich erinnere), Format und der Rest ist leer.
    Nur werden negative Werte sowie riesige Werte angezeigt.
    Beispiel: Wiregate sendet 0x76 in der Visu steht 251658.

    Hab ich was übersehen? Im Wiki und im Forum hab ich darüber nichts gefunden.

    #2
    Versuch mal Datentyp 5.001 .

    Kommentar


      #3
      Danke, sieht schon besser aus. Ich werde das mal beobachten.

      Kommentar


        #4
        Jep, der DPT ist 5.001 (Scaling 0-100%), den muss man aber schon recht absichtlich falsch einstellen weil den holt sich der CV-Editor direkt aus der Config

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Bei Minuswerten wäre es aber eher 6.001 oder 8.001 je nach dem ob 1 Byte oder 2 Byte. der DPT 5.001 gibt nur positive Werte aus (0 - 255)
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Ähm, eine negative rel. Luftfeuchte, wie führe ich die physikalisch herbei ?

            Makki

            P.S. aus der Hilfe:
            Datentypen: Temperaturen: EIS5/DPT9.001 (2 byte float)
            Luftfeuchte: 0-100%, EIS 6/DPT5.001 (1 byte)
            abs. Luftfeuchte: g/m³, DPT14.017 (IEEE float 4 byte)
            Taupunkt: °C, EIS5/DPT9.001 (float 2 byte)
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              oO Ok ich habe den Text falsch gelesen (da stand was von negativen Werten) und ich habe dabei einfach nicht logisch überlegt. Das zeigt mal wieder:

              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Ist klar. Muss erst mal nachschauen warum ich da den 9.007 eingestellt habe. Wahrscheinlich war es für mich naheliegend wenn die Temperatur 9.001 (=Temperature) ist, dass die Luftfeuchtigkeit 9.007 (=Humidity) ist.
                Vielleicht hab ich das in der ETS bei der GA falsch definiert und dann importiert? Werde mal bei der nächsten Seite in der CV darauf achten.

                Aber Danke an alle!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von chrisper Beitrag anzeigen
                  Vielleicht hab ich das in der ETS bei der GA falsch definiert und dann importiert?
                  Kann eigentlich auch nicht sein, weil für "interne" GA's wird der DPT (durchaus absichtlich) gnadenlos nach dem Import überschrieben, in der Annahme das das WG seine eigenen DPT einfach besser kennt, als jeder Import

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Hört sich logisch an. Also mea culpa
                    Danke!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X